Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Auf Meerjungfrauen-Safari

Finde Arielle

di Valar.Morghulis     Germania

N 55° 27.691' E 003° 40.822' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:05 h   Lunghezza percorso: 1.0 km
 Nascosta il: 18. agosto 2017
 Pubblicata il: 18. agosto 2017
 Ultimo aggiornamento: 13. febbraio 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC13E01

46 trovata
0 non trovata
1 Nota
3 Osservata
2 Ignorata
379 Pagina visite
70 Log immagini
Storia Geoketry

   

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Meerjungfrauen".

 

Wenn du an eine Meerjungfrau denkst, stellst du dir sicher eine Frau mit menschlichem Oberkörper und einem Fischschwanz vor. Die Menschen dachten jedoch nicht schon immer so. In der Antike glaubten die Seefahrer an Sirenen - Wesen, die halb Frau, halb Vogel sind. Sie sind die „Vorfahren“ der Meerjungfrauen.

Dem Mythos nach lebten die Sirenen im Mittemeer auf einer kleinen Insel nahe Sizilien in Italien. Seeleute fürchteten sich vor ihnen, denn die Sirenen konnten angeblich Seefahrer ins Verderben führen. Mit ihren bezaubernden Gesängen lenkten sie die Seefahrer ab, sodass die nicht mehr auf den Kurs achteten und gegen die Klippen fuhren.

Da die Sirenen seither mit dem Element Wasser in Verbindung gebracht wurden, bekamen sie in den mittelalterlichen Erzählungen bald nicht mehr Gefieder, sondern Fischschwänze angedichtet.


Im Laufe der Zeit wandelte sich die Vorstellung über Meerjungfrauen, von der bedrohlichen Verführerin zur schönen Retterin. Die Matrosen glaubten, dass sie in Seenot von einer Nixe gerettet würden. Deshalb zieren Meerjungfrauen als Galionsfiguren oft die Vorderseite von Segelschiffen. Nach dem Aberglauben beschützen diese Figuren das Schiff vor Unglück.

 

 

Die Aufgabe:

1. Finde eine Nixe oder Meerjungfrau.
2. Fotografiere sie. Auf dem Bild sollte erkennbar sein, dass du selber vor Ort warst.
3. Gib in deinem Log die Koordinaten deines Fundes mit an.
4. Jeder Fundort nur einmal und pro Cacher nur drei Logeinträge.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Immagini

Meerjungfrau
Meerjungfrau

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Auf Meerjungfrauen-Safari    trovata 46x non trovata 0x Nota 1x

trovata 26. agosto 2025 MikroKosmos ha trovato la geocache

Bad Malente, N54 09.725 E010 32.596

An der Promenade am Dieksee fand ich eine kleine Meerjungfrau auf einem Stein sitzend.
Danke für die Safari von µKosmos

Immagini per questo log:
OC13E01_MeerjungfrOC13E01_Meerjungfr

trovata 10. agosto 2024, 08:58 cento ha trovato la geocache

Fernab des Meeres ,im Nordschwarzwald haben wir diese Meerjungfrau gesichtet. Am WE kann hier genau so viel los sein wie bei der kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen. Doch ganz früh am Morgen, oder sehr spät am Abend kann man die Nixe ungestört bewundern.
Zu finden bei
N 48 35.932 E 008 12.054

Danke für die Safari
Grüßle cento

Immagini per questo log:
Zauberhaft Zauberhaft
Seejungfrau Seejungfrau
Nixe Nixe


last modified on 14. agosto 2024

trovata 26. marzo 2024, 14:17 froschgruen ha trovato la geocache

Meerjungfrau Brunnen in Mainz

N 49° 59.833' E 008° 16.103'

Vielen Dank Valar.Morghulis für  Auf Meerjungfrauen-Safari.

DfdC 🚲

Immagini per questo log:
Mainz: Brunnen MainzMainz: Brunnen Mainz

trovata 05. settembre 2023 blaubeere ha trovato la geocache

Auf dem Dach des Schöpfwerks am Leybuchtsiel habe ich diese Wetterfahne gefunden.

Vielen Dank für die coole Idee zu dieser Safari!


Koordinate N53 32,495 E7 08,593

Immagini per questo log:
WetterfahneWetterfahne


last modified on 06. settembre 2023

trovata 11. giugno 2023, 14:47 froschgruen ha trovato la geocache

N 54° 31.995 E 008° 39.669
Auf Pellworm fündig geworden.
Vielen Dank Valar.Morghulis für Auf Meerjungfrauen-Safari.

DfdC 🚲

Immagini per questo log:
BildBild