|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Gründung der hier gezeigten Freilichtbühne Heessen erfolgte am 7. Juli 1924 auf Betreiben der Brüder Anton und August Funke zusammen mit Eberhard Rörig im Schlosshof von Schloss Oberwerries in Heessen. Eine große Spielschar nannte sich zunächst nach dem Spielort Naturtheater Oberwerries.
Jeder kann diesen Cache nur einmal loggen.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Freilichtbühne
30x
0x
1x
1x
21. Februar 2021, 19:48
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe eine Freilichtbühne in München gefunden, und zwar auf dem Olympiagelände.
Koordinaten
N 48 10.386 E 011 33.036
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 21. Februar 2021 um 15:46 h
# 351
25. Juli 2020, 06:45
m_seni
hat den Geocache gefunden
Für die "Auf Safari: Freilichtbühne" hatte ich lange schon die Parkbühne in 01945 Kroppen in Brandenburg im Kopf. Nun war ich mal wieder vor Ort.
Koordinaten:
N51 22.927 E13 47.932
05. Januar 2020, 18:27
MoAnTo
hat den Geocache gefunden
Unsere Freilichtbühne im Kurpark Bad Dürrenberg.
N 51° 17.605' E 012° 03.762'
Vielen Dank für diesen Cache und viele Grüße von MoAnTo aus Bad Dürrenberg.
29. Dezember 2019
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Suche eine Freilichtbühne
Gefunden und abgelichtet, die Freilichtbühne in 46359 Heiden
bei: N 51 49.543 E 006 57.459
Weiterführende Informationen / Spielpläne,... habe ich leider nicht finden können.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
07. August 2019
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 54° 22.858, E 012° 25.154
Im Künstlerort Ahrenshoop haben wir eine kleine Sommerfreilichtbühne gesehen.
Danke für die Suchaufgabe.
zuletzt geändert am 09. August 2019
02. Juli 2019
daister
hat den Geocache gefunden
In Finowfurt entdeckte ich diese Freilichtbühne.
(N 52° 50.743' E 013° 40.890')
Im Augenblick war nichts los - wird sie etwa nur beim jährlichen Flößerfest genutzt?
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
06. März 2019, 20:47
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Im Kurpark von Bad Lausick befindet sich bei:
N 51° 08.971
E 012° 39.014
die Freilichtbühne “Schmetterling“. Diese hat eine Überdachung, welche aus der Vogelperspektive betrachtet, wie ein Schmetterling aussieht. Aus diesem Grund habe ich dort auch meine Schmetterlingssafari verortet.
Vielen lieben Dank an Dimer für diese schöne Aufgabe.
Es grüßt aus der Perle des Muldentals
Valar.Morghulis
6. März 2019 # 1013
05. Dezember 2018
FailsafeTheater
hat den Geocache gefunden
N 50 33.449 E 008 30.177
Freilichtbühne Rosengärtchen in Wetzlar
http://www.wetzlarer-festspiele.de/festspiele/veranstaltungsorte/rosengaertchen.html
In Unmittelbarer Nachbarschaft zum Dom und der Altstadt, die durchaus einen Besuch würdig ist :)
War allerdings nicht mehr hell, als ich hier vorbeikam, deswegen gehen die Details ein wenig unter >.>
Best regards
12. November 2018
delete_232734
hat eine Bemerkung geschrieben
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
04. November 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
27. Juni 2018, 17:55
MikeFoxtrot
hat den Geocache gefunden
Nach dem Feieraben bin ich mit dem Rad hier vorbeigekommen und hab die Gelegenheit gleich für diese Safari genutzt. Hier werden die Weiherspiele in Markt Schwaben aufgeführt. Die Bühne ist auch noch eine Seebühne und liegt hier:
N 48 11.531 E 11 52.096
Danke für diese Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
17. Juni 2018
GeoLeo12
hat den Geocache gefunden
Die Freilichtbühne Höpen befindet sich bei Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Die Koordinaten lauten
N53°08.071 E009°47.990
Seit 1985 findet hier jährlich das Festival "Höpen Air" statt.
Vielen Dank für den Safari-Cache sagt
GeoLeo12
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Mai 2018, 22:30
delete_335096
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 17. Oktober 2020
22. Mai 2018
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Während unseres Urlaubes auf der Insel Rügen sind wir auch in Ralswiek vorbei gekommen. Der Ort ist vor allem durch die Störtebeker Festspiele bekannt, die jeden Sommer auf der Freilichtbühne aufgeführt werden. Für die Festspiele wurde eine Stadt als Kulisse aufgebaut. Der Zugang zum Gelände war gesperrt, weil hier gerade die Proben für das neue Stück statt fanden. Ich konnte von einem Aussichtspunkt oberhalb der Freilichtbühne ein Foto machen.
Die Freilichtbühne steht hier: N 54° 28.587 E 013° 26.753
Vielen Dank für die Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Mai 2018
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Da ich hier ein paar Jahre Ballet hatte, musste natürlich das Naturtheater Stetten bei N 48° 39.929' E009° 09.941' hier geloggt werden.
Bilder für diesen Logeintrag:
29. März 2018
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Die Waldbühne in Berlin (in der Zeit des Nationalsozialismus: Dietrich-Eckart-Freilichtbühne, benannt nach Dietrich Eckart, einem frühen Anhänger des Nationalsozialismus und Ideengeber Adolf Hitlers) ist eine Freilichtbühne. Sie liegt am westlichen Ende des Olympiaparks Berlin im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und bietet Platz für 22.000 Zuschauer. Sie wurde in Spitzenzeiten jährlich von über 500.000 Menschen besucht.
N 52° 30.871 E 013° 13.791
Vielen Dank für die frische Safari!
14. März 2018
anmj
hat den Geocache gefunden
Auch bei uns in der Gegend, genauer gesgt in Giebelstadt an den Koordinaten N 49° 39.043 E 009° 56.777, gibt es eine Freilichtbühne. Als Kulisse dient eine Ruine und hier werden jedes Jahr die "Florian Geyer Festspiele" aufgeführt.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
30. Dezember 2017
weltengreif
hat den Geocache gefunden
N51° 12.518 E7° 13.969
I had been planning to get this safari logged, but it was only this slippery morning that I got round to paying the open-air stage in Remscheid-Lennep a visit. I haven't been to an event here yet, and at least in the winter time the stage, repurposed as a car park, makes for a sorry sight.
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #7600 (approx.)
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
26. November 2017
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute sind wir während eines Spaziergang in Hattingen nahe der Ruine Isenburg an einer kleinen Freilichtbühne vorbei gekommen.
Genaueres über die Freilichbühne konnten wir nicht herrausfinden.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 23.217 E 007° 09.034
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
20. November 2017
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei N 54° 08.211 E 010° 37.428 in Eutin.
Im Schloßpark am ehemaligen Bootsanleger der Adeligen enstand die Eutiner Freilichtbühne, die auch Spielort des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals ist. Das Programm liest sich gut - leider bin ich ein paar Monate zu spät und fand das Gelände abgesperrt und verblättert vor.
DFDS
15. Oktober 2017
Mr.No
hat den Geocache gefunden
Bei einer Wanderung zur Kösseine als Ausgangspunkt den Parkplatz bei der Luisenburg ausgewählt. Dies ist eine sehr schöne Freilichtbühne. In dieser schon viele schöne Aufführungen erlebt wie Mutter Courage und ihre Kinder, Blues Brothers, Monty Pythons´s Spamalot, den Babier von Sevilla, die Comedian Harmonists, Sommernachtstraum Cabaret, Cats oder deen Theatermacher.
Koordinaten N 50°00.690 E 011° 59.505
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Oktober 2017
simmerl7
hat den Geocache gefunden
#83
Heute eine Safari-Tour in meiner Homezone gemacht und einige interessante Ecken aufgesucht
Diese Freilichtbühne ist im Wolfratshauser Bergwald. N 47° 54.945 E 011° 25.003.
TFTC
Simmerl.
zuletzt geändert am 12. Februar 2020
11. September 2017, 14:00
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 53 56.118 E 010 19.055
Bad Segeberg
Eine der bekanntesten Freilichtbühnen Deutschlands befindet sich am Kalkberg in Bad Segeberg. Hier finden seit 1952 die Karl-May-Festspiele statt, aber auch viele andere Veranstaltungen, z. B. Musikevents. Da die Festspiele für dieses Jahr beendet sind und alles verschlossen ist, sind Fotos nur noch vom Gipfel des Kalkbergs möglich. Beeindruckend ist schon die enorme Anzahl der Sitzplätze. DfdC
07. September 2017, 10:15
Schnullebacke
hat den Geocache gefunden
Wir sind derzeit im Kleinwalsertal im Urlaub. Hier in Mittelberg gibt es eine kleine Freilichtbühne für öffentliche Veranstaltungen - überwiegend Musikveranstaltungen.
Die Koordinaten lauten : N 47 19.390 E 010 09.281
Vielen Dank für die Idee dieses Safari-Cache und liebe Grüße an Dimer von Schnullebacke aus Marbach am Neckar.
Bilder für diesen Logeintrag:
04. September 2017
dogesu
hat den Geocache gefunden
Heute war ich zusammen mit Pingo21 in Heidenheim und nach dem Besuch des Schlosses Hellenstein ging es noch über die Strasse zum Naturtheater. Ich selbst war zwar noch nie drin, doch der Nachwuchs war hier schon des öfteren im Rahmen des Ferienprogramms. Für die Kinder wurde in der vergangenen Saison "Urmel aus dem Eis" aufgeführt. Leider ist das Gelände von außen nicht weiter einsehbar.
N 48 40.399 E 10 08.745
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
04. September 2017
pingo21
hat den Geocache gefunden
Mit dogesu machte ich einen Ausflug nach Heidenheim an der Brenz. Erstes Ziel war das Schloss, in dessen Nachbarschaft auch das Naturtheater (Freilichtbühne) liegt: N48° 40.399 E10° 8.742. Die Saison ist vorbei, ein paar Kulissen standen noch da. Danke für die Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Juli 2017
argus1972
hat den Geocache gefunden
Im nördlichen Teil des Freizeitparks Rheinaue in Bonn gibt es bei N 50° 42.811 E 007° 08.166 eine Freilichtbühne. Es handelt sich dabei um ein klassisches Amphitheater. Die Bühne liegt in einer Senke und ist im Halbkreis von einem Hügel umgeben, an dessen Hang aus Steinen bis zu neun Sitzreihen geschaffen worden sind. Im Innenraum ist ein ovale Fläche gepflastert worden, die als Bühne dient.
Angelegt wurde die Freilichtbühne zusammen mit dem gesamten Freizeitpark zur Bundesgartenschau 1979. Damals wurde sie auch regelmäßig für Aufführungen genutzt. Heute wird sie nur noch vereinzelt genutzt und findet wenig Beachtung.
Vielen Dank für die Safari, sagt argus1972!
09. Juli 2017, 19:57
djti
hat den Geocache gefunden
Da ich sowieso gezwungenermaßne in diese Ecke Mülheims musste, habe ich auch gleich ein Foto von der dortigen Freilichtbühne gemacht. Selbst dort war ich noch nie, um eine Aufführung zu sehen - sollte ich vielleicht mal machen ...
Die Details zur Geschcihte kann der interessierte Leser auf den Seiten der Stadt Mülheim an der Ruhr und der Produktionsfirma nachlesen.
Koordinaten: N51° 25.324' E6° 53.169'
Danke für die Safari.
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Juli 2017
ekorren
hat den Geocache gefunden
Naturtheater Reutlingen
N 48°28.234 E 9°11.200
Zufällig hatte ich die Safari bemerkt, kurz bevor ich ohnehin nach Reutlingen fahren wollte. Der Umweg, am dortigen Naturtheater vorbeizuschauen, war akzeptabel. Eine Vorstellung habe ich mir da noch nie angeschaut (anderswo mal als Jugendlicher). Da gerade die Nachmittagsvorstellung zu Ende war, konnte ich auch auf dem Gelände Fotos machen.
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Juni 2017
Dimer
hat den Geocache deaktiviert
20. Mai 2017, 13:30
Bierfilz
hat den Geocache gefunden
Zu den großen Freilichtbühnen zählt sicher die Seebühne Bregenz im Bodensee.
N47°30.356 E009°44.275
Bei den ersten Festspielen 1946 wurden als „Spiel auf dem
See“ im Gondelhafen Mozarts „Bastien und Bastienne“ und seine als Ballett
choreographierte „Kleine Nachtmusik“ aufgeführt. Nach einer Spende von Karl
Deuring stand den Festspielen ab 1950 mit einer 6400 Personen fassenden Tribüne
die größte Seebühne der Welt zur Verfügung, die 1979 durch Umbauten zunächst
auf 4400 Plätze reduziert wurde, nach erneuten Erweiterungen mittlerweile aber
sogar knapp 7000 Zuschauer fasst. Als Spiel auf dem See wurde jährlich eine
große Produktion des Musiktheaters inszeniert, anfänglich meist Operetten,
Singspiele oder Spielopern, seit den 1970er-Jahren vermehrt Opern des
internationalen Repertoires und Musicals. Zwischen 1960 und 1977 wurde die
Seebühne außerdem immer wieder für Ballettaufführungen genutzt. Seit 1985
werden die Inszenierungen auf der Seebühne jeweils zwei Jahre lang gespielt.
Im Frühjahr 2008 fanden auf der Seebühne auch Dreharbeiten für den James-Bond-Film Ein Quantum Trost statt, des Weiteren gastierte das ZDF während der Fußball-Europameisterschaft 2008 mit dem EM-Studio für die tägliche Berichterstattung auf der Seebühne.
Im August 2010 fand auf der Seebühne die Uraufführung des
Filmes Der Atem des Himmels von Reinhold Bilgeri statt. Die Vorstellung war mit
rund 7000 Zuschauern schon Wochen vorher ausverkauft.
"Danke für den Safari-Cache!", sagt Bierfilz aus Nürnberg.
Bilder für diesen Logeintrag: