| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Wegpunkte | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Werkzeug | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Vorarbeit | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  

Im März 2017 hat nun ein LKW den hohlen Baum umgefahren. Deshalb liegt die Dose jetzt auf der gegenüberliegenden (nördlichen) Wegseite in 1,8 m Höhe in einer Baumhöhlung !
Der Zugang zum Final ist übrigens nicht abgesperrt, nur während der wochentäglichen Arbeitszeiten auf der Baustelle manchmal bissel muggelig.

            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Die Antwort weiß ganz allein der Wind
              
                
 8x
                
 0x
                
 0x
                
 1x                
            
        
                
                01. November 2020, 12:50
        
                                  Schnine1801
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem wir uns schon vor einer ganzen Weile vom Wind durch die Gegend wehen ließen und schließlich das Versteck der Dose ausfindig machen konnten, erfolgte heute der Zugriff..kurz und schmerzlos 😁
Die Wächter waren heute nicht aktiv, was uns zu gute kam. Vor einigen Wochen sah es noch ganz anders aus und wir entschieden uns lieber unverrichteter Dinge wieder abzuziehen.
Umso größer die Freude, dass wir heute das Büchlein signieren konnten 😊
Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.
*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻♀️
                
                01. November 2020, 09:27
        
                                  MarQ0305
         hat den Geocache gefunden
            
Den Wind fragten wir schon vor längerem.
Er führte uns damals auch bis zur Dose welche aber sehr aktiv bewacht wurde.
So brachen wir damals ab und die Dose ging auf die To-Do Liste rüber.
Heute zog uns ein Neuling nach Großbardau zur Nachtwanderung und so besuchten wir gleich diese Dose mit und signierten das Logbuch.
Beste Grüße MarQ 0305👋
Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen. 
Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden. 
Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.
.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...
                
                03. Juni 2018
        
                                  ANNO1999
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem es gestern zusammen mit einer duften Truppe nach Rochlitz auf die Zwickauer Mulde ging sollten doch heute die gestrigen viel zu viel zusammengekommenen Tradi wieder durch Multis und Mysterys kompensiert werden. Zwar war die gestrige Fahrt auf der Mulde ganz lustig, aber doch unterm Strich die Dosen betreffend mehr Quantität wie Qualität! Doch an diesem heutigen, mal wieder viel zu warmen ersten Sonntag im Juni, sollte wieder Qualität für Geocaching Genießer im Vordergrund stehen. Und was passt da mehr wie ein paar tolle Geschichten meines Freundes Kuno.... 😄! Gleich nach Veröffentlichung dieses etwas anderen Multi ging es an's Werk. War anfangs gar nicht so leicht die richtige Seite zu finden. Auf der Karte markierte ich mir die passende Weggabelung, welche ich aber heute..... Ein wenig anders interpretierte.... 😂! Heißt, ich orientierte mich, trotz passendem Rückenwind, erstmal etwas anders... 😥! Nachdem ich dann meinen Fauxpas bemerkte sollte es in der menschenleeren Umgebung dann recht flott gehen! Das Dösilein konnte sich nicht lange verbergen und wurde fix aus dem Verstecke gelockt & gelogged. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. MEIN DANK AUCH FÜR DIE INTERESSANTEN HINTERGRUNDINFORMATIONEN, UND DAS DU MEINE SCHRITTE AN DIESEN ORT GELENKT HAST! Viele Grüße an den Owner aus Leipzig!
                
          
        19. April 2017
        
                                  battuna24
         hat den Geocache gefunden
            
Wednesday, 19 April 2017
Wenn ich am Ostermontag gewusst hätte, das ich am folgenden Dienstag im benachbarten Windpark zu tun habe, hätte ich mich wohl da schon mit dem Listing beschäftigt. So wollte ich am Dienstag nach getaner Arbeit diesen Multi angehen und begab mich zu den Startkoordinaten um die notwendigen Daten zu sammeln. Oje da gab es nichts zu sammeln, sondern rätseln und Wege zu finden ala Letterbox. Das machte ich dann zu Hause, denn es stand ja noch ein Tag hier vor Ort an. Oops da bist du doch schon vorbeigekommen.
Die Dose selbst erinnerte mich an längst vergangene Zeiten, wenn ich am Sonntag mit so einem Behälter durch das Dörfchen trabte und das Kompott für das Mittagessen holte.
Nun kann ich ja auch noch einige technische Details beisteuern: 
Nabe bei 145m, Rotorblattlänge 55m und 3,4Megawatt pro Anlage. Wahnsinn.
Die Anlage selbst produziert am Generator 400V Spannung, welche im Sockel auf 20000V umgespannt wird. Die Einspeisung der Mittelspannung in das Netz erfolgt über das UW Grimma.
Der Turm besteht bis zu einer gewissen Höhe aus Betonfertigteilen ala Tunnelbau. Die sind senkrecht mit Stahltrossen verspannt, wie im Brückenbau. Fotos von innen werde ich jedoch nicht veröffentlichen. 
TFTC sagt battuna24 aus Nordsachsen
                
                16. April 2017, 16:40
        
                                  Trüffelswine
         hat den Geocache gefunden
            
16.04.2017 - 16:40
Nachdem die "Böhmischen Dörfer" übersetzt waren, wehte uns heute der 
Wind (Rückenwind) zum Cache-Versteck. Auf dem Rückmarsch blies er aber 
dafür sehr sehr ordentlich von vorn, gemixt mit einem deftigen 
Regenschauer. ![]()
Schöne Idee. Danke für den Cache.