Safari-Cache: finde eine Treppe mit offiziellem Straßennamen
von mambofive
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
In Wuppertaler Stadtgebiet gibt es aufgrund der vielen Hanglagen sehr viele Treppen - insgesamt etwa 500 Treppen mit etwa 12000 Treppenstufen. Die längste Treppe ist mit 155 Stufen die Jakobstreppe, die Treppe Tippen-Tappen-Tönchen in Elberfeld wurde sogar in einem Lied besungen und ist Namensgeber und Handlungsort einer Kriminalkomödie. 23 Wuppertaler Treppen stehen unter Denkmalschutz. (Quelle: Wikipedia)
Viele dieser Treppen haben einen eigenen Straßennamen und sind als Straße in Karten verzeichnet; als Autofahrer sollte man sich also nicht blind auf sein Navi verlassen - das wäre ungesund sowohl für das Auto als auch für die Treppe...
Deine Aufgabe für diese Safari ist:
Hinweis zur ersten Logbedingung: Treppenstraßen wie "Tippen-Tappen-Tönchen" sind im Einzelfall auch erlaubt, auch wenn hier der Namensbestandteil "Treppe" fehlt. Hier bezieht sich der Name auf das Geräusch, das früher die Holzschuhe beim Herabsteigen der Stufen erzeugt haben. Im Zweifelsfall logge als Kommentar, ich melde mich dann.
Du bist mit deiner Suche natürlich nicht auf das Wuppertaler Stadtgebiet beschränkt. Erlaubt sind alle Treppenstraßen weltweit.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari: Treppenstraßen / Straßentreppen
27x
0x
1x
01. November 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Lüdenscheid unterwegs und haben eine schöne und originelle Treppenstraße / Straßentreppe entdeckt
bei den Koordinaten
N 51 13.003 E 007 37.938
es handelt sich um die zweiteilige Thünentreppe, die im unteren größeren Bereich vom Lüdenscheider Künstler Davis Pahl mit Farbe und Schablonen zum Straßenkunstwerk gemacht worden ist, unten sind es ca. 40 Stufen, oben sind es ca. 20 Stufen
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
07. August 2020, 19:59
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 11.662' E 016° 15.317'
In Wien gibt es eine ganze Reihe von Stiegen, die einen eigenen Straßennamen haben.
Eine besonders steile gibt es am Stadtrand im 13. Bezirk, die Markwardstiege.
Die untere Hälfte geht da noch parallel eine Straße hinauf, die hat laut meiner Messung eine Steigung von über 25%. Leider ist die aber nicht beschildert, sonst wäre ein Fall für die entsprechende Safari.
Die obere Hälfte gibt es dann auch für die sportlichen Radler nur tragen.
Danke für die Safari!
31. Januar 2020
anmj
hat den Geocache gefunden
Ich habe in Würzburg an der Koordinate N 49° 47.143 E 009° 55.016 eine solche Treppenstrasse entdeckt. Der Name ist "Kleßbergsteige", die Treppe verbindet den "Leutresserweg" mit dem "Maasweg". Einige Grundstücke sind auch nur über diese Treppe erreichbar, siehe Fotos.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Januar 2020, 14:10
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In Salzburg bei N 47 48.100 E 013 02.734 befindet sich die Imbergstiege. Sie führt in 261 Stufen von der Steingasse zum Stefan-Zweig-Weg, der auf einen der Salzburger Stadtberge (Kapuzinerberg) führt. Sie hatte in den letzten Jahrhunderten ihre Höhen und Tiefen und hätten Anwohner nicht immer wieder so um sie gekämpft gäbe es sie schon längst nicht mehr. Das versteckte Johannes Kirchlein, in dem es überraschend schöne Tromp-l'oeil Malereien gibt, wäre dann nicht mehr erreichbar.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
02. Januar 2020
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Bei einer Cache-Tour in Wuppertal war auch diese Treppe zu finden.
Vielen Dank für die Aufgabe
FroschvomTal
N51° 14.939
E007° 07.255
Bilder für diesen Logeintrag: