Finde einen Pavillon oder ein anderes Bauwerk, das für eine Weltausstellung gebaut wurde.
by Angua33
Germany
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Isländischer Pavillon (Blue Cube) im Danfoss Universe
Häufig werden die Pavillons und Bauwerke nach der Weltausstellung wieder abgerissen.
Aber nicht alle, manche bleiben stehen, andere werden abgebaut und woanders wieder aufgebaut.
Der isländische Pavillon wurde für die EXPO 2000 in Hannover errichtet. Nach der EXPO wurde er abgebaut und im Danfoss Universe in Nordborg auf Als in Dänemark wieder aufgebaut. Wir waren mehrfach dort und in dem Würfel. In ihm gibt es Blitze, einen Vulkan, einen Gletscher und einen Geysir zu bewundern.
Finde einen Pavillon oder ein anderes Bauwerk, das für eine Weltausstellung gebaut wurde. Macht ein Foto mit Anwesenheitsbeweis und schreibt die Koordinaten mit in den Logeintrag.
Jeder Ort darf dreimal geloggt werden, die Safari darf von jedem Account nur einmal geloggt werden. Teamlogs sind in Ordnung, schreibt aber bitte alle Beteiligten dazu.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Weltausstellung SVC
3x
0x
0x
14 October 2020, 22:36
TeamMB
found the geocache
In München fand bei N 48° 07.950' E 011° 32.581'die IVA, die als Weltausstellung anerkannt wurde, statt.
Einige der Ausstellungshallen stehen noch und sind heute denkmalgeschützt. In ihnen befindet sich das Verkehrszentrum des Deutschen Museums.
Nett gmacht! Servus und danke fürs Safari Schachterl! :)
16 September 2020, 21:25
wtap
found the geocache
N 48° 11.150' E 016° 23.003'
Auch in Wien kann man ein Gebäude finden, das zur Weltausstellung 1958 in Brüssel errichtet wurde.
Der österreichische Pavillon würde damals zerlegt, nach Österreich transportiert und hier wieder aufgebaut.
Als Museum für moderne Kunst wurde es damals 20er Haus genannt.
Seit einer Sanierung 2011 und einer Übernahme durch das Belvedere heißt das Gebäude nun Belvedere 21.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Belvedere_21
Danke für die Safari!
01 June 2019
The Great Wombel
found the geocache
Heute waren wir in Brüssel unterwegs und haben uns das Atomium angeschaut, das für die Expo 58 gebaut wurde.
Die Koordinaten sind:
N 50° 53.698
E 004° 20.485
Viele Grüße, die Wombels
Pictures for this log entry: