Warum stehen in manchen Gärten so große Antennen?
von dogesu  
                
                                             Deutschland
 
                        Deutschland                                                  
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Der Weg | 
|   | 
| Wegpunkte | 
|     | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|     | 
| Listing | 
|   | 
| Benötigt Vorarbeit | 
|   | 
| Personen | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  

Auf manchen Grundstücken sieht man Antennen, die wie alte - aber sehr überdimensionierte - Fernsehantennen aussehen Zusätzlich sind über solche Grundstücke oft Drähte von 10 m Länge und mehr gespannt. Wozu das Ganze? 
Es sind UKW- und Kurzwellenantennen eines Amateurfunkers.
Das Hobby Amateurfunk wird seit ca. 100 Jahren von Elektronik- und Funk-begeisterten Teilnehmern bis heute betrieben. Jede angemeldete Station hat ein eindeutiges Rufzeichen, z. B. DH4FBJ oder DB5ZB. (Das sind die Nummern auf manchen Autos, die nie zu Travelbugs oder Geokretys passen. *gg*)
Aufgabe für diesen Safari-Cache ist es, Amateurfunkstationen zu finden und zumindest von außen zu fotografieren. Zusätzlich muss das Rufzeichen der Station ermittelt werden. Falls es nicht auf dem Tür/Klingel-Schild steht, oder man nicht den Amateurfunker ansprechen will: Bei der Bundesnetzagentur → Telekommunikation → Unternehmen/Institutionen → Frequenzen → Spezielle Anwendungen → Amateurfunk gibt es (unten auf der Seite) eine PDF-Liste.
Zum Loggen dieses Safaricaches bitte folgendes tun:Und wer weiß, ... ... vielleicht könnte Amateurfunk ja ein Hobby für den einen oder Anderen von Euch werden. :-)
Information zu den Beispielfotos:
- DB5ZB: Eine Station auf/in einem Firmengebäude in Bensheim-Auerbach
- DH4FBJ: Ausfahrbare und drehbarer Mast auf einem Privatgrundstück im gleichen Ort , aber inzwischen nur noch mit Weihnachtsschmuck statt Antenne 
- DL0WW: Der Lampertheimer Amateur Radio Club e.V. (LARC) mit seinen enormen Antennen
- Die Beispiele für die QSL-Karten unten in diesem Listing hat mir DH5MM zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! 

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
 Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
 Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der
Safari-Cache-Karte angezeigt.
Dieser Cache und seine Logs werden bei flopp.net/safari angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z. B. "N 49 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Amateurfunkstationen (Safari)
                        Logeinträge für Amateurfunkstationen (Safari)
              
                 54x
 54x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 16. September 2025
        
                                  gcnuf
         hat den Geocache gefunden
                16. September 2025
        
                                  gcnuf
         hat den Geocache gefunden
            
Ebenfalls durch Zufall habe ich diesen Safari Cache gefunden. Mittlerweile übe ich dieses Hobby auch die ersten Jährchen aus. Witzigerweise kenne ich diesen OM nicht und war hinsichtlich gewähltem Foto und Verweildauer vorsichtig.
Die Antenne habe ich noch einmal in einem weiteren Bild herangeholt, da man sie im Bild mit Gegenstand nicht so perfekt erkennen kann
N 48 37.442 E 008 53.334
73 (DL7LTO)
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     
                 05. Juli 2025
        
                                  Hammas
         hat den Geocache gefunden
                05. Juli 2025
        
                                  Hammas
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem ich auf diese Safari aufmerksam wurde, stellte ich fest, dass MrKrid schon die Station meines Nachbarn geloggt hatte. Mein Nachbar konnte mir aber einen weiteren Amateurfunker in der Nachbarschaft nennen.
So logge ich heute DM3WK mit den Koordinaten N 51 15.356 E007 27.841.
DfdC!
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     
                 30. April 2025
        
                                  mrkrid
         hat den Geocache gefunden
                30. April 2025
        
                                  mrkrid
         hat den Geocache gefunden
            
Bei einem Kurzbesuch in Breckerfeld ist mir am Fernblick eine Antennenanlage einer privaten Amateurfunkstation aufgefallen. Das Rufzeichen lautet: DD8DF und DK1VC. Das erforderliche Foto war dann schnell gemacht und fertig war die Kiste.
Die Amateurfunkstation steht hier: N 51 14.991 E 007 27.876
Danke an dogesu für die Abwechslung und den Safari-Cache.
vy 73 von MrKrid aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
(blog.mrkrid.net) 
 
                                     
                 
         22. Juli 2023
        
                                  Spike05de
         hat den Geocache gefunden
        22. Juli 2023
        
                                  Spike05de
         hat den Geocache gefunden
            
Durch Zufall habe ich diesen Safari Cache entdeckt. Da ich selbst seit letztes Jahr dieses Hobby ausübe, war es natürlich einfach ein entsprechendes Objekt zu finden.
Ich habe die Clubstation (DF0FML) vom T02 in Leipheim fotografiert. Idealerweise war dort Militärfahrzeugtreffen, 50 Jahre Alpha Jet und daher jemand von der Clubstation vor Ort. So konnte ich nette Gespräche führen und auch einen Blick ins innere werfen. Sogar eine Remotestation verbirgt sich darin.
N48° 26.704 E010° 14.603
73 de Jochen / DL6JOE
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                      
                                     