|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Torhaus".
Torhäuser sind Gebäude, welche baulich mit dem Tor verbunden sind.
An Torhäuser, welche man oftmals an Burg- oder Stadtmauern findet, steht das Tor im Vordergrund und das Gebäude ist angegliedert. Diese Torhäuser dienten oftmals als Unterkunft für das Wachpersonal.
Mein Beispiel zeigt das Torhaus Zschirla bei Colditz im Muldental.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Torhaus-Safari
48x
0x
0x
23. Oktober 2022, 17:55
7wheels
hat den Geocache gefunden
Heute mal eine Safari-Tour durch Idstein gemacht.
Das Kanzleitor ist Idsteins letztes verbliebenes Tor. Bei N 50 13.296 E 008 16.177 befindet es sich zwischen König-Adolf Platz und Schlossgasse. Heute werden die Gebäude rund um das Torhaus als Rathaus genutzt. TFTSVC #
14. Oktober 2022
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Das vielleicht nördlichste Torhaus der Republik findet man in Flensburg, das "Nordertor".
Das Nordertor ist ein ehemaliges Stdttor, welches die Stadt Flensburg früher als Teil der Stadbefestigung nach Norden begrenzte. Heute ist es eines der Wahrzeichen der Stadt
Finden kann man es bei N 54 47.733 E 9 25.809
Bilder für diesen Logeintrag:
14. August 2022
Padd_y
hat den Geocache gefunden
Mein Torhaus von 1752 in Altenmuhr bei N49 9.310 E10 42.644 hat sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel!
Dort sowie auf dem Infoschild heiß es:
"Das Torhaus wurde vom Nachtwächter und Ochsenhirten des Ortes bewohnt.
1982 wurde es angehoben, um die Durchfahrt mit größeren Fahrzeugen zu ermöglichen."
Man schaue sich also das Tor also genau an und überlege, welche Schicht davon wohl auf die Anhebeaktion zurückgeht :-)
Bautechnisch interessant finde ich die sehr schmalen Fachwerk-Seitenflanken.
Sogar eine Glocke hat das Teil zu bieten!
Wenn mich nicht alles täuscht, hörte ich sie um 13 Uhr sogar läuten.
So ein Haus ist jedenfalls ideal für jemanden mit Blockwart-Ambitionen ;-)
12. Februar 2022, 16:57
HeldinDesAlltags81
hat den Geocache gefunden
Gefunden
N 52° 24.346' E 012° 33.504'
Heute haben wir, meine Teenieheldin und ich, die größere Hunderunde am Nachmittag genutzt, um ein paar Safaricaches zu erledigen. Nach dem Motto "immer die Augen offen halten" sind wir los. Vielen Dank für den Cache und den damit verbundenen Spaß.
03. Februar 2022, 14:10
Geohans
hat den Geocache gefunden
Heute Nachmittag war das Wetter im Gegensatz zu den vergangenen Tagen relativ freundlich und so machte ich einen Spaziergang durch die Münchner Innenstadt. Dort ist bei den Koordinaten
N 48 08.284 E 011 34.681
ein schmuckes Torhaus mit Turm, welches zum Alten Hof führt.
Danke für das Safari-Doserl.
Bilder für diesen Logeintrag: