|
![]() |
||||
|
Route |
![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Persons |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Auf manchen Grundstücken sieht man Antennen, die wie alte - aber sehr überdimensionierte - Fernsehantennen aussehen Zusätzlich sind über solche Grundstücke oft Drähte von 10 m Länge und mehr gespannt. Wozu das Ganze?
Es sind UKW- und Kurzwellenantennen eines Amateurfunkers.
Das Hobby Amateurfunk wird seit ca. 100 Jahren von Elektronik- und Funk-begeisterten Teilnehmern bis heute betrieben. Jede angemeldete Station hat ein eindeutiges Rufzeichen, z. B. DH4FBJ oder DB5ZB. (Das sind die Nummern auf manchen Autos, die nie zu Travelbugs oder Geokretys passen. *gg*)
Aufgabe für diesen Safari-Cache ist es, Amateurfunkstationen zu finden und zumindest von außen zu fotografieren. Zusätzlich muss das Rufzeichen der Station ermittelt werden. Falls es nicht auf dem Tür/Klingel-Schild steht, oder man nicht den Amateurfunker ansprechen will: Bei der Bundesnetzagentur → Telekommunikation → Unternehmen/Institutionen → Frequenzen → Spezielle Anwendungen → Amateurfunk gibt es (unten auf der Seite) eine PDF-Liste.
Zum Loggen dieses Safaricaches bitte folgendes tun:Und wer weiß, ... ... vielleicht könnte Amateurfunk ja ein Hobby für den einen oder Anderen von Euch werden. :-)
Information zu den Beispielfotos:
- DB5ZB: Eine Station auf/in einem Firmengebäude in Bensheim-Auerbach
- DH4FBJ: Ausfahrbare und drehbarer Mast auf einem Privatgrundstück im gleichen Ort , aber inzwischen nur noch mit Weihnachtsschmuck statt Antenne
- DL0WW: Der Lampertheimer Amateur Radio Club e.V. (LARC) mit seinen enormen Antennen
- Die Beispiele für die QSL-Karten unten in diesem Listing hat mir DH5MM zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der
Safari-Cache-Karte angezeigt.
Dieser Cache und seine Logs werden bei flopp.net/safari angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z. B. "N 49 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Pictures
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Amateurfunkstationen (Safari)
37x
0x
1x
10 September 2019
elmofant
found the geocache
CQ CQ CQ … QRV?
GM DR OM
QTH: 26847 Detern, N 53 12.960 E 007 38.704
QRZ: DH8BAC
TU CUAGN 73 + SK
OP: ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Pictures for this log entry:
27 February 2019
Rabarba
found the geocache
Brandenburg, Bernau (Schönow), Gerhart-Hauptmann-Str. 78: DL3BQE
Der ungewöhnliche Antennengarten im Wohngebiet fiel schon im Sommer ins Auge und wurde fotografiert. Um was es sich handelt, wurde bei Sichtung der - zahllosen - offenen Safaris klar.
N 52° 40.511 E 013° 32.560
Vielen Dank für die funktechnische Safari!
Pictures for this log entry:
05 December 2018
FailsafeTheater
found the geocache
N 50 33.449 E 008 30.177
Im Rosengärtchen unter der Tribüne befindet sich auch die Gruppe Funkamateure Wetzlar ( http://f19.de ).
Rufzeichen sind mehrere im Einsatz. Kommt auf die Frequenz an:
DB0LDK (Wetzlarer Privatperson)
DL0WM (auch unter Rosengärtchen in der Liste geführt)
DB0GIS
Best regards
01 November 2018
Elbschnatz
found the geocache
Bei Bunker-Safari OC11A1D eingetragen:
In Großenhain am Flugplatz befindet sich eine denkmalgeschützte Bunkeranlage, die aus 2 Bunkern des sowjetischen Typs Granit besteht.
N 51 18.307 E 013 32.927
Sie dienten der Zwischenlagerung von "Sonderwaffen" und waren mit Drucktoren mit Spezialverriegelung ausgestattet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderwaffenlager_Gro%C3%9Fenhain
Im Gelände des Großenhainer Flugplatzes, Am Fliegerhorst haben die Großenhainer Amateurfunker ihre Clubstation. Sie nutzen einen Raum, der zwischen den beiden großen Bunkern eingefügt ist. Wir durften mal in den Stationsraum blicken, aber ein Foto wurde uns verwehrt, zumal der Cheffunker auch nicht anwesend war.
14 July 2018, 18:30
Le Dompteur
found the geocache
Gefunden bei N 54° 49.487 E 009° 32.199 in Glücksburg an der Ostsee.
Nachdem ich in Wees einen Mast neben einer Bushaltestelle knipste aber das Rufzeichen nicht 'rausfinden konnte, bin ich den umgekehrten Weg gegangen und habe anhand der verlinkten Rufzeichenliste die Funker und (Datenschutzrechtlich bedenklichen) Namen / Straßen / Rufzeichen für meinen Such-Weg rausgesucht.
Nach einigen erstaunten Blicken auf Einfamilienhäuser ohne gigantomanischen Sendemast, war in der Dagoestraße DC3FX's Antenne nicht zu übersehen.
DFD sehr Recherche-aufwändige Safari