
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Wegpunkte | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
Anmerkung: Da der Cache schon mehrmals entfernt wurde, habe ich ihn jetzt zu einem einfachen Multi mit einem neuen Versteck "befördert".
***********************************************
Vor einigen Jahren ging ich in Kreuzberg spazieren. Vor einem Hauseingang hing ein etwas abgehalftert aussehender Typ in leicht rockig-punkigen Outfit rum, der augenscheinlich mehr oder weniger stark unter den Einfluss geistiger Getränke und/oder bewusstseinserweiternder Substanzen stand.
Als ich gerade an ihm vorbeigehen wollte, sprang er auf und sprach mich abrupt an: „Hey, was ist dein Lieblingssong von AC/DC?“ Nun, meistens ist man ja in solchen Situationen ziemlich perplex und reagiert aufgrund des Schrecks eher irritiert. Doch in diesem Falle gelang mir wie aus der Pistole geschossen eine spontane Antwort: „Hells Bells“. (Keine Ahnung, ob es wirklich mein Lieblingssong dieser Band ist, schlecht ist er jedenfalls nicht.) Der Punk schien aber zufrieden. „Guter Song“, murmelte er und nickte beeindruckt, „wirklich ein guter Song.“
Schön, dass ich damals den Tag dieses Herrn  bereichern konnte. Heute aber möchte ich euren Tag mit diesem Cache bereichern. 
Die Koordinaten führen euch zum Märkischen Museum. Nördlich davon liegt der sog. Märkische Platz. So heißt die Grünfläche zwischen Spree und Wallstraße. Letztere hat ihren Namen von der damals hier entlang verlaufenden Memhardtschen Stadtbefestigung aus dem 17. Jahrhundert, der ein Wall vorgelagert war. Um den Platz herum sind mehrere wichtige Bauwerke und Sehenswürdigkeiten zu sehen:
Unmittelbar westlich befindet sich die Botschaft Brasiliens. Vom Ufer aus Richtung Nordwesten seht ihr die Schleuse Mühlendamm, wenige Meter weiter nordöstlich überquerte bis 1960 die Waisenbrücke die Spree, deren Wiederaufbau als Fußgänger- und Radfahrerbrücke immer mal wieder im Gespräch ist.
Das beeindruckende Märkische Museum wurde 1908 eröffnet und das Gebäude selbst ist bereits eine regionale „Architekturschau“, es werden typische Epochen und Bauwerke der Mark Brandenburg zitiert. So steht z. B. eine Kopie des Rolands von Brandenburg an der Havel vor dem Eingang, der große Turm ist dem Bergfried der Bischofsburg in Wittstock an der Dosse nachgebildet und ein Schmuckgiebel dem der Katharinenkirche, wiederum aus Brandenburg an der Havel.
Die vielbefahrene Jannowitzbrücke mit den bekannten U- und S-Bahnhof ist auch nicht weit. Auf dem Weg dorthin passiert man die gut gesicherte chinesische Botschaft, die das umgebaute ehem. FDGB-Haus nutzt. Auf dem östlichen Teil des Märkischen Platzes selbst befindet sich eine interessante Skulptur aus rostigen Stahlteilen mit einem Gesicht im Profil.
Nun zum Cache. Denn deshalb seid ihr ja hier. 
Schaut euch die beiden Hells Bells an.
Hört ihr sie?
Seht ihr sie?
Dann schaut sie euch genau an!
Auf wie vielen Ziegeln sind sie abgelegt? Zählt alle Ziegel, die von den beiden Hells Bells berührt werden, also auf denen sie direkt aufliegen. Das ist A.
Wir viele horizontale Zierlinien haben beide Hells Bells insgesamt? Das ist B.
Das Final befindet sich bei N 52° 30.xxx E 013° 24.yyy
xxx = A · B + 4 · A - B
yyy = A · B + 5 · A + B : 6
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
Bora Eüpxfrvgr, zntargvfpu, nz Xavpx zvg > 100 Tenq Jvaxry. Ovggr jvrqre tranh qbeg irefgrpxra.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Hells Bells
                        Logeinträge für Hells Bells
              
                 29x
 29x
                 7x
 7x
                 3x
 3x
                 6x
 6x                
            
        
         
         16. Oktober 2022
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
                16. Oktober 2022
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                 14. Oktober 2021
        
                                Kassena Tomat
         hat den Geocache deaktiviert
                14. Oktober 2021
        
                                Kassena Tomat
         hat den Geocache deaktiviert
            
Habe heute nachgeschaut, die Dose ist wohl leider weg. Daher muss ich den Cache erstmal deaktiveren.
                 19. September 2021
        
                                  marzahner
         hat den Geocache nicht gefunden
                19. September 2021
        
                                  marzahner
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Ich bin mir ziemlich sicher an der richtigen Stelle gemäß Hint gesucht zu haben. Aber da war nix. Schade.
                 31. Dezember 2020, 14:20
        
                                  caroma42
         hat den Geocache gefunden
                31. Dezember 2020, 14:20
        
                                  caroma42
         hat den Geocache gefunden
            
Dank des Hinweises konnte am finalen Ziel der Cache schnell gefunden werden. 
Danke für das Hinführen zu vielfältigem und unterschiedlich altem "Altmetall". 
Der Cacheinhalt ist trocken und komplett. 
Vielen Dank für die Installation, Betreuung und langjährige Pflege.
                 09. Dezember 2020
        
                                  Geist13
         hat den Geocache gefunden
                09. Dezember 2020
        
                                  Geist13
         hat den Geocache gefunden
            
Sehr schöner Cache. Danke fürs Legen und Pflegen. TFTC