Safari-Cache: wie sah die Welt vor Erfindung des Geocachings aus?
von mambofive
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Caches in english von Le Dompteur
Safari-Challenges von Der Windling
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: Geocaching, Koordinaten u. Dosen von cacher.ella
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Im Mai 2000 vergrub Dave Ulmer in der Nähe von Portland ein Behältnis mit verschiedenen Tauschgegenständen und veröffentlichte die Koordinaten auf einer privaten Internet-Seite - somit war der erste Geocache angelegt. Geocaching wird somit im Mai 2015 stolze 15 Jahre alt - Grund genug, sich mit der Welt vor Erfindung dieses Hobbies zu befassen und die Veränderungen zu dokumentieren, die sich seit dem ergeben haben.
Um diese Safari zu loggen, brauchst du ein historisches Foto. "Historisch" bedeutet hier: das Foto sollte aus der vor-Geocaching-Zeit stammen, also aus dem letzten Jahrhundert. Alles bis einschliesslich 1999 ist erlaubt, es dürfen aber auch weitaus ältere Bilder sein. Ältere Bilder führen zu verbessertem Cacher-Karma...
Die Aufgabe:
Da Geocaching ein "Outdoor"-Hobby ist, sollten die Bilder natürlich draussen aufgenommen worden sein. Natur, Städte, Landschaften etc. sind ok.
Das historische Bild musst du nicht notwendigerweise selber aufgenommen haben. Benutzt du ein fremdes Bild, musst du sicherstellen, dass du es hier verwenden darfst; ggf. solltest du dich vorab mit dem Rechteinhaber des Bildes in Verbindung setzen oder ein Bild benutzen, das mit einer entsprechenden Lizenz freigegeben wurde. Im Zweifelsfall gib in deinem Log nur den Link auf das historische Bild in Textform mit an (schon das verlinken mit HTML-img-Tags kann kritisch sein) und füge nur das eigene, aktuelle Bild deinem Log hinzu.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Logbeispiel:
(Quelle für das historische Bild: flickr, by wwwuppertal, CC BY-NC)
Das Logbeispiel in diesem Listing ist am Kaiserplatz in Wuppertal-Vohwinkel aufgenommen.
Das historische Bild - eindeutig aus der vor-Geocaching-Zeit - ist eine Postkarte aus dem Jahr 1918. Damals gehörte Vohwinkel noch zu Elberfeld, heute sind Vohwinkel und Elberfeld Stadtteile von Wuppertal.
Das aktuelle Bild ist ein eigenes Foto aus dem Jahr 2015.
Natürlich sind hier viele Gebäude verändert - das Haus diagonal gegenüber (mit den schwarzen Erker) scheint aber fast unverändert. Die Schwebebahn hat in der Zwischenzeit ein neues Gerüst bekommen. Auf der Schwebebahn fahren heute moderne Wagen, ein Wagen ähnlich dem auf dem historischen Bild abgebildeten ist allerdings heute noch als "Kaiserwagen" für Sonderfahrten im Einsatz. Auf der Linie der Straßenbahn fährt heute eine O-Bus-Linie, deshalb ist aus dem einfachen Fahrdraht (oben rechts im Bild) heute ein doppelter Fahrdraht geworden.
Nur wenige Meter entfernt von hier habe ich das Foto für meinen ersten Log eines Safari-Caches angefertigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: 15 Jahre Geocaching - Ein Blick in die Vergangenheit
40x
0x
1x
07. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Am Nachmittag etwas auf Safari.
Für diese Safari habe ich mir mit das Stadtcasino in Basel rausgesucht.
Das bild aus dem Staatsarchiv ist von 1945: https://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=490715
N47° 33.245 E7° 35.325
Danke für die Safari an mambofive!
kaktus67
05. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Für diese sehr interessante Safari suchte ich mir den Brückenkopf der alten Brücke, in Rheinfelden, Schweiz aus. Diese Brücke verbindes das Schweizerische und Deutsche Rheinfelden. Vor kurzem bin ich auf ein Foto aus dem 1. Weltkrieg (1914) gestossen, als dieser Grenzübergang geschlossen war. Das gab es sonst nur noch im 2. Weltkrieg und ACHTUNG im Jahre 2020 wegen Corona !!!
Ich versuchte so gut es geht die Perspektive nachzuahmen, für den Logproof habe ich mir das Zollhaus, welches rechts ebenfalls im nachgestellten Bild zu sehen ist, ausgesucht.
Tja was hat sich verändert? Das Solbad Hotel Schiff heisst nur noch Hotel Schiff, aber es ist noch da! Im Vergleich zu 1914 wurde das Haus aber definitiv total umgebaut wenn nicht ganz neu errichtet. Den Gasthof geradeaus im Bild gibt es nicht mehr, aber die Häuser sind z.T. noch erhalten. Rechts im Bild wurde wohl ganz neu der heutige Zoll errichtet.
Die Koordinaten sind N 47° 33.288 E 007° 47.441
Danke für die tolle Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
14. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
in der Fussgängerzone von Ennepetal-Milspe im Ennepe-Ruhr-Kreis hat der Heimatverein Tafeln aufgestellt, die Bilder und Informationen der Häuser aus der längst vergangenen Zeit zeigen, wir haben uns ein Haus ausgesucht in der Voerder Strasse bei den Koordinaten
N 51 18.002 E 007 20.831
während des Krieges gab es in dem Haus ein leerstehendes Textilgeschäft, Frau Bender eröffnete 1945/46 ein Miederwarengeschäft, 1982 zog ein Sportgeschäft ein, dann der Discounter PLUS, dann ein weiteres Textilgeschäft, heute gibt es dort aktuell ein Haarstudio und ein "Vital Zentrum"
danke für die interessante Safari und Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
31. März 2020
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Historisches Foto nachstellen
Wann die s/w Aufnahmen entstanden ist nicht bekannt; sicherlich aber weit vor dem Jahr 1999
Standort der Aufnahme bei: N 51 50.405 E 006 41.953
Schöne Aufgabe für einen SafariCache; hat mir gut gefallen!
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
25. Dezember 2018
argus1972
hat den Geocache gefunden
Bei N50° 44.098 E7° 06.480 in Bonn wurde anno 1956 ein Foto aufgenommen, das einen Teil des Alten Zolls, den Rhein und einige Schiffe zeigt.
Ich hatte mal vor einiger Zeit aus Spaß an der Freude versucht, dieses Bild möglichst exakt zu reproduzieren, um daraus eine Waymark zu erstellen, was auch gelang.
Lediglich ein Stromkasten und dichtes Gebüsch verhindert heute, den genauen Standort des Fotografen von damals einzunehmen. Das alte Bild stammt aus einer privaten Sammlung.
Vielen Dank für diese schöne Safari, sagt argus1972!