Dieser einfache Traditional führt euch an die stillgelegte Schachtanlage "Fürstenhall" in Ahrbergen
par Travel_and_Cache
Allemagne > Niedersachsen > Hildesheim
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() ![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Die Schachtanlage "Fürstenhall" in Ahrbergen wurde 1908 - 1913 errichtet und diente gemeinsam mit den beiden anderen Schachtanlagen (Rössing/Barnten und Siegfried-Giesen), die im etwa im selben Zeitraum und von den selben Investoren errichtet wurden, der Erschließung der großen Kalisalzvorkommen der Region Rössing/Barnten - Giesen - Ahrbergen - Sarstedt.
Schon bald nach Beginn der Förderung der Kalisalze wurde eine günstige Verkehrsverbindung zum Abtransport erforderlich und man begann von der Schachtanlage Siegfried-Giesen ausgehend mit dem Bau einer eingleisigen Bahnstrecke über Ahrbergen nach Harsum, die später um einen Verladebahnhof am Stichkanal erweitert wurde.
Im weiteren Verlauf wurden die drei Bergwerke unterirdisch miteinander verbunden, und es begann eine "Aufgabenteilung". Die Förderung in Fürstenhall wurde 1922 vorläufig eingestellt, und das Werk diente nur noch der Ein- und Ausfahrt der Bergleute, die unter Tage in unmittelbarer Nähe arbeiteten.Die eigentliche Förderung fand nur noch durch die Schächte in Giesen und Barnten statt.
1935 wurde der Grubenbetrieb Fürstenhall durch die deutsche Wehrmacht übernommen und in den folgenden Jahren als Munitionsdepot genutzt, aus dieser Zeit stammt auch die naheliegende Munitionsanstalt, auf deren Gelände sich inzwischen das Ahrberger Gewerbegebiet angesiedelt hat.
Bei Kriegsende wurde die Muna durch die britische Besatzungsmacht beschlagnahmt und der Munitionsbestand in der Grube geräumt. 1947 begann der Abbau der Kalifelder im Ahrberger Gebiet erneut. In der Folgezeit wurden die Anlagen modernisiert und der Untertagebetrieb erweitert. Die Erschließung erreichte 1050m Tiefe, außerdem sind Sohlen in 400m, 550m, 650m und 850m Tiefe erschlossen.
Ab den 1960er Jahren wurde im Zuge der Rationalisierung der Förderbetrieb in Ahrbergen erneut aufgegeben, Fürstenall diente als "Wetterschacht" (Be- und Entlüftung), während über Siegfried-Giesen gefördert und ein- und ausgefahren wurde. Der Schacht Rössing-Barnten diente dem Materialtransport.
Im Jahr 1987 wurde im Werk Siegfried-Giesen (und den damit verbundenen Werken) aus Kostengründen die Kalisalzförderung eingestellt. Die Werke und Schachtanlagen, die heute der Kali und Salz AG gehören, sind aber z.T. noch befahrbereit und werden im passiven Betrieb gehalten.
Während vielerorts die sichtbaren Reste des Kalibergbaus getilgt worden sind, findet man in Ahrbergen neben den (mittlerweile zugewachsenen) Gleisanlagen noch Betriebs- und Verwaltungsgebäude (letzteres wird heute als Wohnhaus genutzt) sowie die Einfahrt mit Pförtnerhäuschen. Für Liebhaber alter Industriekultur lohnt sich ein kleiner Gang entlang des Geländes. Das Gleis führt übrigens heute noch von Giesen über Ahrbergen und den Verladehafen am Stichkanal bis nach Harsum, wird aber nicht mehr befahren.
Hinweise:
Des waypoints supplémentaires
Autres systèmes de coordonnées
|
N 52° 13.036' E 009° 52.863' |
Parken entlang der Straße |
Indice additionnels
Déchiffrer
Nz Shßr rvarf "urenhfentraqra Bowrxgf"
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Fürstenhall
8x
0x
0x
2x
19. mars 2019
Travel_and_Cache
a archivé la géocache
Da die Dose wieder mal weg ist, ist der Ort wohl "verbrannt" - also Schluss für heute.
Danke für die netten Logs und FPs in den letzten Jahren. Ggf. kommt hier an anderer Stelle mal eine neue Dose hin.
13. mars 2019
Travel_and_Cache
a désactivé la géocache
Dose verschwunden, muss ersetzt werden.
18. février 2018, 19:19
Seetierchen
trouvé la géocache
Heute wurde das tolle Winterwetter genutzt um ein paar Dosen 🥫 zu suchen. Diese hier war eine davon.
Danke für den Cache und LG aus Elze
22. septembre 2016, 14:00
Team-Wessi
trouvé la géocache
Hallo,
war heute unterwegs um diesen Cache zu jagen. Nach einiger Zeit des Suchens konnte ich ihn auch finden. Das Versteck für den Cache finde ich gelungen und für mich als Eisenbahn-Fan war der Cache aus unterschiedlichen Gründen schön.
Ich hab noch ein Bild hinzugefügt, das wie ich denke auch zu diesem Cache gehört.
Gruß & TFTC
Team-Wessi
Dernière modification le 23. septembre 2016
31. août 2015, 14:55
Moonface7
trouvé la géocache
31. August 2015 15:26 Fürstenhall ist der 1 Cash. Macht richtig Spaß.
DFDC