Rund um die Talsperre
von shoehorn
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Eines der technischen Denkmäler im südlichen Westfalen. Viele dieser Talsperren aus den letzten beiden Jahrhunderten wurden nach Plänen von Prof. Intze erbaut. Ein Rundgang, vielleicht als sonntäglicher Spaziergang, lohnt sich immer! Parkplätze (an Schönwettertagen und Wochenenden meist gegen geringe Parkgebühren) befinden sich in unmittelbarer Nähe des Startpunkts.
Der Startpunkt ist mitten auf der Krone der Sperrmauer unter folgenden Koordinaten zu finden:
N 51° 15.375' E 007° 22.355'
Zum Loggen dieses Caches benötigt Ihr zwei Dinge.
1. Ein Foto vom Startpunkt. Auf dem vom Startpunkt aus möglichst zur Wasserseite gerichteten Foto muss Euer GPS/Navi zu erkennen sein!
2. Das Passwort, das irgendwo rund um die Talsperre versteckt ist. Um das Versteck zu finden müsst Ihr zwei Rechenaufgaben lösen. Mit den errechneten Ergebnissen bestimmt Ihr die Koords des Verstecks. Hier die Rechenaufgaben:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
( 4 hoch 3 ) x 6 = ???
Von der nördlichen Breite N 51° 15.375' ist das Ergebnis abzuziehen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
((3 x 7) + (3 x 7) + (3 x 7)) x 3 = ???
Der östlichen Länge E 007° 22.355' ist das Ergebnis zuzurechnen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zwecks Prüfung der Berechnung: Die Quersummen der Rechenergebnisse sind ohne Rest durch 3 teilbar.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Zvg qrz Cnffjbeg nhs Nhtrauöur ...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für rundherum, das ist nicht schwer
9x
0x
0x
1x
07. November 2019
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Vorgestern morgen bin ich bei bestem Cacherwetter (leichter Nieselregen) zur Heilenbecker Talsperre um eine kleine Runde zu drehen, denn der Titel ist ja auch Programm.
Nachdem ich die passenden Zahlen berechnet hatte, konnte ich an meinem Final einige Zahlen erspähen und ich war mir sicher hierbei die richtige notiert zu haben. Typischer Fall von Denkste! War nix mit loggen. Ergo bin ich heute erneut zu den errechneten Koordinaten und habe etwas genauer geschaut und schwupps, fand ich etwas, was ich vorher übersehen hatte (ziemlich klein und gemein).
Nun kann ich auch loggen mit dem Fazit: Schöner Weg, interessante Aufgabe, tolle Abwechslung.
Danke an shoehorn für diese nette Abwechslung und den Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal ( http://blog.mrkrid.net )
logged with L4C | 263 | #opencaching #L4C
15. September 2019
flash_cache_floppy
hat den Geocache gefunden
heute bei einer zweiten Runde um die Talsperre alle logbedingungen erfüllt und den Spaziergang wieder genossen.
Danke für das Zeigen dieser schönen Gegend!
03. Februar 2019
weltengreif
hat den Geocache gefunden
During a somewhat ill-fated caching trip Fl0ydt and I also made the trip around this wee reservoir. The speed of the water rushing down the duct below was pretty impressive, and we wondered if and where one might be able to withstand the water's force.
TFTC & greets from Erkrath!
Cache #8000 (approx.)
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
28. November 2018
shoehorn
hat den Geocache gewartet
Cacheart heute in "Virtueller Cache" geändert - Dank an forbidden 72 für den Hinweis!
22. November 2018, 09:50
forbidden72
hat den Geocache gefunden
Edit: Ich musste nochmal wieder kommen, aber nun habe ich das richtige Passwort gefunden!
===================
Hinweis-Log vom 22.10.2018:
Nach längerer Zeit - und damit meine ich Jahre - war heute mal wieder der Heilenbecker Talsperre ein Besuch abzustatten.
Gleich am Beginn der Staumauer sollte sich ein Tradi befinden, der sich aber zu gut versteckt hatte (beim zweiten Besuch am Ende der Runde hatte er sich aber gezeigt).
Ein paar Meter weiter wurde das gewünschte Foto geschossen mit fast genau den angegebenen Startkoordinaten.
Dann folgten wir dem Rundweg im Uhrzeigersinn weiter, den Punkt, an dem das Passwort versteckt ist, bereits seit zu Hause in der Tasche (und in meiner bevorzugten Caching-App, deren Namen ich jetzt nicht nenne ).
Dort angekommen machte sich eine leichte Unsicherheit breit und auch jetzt, beim Loggen am nächsten Morgen, habe ich keine Ahnung, ob ich das richtige Passwort "mitgenommen" habe.
Werde ich noch einmal kommen müssen, um weiter zu suchen? Man wird sehen...
Von dieser Stelle aus wurde noch ein kleiner Abstecher zu diesem Tradi gemacht, dessen Suche von sofortigem Erfolg gekrönt war.
Danke für diesen Cache
forbidden + Hund Lolle
mit Gastcacherin Kerstin
Eine kurze Frage bzw. ein kleiner Hinweis:
Ist dieses nicht ein Virtueller Cache, so ohne Dose/Logbuch am Ende?
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 22. November 2018