Findet ausgestorbene Urzeittiere
von cachkingV
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bei diesem Safari-Cache ist es die Aufgabe, ausgestorbene Tierarten zu finden und zu fotografieren.
Bei meinem vorgegebenen Beispiel handelt es sich um einen Tyrannosaurus rex aus Hartgummi.
Zu sehen ist er bei seinem Hersteller, der Fa.Schleich in Herlikofen, er steht dort vor dem Haupteingang.
Es muss sich um eine Nachbildung in Original-Größe handeln, d.h. Spielzeugfiguren im Schlumpf-Format lasse ich nicht gelten!
Es gelten also folgende Logbedingungen:
Findet eine Nachbildung eines ausgestorbenen Tieres. Material der Nachbildung ist egal, nur einigermaßen real sollten diese aussehen und man sollte auch klar erkennen können um was es sich handelt.
Macht ein Foto auf dem klar die Größenverhältnisse zu sehen sind. Ebenfalls solltet ihr selbst oder eure GPS-Gerät auf dem Foto zu sehen sein.
Beschreibt im Log um welche Tierart es sich handelt und wo dieser zu finden ist.
Messt die Koordinaten des Standortes ein und schreibt diese in den Log.
Jede Location darf nur einmal geloggt werden und auch nur 1 Log pro Cacher!
Viel Spass beim suchen!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Großwildsafari: Ausgestorbene Tiere
28x
0x
3x
20. Oktober 2020, 18:10
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Im Schlosspark in Tüßling waren den ganzen Sommer über Dinosaurier zu Gast. Es heißt, sie kommen nächstes Jahr wieder. Oder vielleicht bleiben sie auch über den Winter?
Koordinaten:
N48 12.808 E012 35.830
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 20. Oktober 2020 um 18:10 h
# 171
zuletzt geändert am 21. Oktober 2020
24. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 und seiner Liebsten auf einer Tradi-Tour (geocaching.com) bei Sissach. Der Parkplatz war in der Nähe des Schlsoses "Ebenrain", wo es auch für Safaris einiges zu entdecken gab. Auch unterwegs fanden wir dann so einiges am Wegesrand.
Eigentlich schon auf der Heimfahrt erspähte ich einen T-Rex am Strassenrand. Mein Begleiter war so freundlich kurz zu stoppen und ich konnte den Guten fotografieren. Er dient hier wohl zur Deko eines Restaurants.
Koordinaten: N 47° 27.597 E 007° 48.472
Diese Safari logge ich alleine, da mein Begleiter diese bereits an einem anderen Ort erfüllt hat.
Vielen Dank für die Safari-Idee
14. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Am Morgen vor der Arbeit etwas Safari mit dem E-Bike gemacht.
Der Stegosaurus in der "Grün 80" in Münchenstein.
N 47 31.884 E 007 37.114
Danke für die Idee!
kaktus67
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 15. August 2020
16. März 2020
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde ausgestorbene Urzeittiere
Das Modell eines Stegosaurus konnte der elmofant
bei: N 51 48.730 E 006 29.518
entdecken und ablichten.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
27. Oktober 2019, 13:00
Rex68
hat den Geocache gefunden
Heute diesen tollen Park entdeckt. N 48 54.137 E 009 47.165
Auf dem Foto vorne der noch nicht ausgestorbene Rex, mitte ein Parasaurolophus, hinten ein Velociraptor.
TFTC
Bilder für diesen Logeintrag: