|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Torhaus".
Torhäuser sind Gebäude, welche baulich mit dem Tor verbunden sind.
An Torhäuser, welche man oftmals an Burg- oder Stadtmauern findet, steht das Tor im Vordergrund und das Gebäude ist angegliedert. Diese Torhäuser dienten oftmals als Unterkunft für das Wachpersonal.
Mein Beispiel zeigt das Torhaus Zschirla bei Colditz im Muldental.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Torhaus-Safari
40x
0x
0x
06. April 2021
Struwwelpeter
hat den Geocache gefunden
Nach mühevollen Abrissarbeiten eines Hochbunkers vor ca. 10 Jahren entstand an gleicher Stelle das moderne Hasper Torhaus.
Hier sind heute neben Wohnungen u.a. das Bürgeramt und die Hasper Stadtbücherei, sowie einige Geschäfte untergebracht.
N 51° 20.830 E 007° 25.415
T4TC und viele Grüße vom Struwwelpeter
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Dezember 2020
fraggle_DE
hat den Geocache gefunden
Beim nächtlichen Stadtspaziergang fiel
diese Durchfahrt in den Schlosshof auf. Mit dem PKW kommt man hier allerdings nicht mehr durch. Es handelt sich übrigens um das Schloss, das mitten in Steinau an der Straße steht.
Vielen Dank für die Safari!
Fundort: Schloss Steinau an der Straße
N50° 18.724 E009° 27.670
24. Oktober 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 und marmotte407 auf geocaching Tour im Schwarzwald. Die Anfahrt führt über Laufenburg, Deutschland. Hier absolvierten wir einen Labcache. Mein Begleiter kaktus67 machte mich auf diese Safari hier aufmerksam, da wir das Rathaus in Laufenburg kreuzten. Ja, ein shönes Torhaus, welches ich fotografierte, da mir diese Safari noch fehlte.
Koordinaten: N 47° 33.866 E 008° 03.800
Danke für die Safari-Idee!
27. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
In Basel gibt es doch ein paar Torhäuser. Ich habe mir eines der prächtigeren in der Rittergasse ausgesucht.
N 47 33.297 E 007 35.639
Danke für die Safari!
kaktus67
13. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Dieses Torhaus steht in Augsburg in der Senkelbachstrasse, ganz in der Nähe des
Eisstadions. Über dem Tor ist ein Relief einer Postkutsche, so dass ich vermute,
dass hier mal eine Poststation war.
..oooO.............Ein dickes
Dankeschön an Valar.Morghulis
...(.....)..Oooo...fürs
Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... Auf
Torhaus-Safari
.....\_)......)../.....Koords: N48° 22.509 E10°
53.191
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
04. August 2020
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Gefunden in Flensburg bei:
N 54 47.405 E 009 25.799
Hier musste ich die 2. Durchfahrt wählen da der 1. leider eingezäunt ist.
DfdS und liebe Grüße aus dem hohen Norden.
08. Juli 2020
Gandalf007
hat den Geocache gefunden
Bei einem Spaziergang in Wassertrüdingen das letzte erhaltene Torhaus von ehemals dreien gefunden. Das Törle gilt auch als Wahrzeichen von Wassertrüdingen.
N 49° 02.447 E 010° 35.839
Herzlichen Dank an – Valar.Morghulis - für diesen Safari.
Danke fürs Zeigen sagt Gandalf007
Gefunden am 08.07.2020
Dieser OC-Cache war Nummer: 183
23. Juni 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
16. Juni 2020
RW71
hat den Geocache gefunden
Im Team mit dem elmofant auf der Suche nach Objekten um Safari Caches zu erfüllen.
Bei N51 49.151 E006 30.566
Wurden wir hier fündig.
Diesmal ein Torhaus
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😀😎
16. Juni 2020
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde ein Torhaus
Teamlog RW71 & elmofant
Fündig konnten wir in 46419 Isselburg-Werth
bei N 51 49.151 E 006 30.566
werden.
Torhaus der Burg Werth
Die Burg Werth ist eine abgegangene Wasserburg in Werth, einem Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Isselburg, nahe der Grenze zu den Niederlanden.
Nur das zur Werther Stadtbefestigung gehörende Torhaus, das der Burg vorgelagert war und zu ihrer Vorverteidigung genutzt wurde, steht immer noch und wurde bis 1975 als Rathaus genutzt.
Quellenangabe: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Werth
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
07. Juni 2020
Kon1
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir auf einer Runde durch Pyrbaum (südöstlich von Nürnberg) dieses Torhaus entdeckt. Es ist eines der heute noch drei erhaltenen Stadttore von Pyrbaum. Durch dieses Tor führte die Straße nach Neumarkt in der Oberpfalz.
Danke für den Safaricache!
N 49 17.833 E 011 17.360
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Mai 2020
TheFlyingDucks
hat den Geocache gefunden
Das Gut Ludwigsburg liegt in Schleswig-Holstein, einige Kilometer östlich der Stadt Eckernförde entfernt. Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut, beherbergt es heute Cafe und Restaurant und ist zudem überregional für seine Konzertreihen bekannt. Das Gut befindet sich bei N 54 30.790 E 009 55.896.
Grüße aus dem hohen Norden von The Flying Ducks
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Mai 2020
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Im Frankfurter Stadtteil Riederwald, der Anfang des letzten Jahrhunderts als Arbeitersiedlung entstanden ist, gibt es einige Bauwerke/Häuser, die als Torhaus angelegt wurden. Berühmte Architekten wie Ernst May und Herbert Boehm waren für die Gestaltung der Siedlung veranwortlich, die heute noch nahezu identisch, wie einst geplant/gebaut, aussieht bzw. vorzufinden ist. An dieser Stelle befindet sich auch ein Torhaus...
Koordinaten: N 50° 07.746 E 008° 44.313
Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
12. April 2020
Rose38
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mal durch Görlitz und so konnten so einige Sachen gefunden werden die zu einer Safari beitragen.
Hier N51° 09.351 E014° 59.392 gibt es so ein Torhaus und sogar mit einem Blechman davor.
Solche Tore haben wir hier mehrere auch der Schwibbogen N51° 09.329 E014° 59.342 hat so ein Torhaus.
Dfdsc
Bilder für diesen Logeintrag:
17. Februar 2019, 09:44
djti
hat den Geocache gefunden
In Weinheim an der Bergstraße gibt ein einige Torhäuser. Wobei ich glaube, dass die nicht Teil irgendwelcher Stadtmauern waren. Diese hier steht in der Nördlichen Hauptstraße.
Koordinaten: N49° 33.290' E8° 40.522'
Danke für die Safari-Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Januar 2019
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
02. Januar 2019
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
07. November 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
20. Oktober 2018
following
hat den Geocache gefunden
Nackenheim-Safari, Station 119
Hier habe ich erst mal in der Wikipedia nachgelesen, was alles als Torhaus gilt. Wenn die Angaben dort stimmen, sind es nicht nur Gebäude durch die man durchfährt, sondern auch solche mit seitlich angebautem Tor. Letzteres ist in Rheinhessen unter der Bezeichnung Hofreite sehr verbreitet: Haus mit Anbautor, das in der Regel auch ans Nachbarhaus anschließt, und dahinter ein Innenhof. Ursprünglich handelte es sich um landwirtschaftliche Güter, aber der Hofreitenstil wird heute auch bei modernen Wohngrundstücken nachgeahmt.
Für diese Safari habe ich das denkmalgeschützte Weingut Gunderloch fotografiert (erbaut 1890). An der Hausfront hängt auch ein Weinfass, und gegenüber steht der alte Schwengelbrunnen.
Danke für die Fotogelegenheit!
N 49° 54.886 E 8° 20.646
Bilder für diesen Logeintrag:
10. Oktober 2018
Jeronimo & Gina
hat den Geocache gefunden
26. August 2018, 19:15
weissaberkeinen
hat den Geocache gefunden
Die Pforte in Ober-Bessingen, einem Stadtteil von Lich im Landkreis Gießen (Hessen), ist ein 1782 erbautes Torhaus. Es ist eines der wenigen in hessischen Dörfern erhaltenen Torhäuser.
Das Gebäude bildete ursprünglich den Abschluss der nach Südosten laufenden alten Hauptstraße. Das Tor konnte bei Nacht geschlossen werden.
Zur Zeit wird es renoviert, es soll eine Pilgerherberge für den Lutherweg und ein Museum aufnehmen.
Position: N 50 32.367 E 008 54.199
26. Juli 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
05. Juni 2018
renebe2
hat den Geocache gefunden
Bei einem Besuch in Danzig dieses Torhaus an der Stagiewna
bei N54°20.837 E18°39.591 entdeckt.
Das Bild wurde gemacht von N54°20.842 E18°39.572
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Mai 2018, 08:50
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei N 54° 47.412 E 009° 26.015 in Flensburg (PLZ 24939).
Das "Kompagnietor", ehemaliges Südtor der Stadtmauer, direkt am Hafen. Erbaut 1718, sollte es der Garnision des damals dänischen Flensburgs einen schnellen Weg zu den einlaufenden Schiffen des Dreiecks-Westindienhandels mit Zuckerrohr und Rum-Export ermöglichen.
DFDS
13. Mai 2018, 20:16
hundw
hat den Geocache gefunden
In Preetz an den Koordinaten
N 54 14.373 E 010 16.890
haben wir das Torhaus zum Klostergelände aufgesucht und natürlich schnell die erforderlichen Fotos gemacht. Ein paar Infos sind auf der kleinen Informationstafel (Foto) zu finden.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
06. März 2018
anmj
hat den Geocache gefunden
Unser Torhau befindet sich an der Koordinate N 49°48.308 E 010° 13.809 in Münsterschwarzach. Es ist der Haupteingang zum Kloster, der "Abtei Münsterschwarzach".
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Februar 2018
dogesu
hat den Geocache gefunden
Nachem ich in Erfurt eine Treppenstrasse für die gleichnamige Safari gefunden habe, bin ich die Treppe runter zum Torhaus, durch das die Treppenstrasse in die Auenstraße mündet. Aus der Ferne sieht das Torhaus noch recht gut aus, doch ein genauerer Blick zeigte mir, dass es zur Zeit leer steht und vermutlich auf eine Sanierung wartet.
N 50 59.083 E 11 01.113
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Februar 2018, 19:05
THEO_GB
hat den Geocache gefunden
Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Auf Torhaus-Safari'.
Bei meinem heutigen Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt entdeckte ich dieses sehenswerte Torhaus. Es steht bei N 51 20.459 E 012 22.542. Jetzt kann auch ich mich im virtuellen Logbuch dieses Safarie-Caches verewigen.
Vielen Dank für diesen virtuellen Safari-Cache.
05. Februar 2018, 12:16
weltengreif
hat den Geocache gefunden
N 50° 57.556 E 006° 58.331
As I strolled through Cologne's Botanical Gardens ("Flora") today during an enjoyable multi cache, I caught sight of these two gatehouses. They're in fact faux, reconstructed during the 1990s.
TFTC & greets from Erkrath!
Cache #7600 (approx.)
Found on 5. Februar 2018 at 12:16
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
14. Januar 2018
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir das "Alte Dorf Westerholt" in Herten aufgesucht und das Torhaus "Mühlenpforte" (Schloßstraße) am südlichen Zugang abgelichtet.
Das Gebäude aus dem 15. Jahrhundert erlitt 1995 durch einen Brand erhebliche Beschädigungen und wurde bis 2000 wieder hergestellt.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 35.879 E 007° 05.496
Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
05. Januar 2018
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
In der Schloßstraße in Husum steht das Torhaus.
Es wurde etwa 1600 errichtet und wird auch Cornilsches Haus genannt.
Die Koordinaten sind: N54 28.741 E009 02.937
Danke für die Safari von µKosmos
29. November 2017
Dimer
hat den Geocache gefunden
Das Wolbecker Schloß hat zur Straßenseite hin ein Torhaus. Der Drostenhof in Münster-Wolbeckder ist eines der schönsten erhaltenen Herrenhäuser des Münsterlandes. Das um 1545 erbaute Torhaus zeigt noch gotische Merkmale. Im 19. Jahrhundert dienten einige Räume im Erdgeschoss der neu eingerichteten preußischen Amtsverwaltung als Dienstzimmer. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden im Drostenhof Flüchtlinge und Heimatvertriebene Unterkunft. .
Das 1545 erbaute Torhaus vereinigt Elemente der Spätgotik und der FrührenaissanceDer älteste Teil des Schlosses Gebäudes von 1545 ist das mit Erkern verzierte Tothaus.
Koordinaten:N51°54.985 E007°43.685
25. November 2017, 02:57
meerespanda
hat den Geocache gefunden
In Glücksburg stießen wir bereits vor einiger Zeit auf ein Torhaus am Schloss. Das Schloss kann gegen Eintritt besucht werden und für die Touristen gibt es noch einen kleinen Touristenshop, der sich thematisch um das Schloss, Glücksburg und die Ostsee dreht.
N 54° 49.952' E 009° 32.685'
19. November 2017, 14:05
Feenstrumpf
hat den Geocache gefunden
Moin,
unser Torhaus ist am Hohen Arsenal in Rendsburg. Es ist immer einen Besuch wert, da die Bücherei und Museen darin untergebracht sind.
N 54° 18.066 E 009° 39.797
TFTC, der Feenstrumpf [:D]
18. November 2017
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Das Unterstadt-Tor in Meersburg scheint auch ein Torhaus zu sein: Erst haben ekorren und ich es gelogprooft und dann sind wir druntendurchgelaufen...
18. November 2017
ekorren
hat den Geocache gefunden
Unterstadttor in Meersburg am Bodensee
N 47°41.609 E 9°16.169
Dieses in die Häuserzeile hineingebaute Tor haben Nelly 01 und ich in Meersburg entdeckt. Ob das jetzt das ist, was der Owner sucht, waren wir uns nicht ganz sicher... falls nicht: Einfach Bescheid geben :)
Bilder für diesen Logeintrag:
16. November 2017
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 41.414, E 011° 35.932
Unser Torhaus in Pößneck, Jahnstraß2 17-19 wurde nach 1910 vom Vogel-Verlag-Unternehmer Arthur Vogel gebaut. Es war der Eingang zu einem großzügigem Villengrundstück. Nach dem II. Weltkrieg wurde die Villenanlage als Altersheim genutzt. Nach der Wende erweiterte die Volkssolidarität in der weiträumigen Anlage durch Neubauten die Betreungskapazität.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck
13. November 2017, 08:30
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 16.529 E 010 04.625
Molfsee
Ein in Cacher-Kreisen bekanntes Torhaus gibt es im schleswig-holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee vor den Toren Kiels. Hier fanden im August 2017 die Geocaching Days statt. Ein Besuch des Freilichtmuseums lohnt aber auch so allemal. DfdC
Bilder für diesen Logeintrag: