|
![]() |
||||
|
Gefahren |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Poller oder auch Pfosten und Pfeiler genannt gibt es für die unterschiedlichsten Zwecke. Am Bekanntesten dürfte der Straßenpoller sein, der meist den motoriserten (Individual-)verkehr den Weg absperrt. Auch gibt es Poller, die sich im Boden versenken können und Poller, die zurückklappen, wenn man gegen sie fährt. Ein beliebes Fotomotiv sind auch Hafenpoller. Und da wären wir auch schon bei den Aufgaben, um hier loggen zu dürfen:
1. Seid wirklich vor Ort. Dazu macht ihr ein Foto von dem Poller und euch/eurem GPS-Gerät/etwas, was bestätigt, dass ihr dort gewesen seid. Ladet das Foto (die Fotos) mit den Log hoch.
2. Messt die Koordinaten des Pollers ein und schreibt sie zu eurem Log.
3. Sagt etwas zu dem Poller. Ihr könnt auch sagen, ob er euch gefällt, was euch dort passiert ist, ob er an einer besonderen Stelle steht oder welche Funktion er hat.
4. Weil Poller derartig häufig vorkommen, könnt ihr jeden Poller nur einmal loggen und für einen zweiten Log (egal von welchem Poller) müsst ihr 6 Monate warten. Dennoch könnt ihr andere auf (besondere) Poller per Hinweis aufmerksam machen.
Achtet bitte auf den Verkehr, es gibt (oft) einen Grund, weshalb Poller dort stehen.
Ich wünsche euch viel Spaß!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Poller-Safari
60x
0x
0x
27. November 2020
JTO
hat den Geocache gefunden
Gekommen✓ Gesucht✓ Gefunden✓ Gefreud✓ Geknipst✓ Geloggt✓ Gegangen✓
In diesem Bereich dürfen nur Fahrzeuge mit weniger als zwei Meter Breite den Ausschläger Allee durchfahren. Links und rechts von dieser Sperre ist eine Busspur. Jahrelang waren dort Schranken, die von den Busfahrern geöffnet und geschlossen wurden. Seit 2017 sind versenkbare Poller installiert.
Hamburg, LKW-Sperre in Rothenburgsort: N53°31.900' • E10°3.306'
Vielen Dank an 'vepeg' für diesen Cache (2020 1/1)
[Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.]
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 06. Dezember 2020
25. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Poller-Safari ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 22.196 E10° 54.231.
Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Die Reihenhaussiedlung stiftete Jakob Fugger „der Reiche“ im Jahr 1521. Heute wohnen in den 140 Wohnungen der 67 Häuser 150 bedürftige katholische Augsburger Bürger für eine Jahres(kalt)miete von 0,88 Euro. Sie sprechen dafür täglich einmal ein Vaterunser, ein Glaubensbekenntnis und ein Ave Maria für den Stifter und die Stifterfamilie Fugger. Bis heute wird die Sozialsiedlung aus dem Stiftungsvermögen Jakob Fuggers unterhalten.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** vepeg **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Poller-Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
19. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Die angenehmen Temparaturen genutzt und mit dem E-Bike auf Safari.
Viele Poller gibt es in Basel nicht. Die hier sind immer noch ein Pilotversuch.
N47° 33.418 E7° 35.073
Danke für die Safari an vepeg!
kaktus67
09. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend den Heimweg mit dem eBike einmal mehr genutzt, um die Augen nach Safaris Ausschau zu halten. Ein Stück des Weges begleitete mich kaktus67, da wir uns einige "speziellere" Safaris vorgenommen hatten.
Diese Safari logge ich alleine. In Grenzach-Whylen, Deutschland beim Sportcenter / Haus der Begegnung Poller entdeckt und abgelichtet. Genauer Sinn erschliesst sich mir hier nicht, ich denke die Poller werden rutnergefahren, wenn hier was angeliefert wird? Ein Durchgang ist das nämlich sowieso nicht
Koordinaten: N 47° 33.086 E 007° 39.489
Vielen Dank für die Safari
23. August 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben im Schlosspark Herten einen Poller gefunden bei den Koordinaten
N 51 35.570 E 007 07.675
es war noch früh am Tag und der Poller bewegte sich nicht, blinkte lustig vor sich hin
danke für die Safari sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: