hier gibt es keine Straße mehr
von wirschatzfinder
Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safariecache
Ich war heute unterwegs und fand eine Straße , die keine Straße mehr ist.
Bis in die 60er Jahre war das hier die Trasse der F246
erkennbar am Einschnitt, an den weiß bemalten Bäumen und den Straßenbegrenzungssteinen.
Deine Aufgabe:
Finde eine Straße die keine mehr ist.
Egal ob abgebaut, zurückgebaut, stillgelegt, umverlegt oder einfach nur unbenutzbar durch dauerhafte Absperrungen
Dokumentiere diese als Foto
Beschreibe den Fundort: Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Straße (alles was du in Erfahrung bringen kannst)
Jeder Ort darf nur einmal geloggt werden, dafür sind pro Finder 3 ehem. Straßen erlaubt, so man sie denn findet.
Koordinaten sind zwingend erforderlich
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Schlaubetal (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Schlaubetal (Info), Landschaftsschutzgebiet Schlaubetal (Info), Naturpark Schlaubetal (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Straße ohne Straße
17x
0x
0x
17. August 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
In Meißen konnte man früher von der Dresdner Straße auf vier Gassen zur Elbe hinuntergelangen: Plangasse, Elbgasse, Badgasse, Wiesengasse. Heutzutage kann man die Badgasse von der Dresdner Straße
N 51 09.601 E 013 29.000
hinablaufen und steht vor einem eingefriedeten Privatgrundstück. Auf älteren Karten, z.B. der "geheimen" Staatskarte der DDR, ist die Gasse noch durchgängig.
Da ist diese Karte auch nicht auf dem Stand gewesen, denn schon seit 1979 soll ein Unternehmen der Denkmalpflege den Zugang zur Elbe blockieren.
Den Namen hat diese Gasse schon über 100 Jahre lang, denn auf ihr gelangte man direkt zu der Elbebädern.
28. September 2017, 20:25
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Heute morgen holte ich mir den FTF vom nigelnagelneuen Multi “Steiniges Glasten“ (OC13F25)
Dabei kommt man auch am Wegpunkt
N 51° 09.900
E 012° 41.945
bei der Schmelzingstraße / Bleriotstraße vorbei. Dort befindet sich eine Bushaltestelle, an welcher noch niemals ein Bus hielt. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass der Busfahrer die Straße im Stadtplan bzw. in seinem Navi nicht finden kann. Denn dort sind und ware sie nie verzeichnet, weil es sie gar nicht gibt. Genausowenig, wie den 50.-Geburtstagsweg gleich um die Ecke.
Ich logge mal nur die Schmelzingstraße, dann können die anderen Straßen ohne Straße noch von anderen Safari-Jägern geloggt werden.
Vielen lieben Dank an wirschatzfinder für die außergewöhnliche Safari-Aufgabe.
Valar.Morghulis
28. September 2017 # 682
02. September 2017, 22:35
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Heute besuchte ich in Borsdorf bei:
N 51° 21.013
E 012° 31.574
einen neuen Cache vom Stötteritzer. Dieser befindet sich dem Namen nach am Horst-Liebing-Weg.
https://coord.info/GC7BDC9
Es gibt auch ein entsprechendes Straßenschild, allerdings befindet sich dort weder eine Straße, noch ein Weg. Das Schild steht mitten im Dickicht.
Auch nach einer kleinen Recherche muss ich gestehen, dass ich weder herauskommen konnte, wer Horst Liebing ist, noch konnte ich in irgendeinem Straßenverzeichnis diese Straße entdecken. Na wenn das mal nicht die passende Straße für die Straße ohne Straße - Safari ist.
Vielen lieben Dank an wirschatzfinder für diese außergewöhnliche Safari-Aufgabe.
Valar.Morghulis
2. September 2017 # 649
21. Mai 2017
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Südlich von Rüsselsheim beim Hofgut Schönau gibt es eine Straße,die keine mehr ist. Der Asphalt und teilweise die Mittelstreifen sind noch zu sehen. Die frühere Landstraße führte wohl hier entlang, die später durch die L3482 ersetzt wurde. Bis zu den Koordinaten N 49° 57.592 E8° 24.864 kann man noch mit dem Auto fahren, dann ist die ehemalige Strasse durch Pfosten gesperrt. Das gerade Stück verläuft 102m bis der Asphalt unter dichtem Bewuchs verschwindet.
Danke für die nette Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
16. April 2017
pingo21
hat den Geocache gefunden
Eigentlich waren wir zwischen Saturn und Uranus unterwegs. Wer DORT eine Straße unterbrochen hatte, ist mir schleierhaft, vielleicht fiel dort ein Meteor hindurch? Wer selbst nachschauen will, muss bei N48° 29.595 E010° 23.465 suchen. Starten muss man auf der Erde (natürlich!) in Gundremmingen (sucht dafür bei "Gundremmingen Planetenweg"). Danke für diese nette Aufgabe!
Bilder für diesen Logeintrag: