|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Von Politikern und Verkehr II (Safari)
13x
0x
1x
24. November 2019, 13:04
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Bei dieser Safari ist die größte Schwierigkeit zu verstehen, was eigentlich genau gesucht bzw. nicht gesucht ist und alles auf ein Foto zu bekommen. Also stand erst mal eine eingehende Beschäftigung mit der Philosophie der Grammatik an (wusste vorher gar nicht, dass es das gibt). Nachdem ich jetzt jede Menge über Wortarten, bestimmte und unbestimmte Eigennamen in Abgrenzung zu Gattungsbegriffen in Bezug auf geografische Angaben gelernt habe (die der Autor übrigens am Beispiel des Wortes "Berlin" erörtert), wurde es langsam klarer. In Schönau am Königssee prallen jedenfalls an einer Kreuzung bei N 47 35.964 E 012 58.912 der "Artenreitring", "Artenreitweg" und "In der Artenreit" aufeinander. Ich hoffe, das war das Ziel der Safari?
Guade Idee! Servus und dankdaschee fürs Schachtei! :)
zuletzt geändert am 25. November 2019
21. November 2018, 08:03
hundw
hat den Geocache gefunden
In Göttingen an den Koordinaten
N 51 31.136 E 009 57.566
fanden wir zwei himmlische Straßenschilder. "Himmelsruh" und "Himmelsstieg". Die beiden passen doch ideal zu dieser Safari.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
20. September 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Gestern beim Aufsuchen einer Parkstraße, die zu einem Park führt, dämmerte es bei mir, als ich das Schild, bzw. hier erfreulicherweise zwei, fotografierte. Zweimal das gleiche Wort, hier "Park" das ist doch auch ein Safari. Und zwar dieser hier, somit ziemlich leicht geloggt. Ein purer Zufallstreffer.
N 51 12.902 E 013 37.822
Bilder für diesen Logeintrag:
06. Juli 2018, 18:45
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 16.777 E 010 03.854
Molfsee
Immer mal wieder die Augen aufgehalten, meist psste es nicht ganz, da evtl. ein "Am" oder "Zum" davor war oder die Schilder waren nicht auf ein Foto zu bannen. Jetzt aber mit "Wolf" bzw. "Wolfs" bei den beiden Straßen "Wolfsberg" und "Wolfskamp" erfolgreich. DfdC
Bilder für diesen Logeintrag:
01. März 2018
ekorren
hat den Geocache gefunden
In Kirchentellinsfurt treffen sich bei N 48°31.815 E 9°09.024 die Kirchackerstraße und die Kirchfeldstraße.
Bemerkenswert fand ich an diesem Beispiel, dass beide Straßennamen eigentlich fast das gleiche bezeichnen und der Unterschied in der Mitte und nicht am Ende ist.
Da ich erst jetzt im Listing gesehen habe, dass "Kirch..." und "Kirchen..." nicht zusammen passen soll (auch wenn ich nicht wirklich nachvollziehen kann, warum), habe ich allerdings meine Zweifel, dass die Kirch' in meinem Beispiel gilt.
Deswegen liefere ich ein Ersatzlog gleich mit: Im selben Ort gibt es auch noch die Pärchen Schloßberg und Schloßhof, und Rathausplatz und Rathaussträßle. Man beachte den schwäbischen Diminutiv ;)
Bilder für diesen Logeintrag: