Antennen aus analogem Zeitalter
von STRDMPR
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Alte Antennen(masten) aus der Zeit als es noch kein digitales Fernsehen gab.
Also mich erinnern diese alten Antennen für UHF, VHF, UKW immer an die Zeit als es nur das Erste, Zweite und Dritte Programm gab, analog natürlich mit Fischen auf der Mattscheibe bei schlechtem Wetter. Nachts wurde nicht gesendet, dann hatte man nur ein Testbild oder Schnee. (auch im Sommer:-)
Mir ist bewusst, dass man diese Antennen zum Teil immer noch nutzen kann und mache das auch selbst so, denke aber mal, dass die meisten Antennen nur noch auf den Dächern fristen weil der Abbau zu gefährlich oder umständlich ist.
Zeigt mir doch weitere wie diese im Beispiel!
Viel Spaß!
Logbedingung: Finde einen Antennenmast (Antennen), gib die Koordinaten an und mache ein Bild davon mit dir oder deinem GPS-Gerät, Geokret oder TB (Coin) oder ähnlichem.
Jeder Mast darf nur einmal geloggt werden (Ausnahme Teamloggs).
Pro Account dürfen maximal drei Masten geloggt werden.
DVB-T Flachantennen, Sendeantennen und Satellitenschüsseln zählen nicht.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Alte Antennen (Safari)
70x
0x
1x
17. Oktober 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Alte Antennen (Safari) ** habe ich hier bei einer Mystery-Tour durch Dettingen (Iller) gefunden:
Koords: N48° 06.273 E10° 06.743
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** STRDMPR **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Alte Antennen (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
20. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Unterwegs auf einer Cacherunde in Hirtzbach mit el Daxo und Eyjafjallajökull sowie dem gesamten Anhang etwas Safari gemacht.
Auf den Dächern der Häuser in Hritzbach stehen noch viele alte Antennen. Ich nehme mal an, die werden auch noch für DVB-T genutzt.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 35.753 E7° 13.480
Danke für die Safari an STRDMPR!
kaktus67
20. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67, el daxo und families im Sundgau/Elsass, Frankreich eine kleine geocaching.com-Runde besucht. Unterwegs fand sich auch die eine oder andere Safari.
In Frankreich sind diese alten Antennen nicht mal so selten zu sehen. So konnten wir heute auf unserer Tour vor die Linse bringen. Ob die noch benutzt werden, ist mir nicht bekannt.
Koordinaten: N 47° 35.753 E 7° 13.480
Dieser Log gilt als Teamlog für Eyjafjallajökull und kaktus67, da wir gemeinsam unterwegs waren
Vielen Dank für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Juni 2020, 21:59
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 08.237' E 016° 15.194'
Es ist ja wirklich erstaunlich.
Gefühlter Maßen war doch gerade noch auf jedem Haus mindestens eine analoge Antenne.
Ein Haus zu finden, das nur eine analoge Antenne hat, ist fast unmöglich, ich habe es nun geschafft, auf einem Bild Drei analoge und nur eine Satelliten Antenne zu fotografieren.
Danke für die spannende Safari!
07. Juni 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren heute in iserlohn-Drüpplingsen unterwegs und haben an der Palmengabel eine
alte Antenne gefunden bei den Koordinaten
N 51 26.757 E 007 41.211
danke für die Safari und Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: