
Hier wird die Geschichte des Pumpenbübchens beschrieben.
di GruenerJupiter  
                
                                             Germania  >                         Sachsen  >                         Döbeln
 
                        Germania  >                         Sachsen  >                         Döbeln
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Ihr befindet euch am Schlossplatz wo eine ganz besondere Statue steht die schon viele Erleben musste.
 
Das Pumpenbübchen war am 17. Juli 1998 von der aus Waldheim stammenden 
Künstlerin Irmgard Biernath am Schlossplatz eingeweiht worden. Dies war 
das letzte Werk der Bildhauerin 24 Tage nach der Übergabe starb sie im 
hohen alter von 92 Jahren.
Über ihr Geschenk an ihre Heimatstadt sagte sie: "Mögen die Waldheimer 
beim Betrachten des Bübchens ebenso viel Freude haben, wie ich bei der 
Arbeit an der Figur hatte."
Am 19. Oktober 2011 machten die Waldheimer einen schrecklichen Fund.
In der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober 2011 war das Pumpenbübchen von 
Unbekannten von seinem Sockel gerissen und gestohlen worden. Der 
Diebstahl der Figur, die 13 Jahre lang den Brunnen geschmückt hatte, 
löste in der ganzen Stadt großes Bedauern aus.
Nach einigen Wochen wurde ein Tatverdächtiger in dieser Sache vernommen.
 Die Polizei äußerte sich damals erst einmal nicht weiter zu den 
laufenden Ermittlungen. Wärendessen wurde eine Neuanschaffung der 
Bronze-Figur angekorbelt. Allerdings hatte die Kommune jenerzeit keinen 
Cent für ein neues Pumpenbübchen übrig. Deswegen wurde eine 
Spendenaktion vom Verein Kultur- und Heimatfreunde, vom Verein 
Strafvollzugsmuseum Waldheim und vom Förderverein Napoleon-Haus Waldheim
 initiiert.Das Ziel war es 6000 € zusammen zu bekommen.
Am Ende wurden leider nur 3700 € gespendet.Doch das sollte reichen 
beschloss der Bronzekünstler Jochen Zieger welcher aus Nossen kommt, wo 
der Nachguss des Pumpenbübchen hergestellt wurde. Dies konnte pünktlich 
vor dem Stadtfest am 03. August 2013 errichtet werden.
Zu Guter letzt ging für das Bübchen ende Juni 2016 eine lange Dürrezeit 
zu Ende. Lange hielt es seine Schale unbenetzt unter den Ausfluss der 
Schwengelpumpe. Die Stadt hat der Pumpe auf dem Schlossplatz einen 
Trinkwasseranschluss spendiert. Und einen Schalter, mit dem 
Erfrischungssuchende das kühle Nass auf Bedarf zum Fließen bringen.
 
Nun wünsche ich viel Spaß beim suchen.
ACHTE auf MUGGEL
         Utilità
        Utilità
    
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Die Geschichte des Pumpenbübchens
                        Log per Die Geschichte des Pumpenbübchens
              
                 25x
 25x
                 1x
 1x
                 0x
 0x
                 1x
 1x                
            
        
         
         16. giugno 2023
        
                                Schatzforscher
         ha archiviato la cache
                16. giugno 2023
        
                                Schatzforscher
         ha archiviato la cache
            
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GC80919) lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Schatzforscher (OC-Support)
                 
         08. agosto 2021
        
                                  Schnappa
         ha trovato la geocache
        08. agosto 2021
        
                                  Schnappa
         ha trovato la geocache
            
Nachdem wir den Nachwuchs aus dem Ferienlager geholt hatten, hieß es für uns noch ein wenig Sightseeing. Der eine oder andere Cache wurde bei der Gelegenheit natürlich auch gesucht. In Waldheim machten wir dabei ebenfalls Station und schauten uns den kleinen Mann mit der großen Geschichte an. Das Döslein war vom Nachwuchscacher schnell entdeckt, nur leider bot das Logbuch keinerlei freies Eckchen mehr. Daher wird das hier ein Fotolog.
Danke fürs Herführen, Legen und Pflegen!
 
                                     
                 13. maggio 2021, 16:55
        
                                  Striegistalzwerg
         ha trovato la geocache
                13. maggio 2021, 16:55
        
                                  Striegistalzwerg
         ha trovato la geocache
            
Aufgrund des Wetters fiel unsere Feiertagswanderung etwas kleiner aus und so wurde eine Runde um die "Perle des Zschopautals" gelaufen. Auch einige Caches lagen auf dem Weg und hier konnten wir nach kurzer Suche fündig werden. Leider ist das Logbuch voll, deshalb Fotolog. Vielen Dank fürs Herführen und Pflegen und Grüße vom Striegistalzwerg. DfdC
Immagini per questo log: 
                                     
                 21. febbraio 2021, 17:20
        
                                  Annchen22
         ha trovato la geocache
                21. febbraio 2021, 17:20
        
                                  Annchen22
         ha trovato la geocache
            
Wirklich ein kleiner Schatz. Gefunden 🤗
                 31. gennaio 2021
        
                                  reSep
         ha trovato la geocache
                31. gennaio 2021
        
                                  reSep
         ha trovato la geocache
            
Gemeinsam mit Anno1999 ging es an diesem sonnigen Wintersonntag in Richtung Waldheim. Letzte Woche waren wir schon in der Nähe unterwegs und nun zog es uns wieder in die Ecke, die für mich absolutes Neuland ist. Merken werde ich sie mir auch fürs Frühjahr, wenn die Rennradzeit wieder los geht.
Ab hier ging es zu Fuss durch die Innenstadt und davor durfte ich noch diesen Winzling suchen. In einem ruhigen Moment zugeschlagen und auf dem Logstreifen verewigt.
Vielen Dank für den Cache und Grüße
reSep