Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Achtung, Vulkan!

Naturerlebnis-Cache "Wingertsbergwand"

par mambofive     Allemagne > Rheinland-Pfalz > Mayen-Koblenz

N 50° 23.517' E 007° 16.531' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 15. décembre 2015
 Publié le : 04. mars 2016
 Dernière mise à jour : 06. mars 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC128B5

23 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Observateurs
0 Ignoré
517 Visites de la page
19 Images de log
Histoire de Geokrety
5 Recommandations

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Waypoints
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

5683C7A8-8CA1-11E5-99E6-525400E33611.jpg

Naturerlebnis-Cache Naturerlebnis-Cache
Dieses Logo soll euch auf Caches aufmerksam machen, die zu Sehenswürdigkeiten der Natur sowie zu Naturphänomenen führen.
Das Logo ist an keinen bestimmten Cachetyp gebunden, d. h. es kann sich hierbei um einen normalen Cache, einen Multi- oder Rätselcache, oder um einen virtuellen Cache handeln. Wichtig ist nur, dass Listing und Location informative und lehrreiche Inhalte aufweisen.
Regel zum Loggen virtueller Caches: Sobald ein Passwort zum Loggen benötigt wird, kann auf das Foto verzichtet werden. Sonst bitte immer ein Foto als Logbeweis hochladen.
Weitere Naturerlebnis-Caches findet ihr unter dieser Suche.
Danke an C.o.tour für die Idee zu der Cache-Serie und die Gestaltung des Logos.

 

Wingertsbergwand

 

Der Vulkanausbruch

Vor nicht allzu langer Zeit - vor etwa 13.000 Jahren - fand hier eine der gewaltigsten vulkanischen Eruptionen statt: die Eruption des Laacher-See Vulkans.

Während des Ausbruchs, der sich über mehrere Monate hinzog, wurden ca. 6.5 km³ vulkanisches Material ausgeworfen, die Höhe der Eruptionssäule betrug bis zu 40 km.

In Folge der Eruption wurden weite Teile der Osteifel verändert, und viele Spuren der Eruption beeinflussen auch heute noch die Landschaft in dieser Region.

 

Die Wand

Wie in weiten Teilen der Eifel wurde auch hier eine dicke Schicht aus Lava und Bimssand abgelagert, die alles Leben darunter für lange Zeit erstickte. Durch Steinbruchtätigkeiten entstand der hier sichtbare Schnitt durch die Ablagerungen. Glücklicherweise wurde der Basalt-Abbau durch den Gesetzgeber gestoppt, so dass dieser imposante und aufschlussreiche geologische Aufschluss erhalten blieb.

Die deutlich erkennbaren Schichten erlauben eine genau Analyse des zeitlichen Ablaufs des Ausbruchs, die informativen Infotafeln vor Ort erklären die Besonderheiten dieser Wand in einer auch für Laien verständlichen Art.

Heute ist die Wand ein Ziel für Vulkanforscher und Studenten, für Touristen und natürlich auch für Geocacher.

 

Der Themenpark

Vor Ort ist ein kleiner Themenpark angelegt worden. Es lohnt sich, etwas Zeit mitbringen und die Infotafeln vor Ort zu studieren. Seit einiger Zeit wohnt in der Wand ein Uhu - mit etwas Glück kann man ihn auch sehen und hören.

Es versteht sich von selbst, dass hier die Abzäunung nicht überstiegen werden darf und natürlich auf Grabungsarbeiten etc. verzichten werden muß.

 

Der Cache

Der Laacher See-Vulkan richtete nicht nur durch vulkanische Phänomene Verwüstungen an. Auch durch das Wasser des Rheins wurde ein massiver Kollateralschaden angerichtet: der vulkanische Fallout bremste den Rhein ab, bei Koblenz entstanden Dämme, die den Rhein aufstauten. Mehrfach brachen die Dämme, Flutwellen stürzten durch das Neuwieder Becken.

Dann flossen proklastische Ströme in den Rhein und blockierten ihn. Es entstand ein riesiger See, der sich weit den Rhein aufwärts aufstaute. Als der Damm brach, raste eine gewaltige Flutwelle flussabwärts, vermutlich bis in die heutigen Niederlande.

Bis zu welcher (heutigen) Stadt staute sich das Wasser flussaufwärts? Der Name der Stadt ist das Paßwort zum Loggen.

 

Die Anfahrt

Die Wingertsbergwand kann mit dem Auto angefahren werden. Ab der Straße "Laachgraben" in Mendig weisen Hinweisschilder den Weg. Ein Teil des Weges ist sehr(!) schlammig, die Zufahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Auf jeden Fall lohnt es sich nicht, das Cachemobil vor dem Besuch der Wingertsbergwand zu waschen...

 

Quellen und weitere Informationen (Auswahl)

http://www.vulkanpark.com/vulkanpark-stationen/route-rot/wingertsbergwand/

https://de.wikipedia.org/wiki/Wingertsbergwand

http://www.osteifel-aktiv.de/41527/41853.html



Hinweis für Cacher im Rolli oder mit leichter Gehbehinderung: die Wingertsbergwand ist mit dem Pkw erreichbar, es kann normalerweise unmittelbar vor Ort gehalten werden. Der Themenpark ist befestigt (gewalzter Schotter), die Infotafeln sind barrierefrei zugängig.


Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Place de parking
N 50° 23.502'
E 007° 16.505'
Parkmöglichkeit vor Ort.
Bitte die Hinweise zur Anfahrt im Listing beachten.
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Images

Wingertsbergwand
Wingertsbergwand
Uhu
Uhu

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Achtung, Vulkan!    trouvé 23x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 17. août 2025 dogs4walk trouvé la géocache

Dieser Cache stand zwar am "Tanz auf den Vulkanen-Event"  schon auf unserem Programm, doch reichte uns die Zeit nicht aus, gab es doch so viel mehr zu entdecken, von daher reisten wir nochmals an, um u.a. diesen Cache zu absolvieren. 

Schon mächtig dieses Naturereignis. Die Infotafeln gaben viel Interessantes preis.

 

TFTC!

Les images pour ce log :
WingertsbergwandWingertsbergwand

trouvé 30. juillet 2025, 14:55 tobiba trouvé la géocache

Heute bin ich zur Blockparty nach Mendig gefahren. Am Laacher See war ich in den Pfingstferien schon mal. Aber zum Event in Mendig hatte es bisher noch nie geklappt. Dieses Jahr sollte das aber bei diesem besonderen Event anders sein.
Einen Parkplatz habe ich schnell gefunden. Das Fahrrad habe ich ausgeladen und mit der ECA bestückt. Dann ging es auch schon los. Weit gekommen bin ich aber nicht, denn schon lagen die ersten Labs, ein Multi, eine Letterbox und ein Tradi vor der Nase. Nachdem die gefunden waren, bin ich aber beim Eventgelände angekommen. Hier konnte ich das schöne Logbuch beschreiben. Ich habe bekannte Cacher getroffen und am Stand von c:geo Danke gesagt.
Nach einem kleinen Vesper ging es dann erstmal auf Geocaching-Tour.
In dessen Verlauf bin ich hier an diesem interessanten Ort vorbei  gekommen. Die Wand ist wirklich imposant.
Ich habe mich über die geologische Situation informiert und die Antwort ermittelt. Dann noch ein Foto, bevor es weiterging. Schöne Sache.
Danke für den Cache. Viele Grüße und happy Caching wünscht Tobiba.

Found it
26. Juli 2025 13:46

Les images pour ce log :
Tobiba at OC128B5 Achtung, Vulkan! ITobiba at OC128B5 Achtung, Vulkan! I
Tobiba at OC128B5 Achtung, Vulkan! IITobiba at OC128B5 Achtung, Vulkan! II

trouvé 27. juillet 2025, 16:51 dj.BEngel trouvé la géocache

Heute diese Cache gemacht!
Sehr schön ist es hier! ☺️
Danke fürs legen und ausarbeiten!

trouvé 27. juillet 2025 angro trouvé la géocache

18:45 Uhr

Vor Ort wollten wir ein paar Earth-Caches besuchen. Da 
konnten wir diesen Virtuell doch nicht unbesucht lassen. 


TFTC, angro+Frau

Les images pour ce log :
Team angro an der WingertsbergwandTeam angro an der Wingertsbergwand

trouvé 11. mai 2024, 19:30 Vyrembi trouvé la géocache

Heute ging es mit niggae auf die Suche nach dem Cache Achtung, Vulkan!. Dieser wurde nach einem schönen Spaziergang gut in seinem Versteck gefunden.

mambofive vielen Dank für das Herlocken an diesen Ort und den Ansporn für den Spaziergang

Les images pour ce log :
BildBild