Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

SVC: Schöne Runde! (hard)

Wandere über 10 km und kreiere deine eigene Geocachingrunde mit Logbeweis (geschl. Track)

di cacher.ella     Germania > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

N 50° 18.650' E 007° 41.790' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 17. giugno 2015
 Pubblicata il: 21. giugno 2015
 Ultimo aggiornamento: 17. maggio 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC12135

26 trovata
0 non trovata
1 Nota
1 Osservatore
1 Ignorata
439 Pagina visite
152 Log immagini
Storia Geoketry
3 Raccomandazioni

   

Percorso
Waypoints
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Wie heißt es oft so schön in vielen Logs?! Zwinkernd

"Heute waren wir auf einer schönen Runde...undsoweiterundsofort... Vielen Dank!"

 

Diese Safari besteht aus einem leichten Teil (light Version): siehe OC12137

Und einer schwierigeren (hard) Version. Dies ist der schwierigere Part (mehr darüber im Text weiter unten):


                    

 

Deine Aufgabe:

Unternimm eine Wanderung von über 10 km Länge und verbinde dabei deine gefundenen Geocaches zu einer geschlossenen Runde.


Die Runden müssen komplett zu Fuß erwandert werden.

Die Runde soll innerhalb eines Tages, oder -je nach Länge- an mehreren darauffolgenden Tagen erwandert bzw. geschlossen werden.

  

Zum Beweis, dass die Runde geschlossen wurde lade deinen Trackverlauf oder einen anderen Beweis (siehe Hinweis-Log), dass du die Runde geschlossen hast zusammen mit deinem Log hoch.

 

 

Außerdem

  • benötigst du ein Foto eines Wanderschildes oder Holztafel mit Wanderkarte mit dir (u./o. GPS oder einem persönlichen Gegenstand)
  • und ein Foto eines auf der Runde gefundenen Geocachebehälters, ohne Spoiler!


  • Außerdem soll die Dauer eurer Wanderung, die zurückgelegten Kilometer und die Anzahl der Caches angegeben werden.


  • erzähle (in eigenen Worten) etwas über die Wanderung z.B. deine Wegwahl und den Caches (- zu den Caches bitte ohne zu spoilern).


  • Füge die Koordinaten des Startpunktes dem Log hinzu.

 

Jeder darf diese Safari bis zu 3x als Fund loggen.

 

   Viel Spaß!

 

 

 

Anmerkung:

  • Es können auch Runden geloggt werden, die ihr schon im letzten Jahr gemacht habt, wenn ihr die benötigten Logaufgaben (Track oder ähnliches, Fotos etc.) damit erfüllen könnt.
  • Ihr könnt die einzelnen Caches selbst zu einer Runde zusammen stellen oder auf bereits vorhandene Geocachingrunden*) zurückgreifen.
  • Die Anzahl der gefundenen Dosen ist zum Loggen nicht wichtig (auch DNFs zählen). Es gilt: bei wenigen Dosen (2-3) darf nur mit Trackaufzeichnung geloggt werden, da sonst der geschlossene Kreis nicht ersichtlich ist.

 

  • Wer mag, muss für die light Version (siehe Link oben) keinen neuen Rundweg suchen, sondern darf denselben Cache (hard Version) auch in der light Version einstellen, ist dann quasi ein Bonus.

 

  • Neben Tradis gelten auch Virtuells und Earthcaches u. a. 
  • Bei evtl. miteinbezogenen Multis, Mysterys etc. bitte darauf achten, dass die Platzierung dieser Dosen nicht ersichtlich ist!
  • Achte beim Erstellen der Karte darauf, nur Kartenbilder zu verwenden, deren Nutzung zu diesem Zweck erlaubt ist und entsprechende Urheberrechtsvermerke nicht zu vergessen. Eine sichere Alternative ist die Verwendung von OpenStreetMap-Bildern mit dem Hinweis »© OpenStreetMap contributors, ODbL«.

 

*) Die bereits geloggten Geocachingrunden sind nicht für andere Accounts gesperrt.

 

 

 

Noch mehr Safaris mit dem Thema Wandern findet ihr hier:

E1 Europäischer Fernwanderweg (Safari)
OC11186 von Q-Owls 

E8 Europäischer Fernwanderweg (Safari)
OC11101 von Q-Owls

E10 uropäischer Fernwanderweg (Safari)
OC12131 von Siggiiiiii

SVC: Wandern auf Premium-Wegen
OC10411 von kruemelhuepfer 

 

Wanderbares Deutschland
OC10311 von OcRacher

 

(Liste wird fortgesetzt)

Immagini

Rucksack
Rucksack
Panorama
Panorama
Logproof
Logproof
Karte (© OpenStreetMap contributors, ODbL)
Karte (© OpenStreetMap contributors, ODbL)

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Nassau (Informazioni), Vogelschutzgebiet Mittelrheintal (Informazioni)

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per SVC: Schöne Runde! (hard)    trovata 26x non trovata 0x Nota 1x

trovata 18. novembre 2025 mrkrid ha trovato la geocache

Nach der Safari Light-Aufgabe habe ich mal nachgesehen und fand tatsächlich eine passende Cachetour in Fröndenberg/Ruhr. Wir sind hier einen Teil der Runde "Wanderweg der Geotope" gelaufen. Diese hat 52 Caches plus dem Bonus und ist insgesamt ca. 18km lang. Da ich ein paar der Caches bereits gefunden hatte, war diesmal der nördliche Teil an der Reihe. Gestartet sind wir in Frömmern und haben insges. 30 Caches der Runde plus etwas Beifang gefunden und waren ca. 14km und mehr als 4:31h unterwegs. Das Wetter war perfekt und der Spaß auf unserer Seite.

Standort: N 51 30.076 E 007 44.265

DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an cacher.ella!

Gruß von MrKrid aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle

(http://blog.mrkrid.net)

Immagini per questo log:
MrKrid @ Fotos: Schöne Runde! (hard)MrKrid @ Fotos: Schöne Runde! (hard)
MrKrid @ GPX-Track: Schöne Runde! (hard)MrKrid @ GPX-Track: Schöne Runde! (hard)

trovata 13. ottobre 2025, 00:36 Titloleli ha trovato la geocache

Schöne Runde (hard) auf den Wank in Garmisch Partenkirchen

N 47° 29.491' E 011° 05.823'

Der Wetterbericht für heute war ja unfassbar gut. Da konnten wir gar nicht anders als in den Zug zu steigen und nach Garmisch Partenkirchen zu fahren. Insgesamt haben wir eine Strecke von mehr als 22 km innerhalb von 11 Stunden heruntergerissen und dabei mehrere Multis, Tradis, Mysts, ECs besucht. Insgesamt waren das 15 Dosen. Im Dunklen den Wank herunterzulaufen war zwar schon ein bisschen Dings aber wir haben auch das am Ende hervorragend geschafft. Lustigerweise waren wir nicht mal die einzigen die des Nachts im Berg herumirren. Ein Pärchen und 2 Jogger mit Stirnlampe waren auch unterwegs. TFTC

Immagini per questo log:
TourdatenTourdaten
RundtourRundtour
Caches auf der TourCaches auf der Tour
Wegweiser auf der TourWegweiser auf der Tour
Beispiel für Dose auf Tour (Tradi)Beispiel für Dose auf Tour (Tradi)
Aussicht oben auf dem WankAussicht oben auf dem Wank

trovata Raccomandata 29. agosto 2025 MikroKosmos ha trovato la geocache

So, es wird Zeit, diese Safari endlich mal zu loggen!
In den letzten Jahren fehlte immer mal irgendetwas, wenn ich eine schöne Runde gewandert bin.
Diesmal ist hoffentlich alles da:
Der Track, Wegweiser + Baumzeichen, Cachedosen und Log.
Die Strecke um den Kellersee ist mehr als 19 km lang, das reicht für die hard- und die light-Variante.

N54° 10.027 E010° 33.069
Vom Bahnhof Bad Malente-Gremsmühlen ging es zum und im Uhrzeigersinn um den Kellersee.
Neben einigen anderen Caches waren heute besonders die Wanderstempelstellen mit den zugehörigen OC-Virtuals dran.
Ein kleines Bad im See durfte auch nicht fehlen.
Auf dem letzten Stück der Runde kommt man an dem "berühmten" Immenhof ("Reiterfilme") vorbei.
Nach gewanderter Runde brauchte ich zur Erholung ein großes Eis.
Danke für die Safari von µKosmos

Details:
Gesamtstrecke = 19 km, ca 250 m hoch und runter
Wetter = gutes Wanderwetter, Sonne und Wolken
Dauer = 5 h, davon 4 h in Bewegung
Gesamt-Caches = 15
C1 = GC5Y99M Holsteinische Schweiz
C2 = OC18573 Holsteinische Schweiz - Wanderpass - Stempel 12
C3 = GC907BT Die Montagsmaler (Loggen mit Malauftrag, das hat mir besonders gefallen)

Immagini per questo log:
OC12135_Runde_TrackOC12135_Runde_Track
OC12135_Runde_C1OC12135_Runde_C1
OC12135_Runde_C2KarteOC12135_Runde_C2Karte
OC12135_Runde_C3OC12135_Runde_C3
OC12135_Runde_SeeOC12135_Runde_See
OC12135_Runde_WegwOC12135_Runde_Wegw
OC12135_Runde_MarkeOC12135_Runde_Marke

trovata 01. marzo 2024 McKirni ha trovato la geocache

Heute stürzte ich mich auf einen neu veröffentlichten Wherigo im Lainzer Tiergarten.
Der Startpunkt liegt bei N48 09.195 E16 13.350 beim Eingang Gütenbachtor.
Im Listing ist die Runde mit 10 Kilometern angegeben, aufgrund von Nachlässigkeiten meinerseits wurden es 13km.
Benötigt habe ich dafür 6 Stunden (incl. Rätseln, Doppelkilometern und Stärkung in einem Rasthaus) :-)
Abgesehen von dem Wherigo gab es noch zwei dazugehörige Bonus-Mysteries.

Schon wieder Hotzenplotz?
https://coord.info/GL1BJ6NE6

Die Pforte zum Feenreich
https://coord.info/GL1BJ6MYZ

Die Flaschenpost
https://coord.info/GL1BJ6NB3

PS:
Ceterum censeo, OConly81 finitam esse!
D3.0 / T4.0

Immagini per questo log:
Track-GrafikTrack-Grafik
Wherigo-ZonenWherigo-Zonen
Track-DatenTrack-Daten
Wherigo-DoseWherigo-Dose

trovata 06. febbraio 2024, 11:10 Urlauber Klaus ha trovato la geocache

Hola,
ich habe diesen Safari bei N 39 35.688 E 03 22.992 begonnen und beendet. Dieser Punkt ist im Bereich eines Adventure Labs mit Bonus (der sich hier in der Nähe befindet) und vor der Tourist-Info. Dort bekommt man auch eine deutsche Übersetzung der "Wandertafel" die sich bei 39°34.757′ N, 03°23.385′ E befindet. Es gibt auch auf der Halbinsen noch Infotafeln, aber die haben mit den möglichen Wanderwegen nichts zu tun. Das Wandern nach Navi gestaltet sich erwas schwierig, weil nicht mehr alle Wege begehbar sind.

Die Strecke hatte 11,8 km und dafür war ich ca. 4 h (Pause schon abgezogen) unterwegs. Die Caches habe ich dann der Route zugefügt. Es sind hier Adventure Labs, Tradis, Mysteries, Eart Caches und neuerdings auch virtuelle Caches von GC und OC zu finden.

Von der Gemeinde gibt es eine 8,8 km Tour.
https://visitcalamillor.com/de/wanderrouten-sa-punta-de-namer/

Immagini per questo log:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4