Ein einfacher Tradi für zwischendurch bei einem kleinen schönen Kino.
door Mask
Duitsland > Berlin > Berlin
|
|
||||
|
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Dieser Cache führt euch zu einem schönen Kino bzw. einer Kneipe in Friedrichshain.
Bitte beachtet bei der Suche die Öffnungszeiten, während dieser gilt, besonders im Sommer, erhöhte Muggelgefahr:
Mo-Fr: 16:00 - 02:00 Uhr
Sa-So: 12:00 - 02:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten eher D1,5.
Das Tilsiter Lichtspiele ist das zweitälteste Kino in Berlin.
Folgend eine Übersicht aus Wikipedia:
Die Tilsiter Lichtspiele wurden 1908 in der Tilsiter Straße (1969 umbenannt in Richard-Sorge-Straße) in einem um die Jahrhundertwende erbauten Mietshaus in der Hausnummer 25A eröffnet. Aus dem ehemaligen Straßennamen leitet sich der Name des Kinos ab.
Ein historisches Foto von 1938, das auch als Vorlage für die Gestaltung der Speisekarte in der Kinokneipe diente, zeigt die vor dem Kino posierende komplette Belegschaft des Kinos sowie die Außenwerbung für die gerade im Kino laufenden Filme „Schüsse in Kabine 7“ (Regie: Carl Boese, D 1938) und "Grossalarm" (Regie: Georg Jacoby, D 1938). Eine der Personen auf dem Foto war die damalige Kassiererin, die im Jahr der Neueröffnung 1994 noch im Haus gegenüber wohnte. Dieses Foto diente auch als Cover für den lokal vertriebenen Friedrichshainer Geschichtskalender 2008 des Friedrichshainer Geschichtsverein Hans Kohlhase e.V..
1961 eröffnete unweit der Tilsiter Straße, in der Karl-Marx-Allee, das Kino Kosmos mit über 1000 Plätzen. Kurz vorher wurden die Tilsiter Lichtspiele geschlossen. 1994, nach 33 Jahren Pause, erfolgte durch drei Filmschaffende die Sanierung und Wiedereröffnung des Kinos, nachdem das leerstehende Kino für 3 Jahre zunächst als Filmatelier genutzt wurde.
Laut Betreiber wurden die Kinomaschinen Anfang der 60er Jahre abgebaut und von einem film- und kinobegeisterten sowjetischen Offizier bei seiner Rückkehr in die russische Exklave Kaliningrad mitgenommen, um damit in der Stadt Sowjetsk, dem früheren Tilsit, ein Kino aufzubauen. [1]
Im Jahr 2008 feierte das Kino sein hundertjähriges Bestehen. Im September 2008 wurde öffentlich bekannt, dass aufgrund von erhöhten Mietforderungen der Weiterbetrieb der Tilsiter Lichtspiele gefährdet ist. Seitdem wurden aber keine weiteren Neuigkeiten dazu bekannt. [2][3]
21 Jahre nach der Wiedereröffnung der Tilsiter Lichtspiele wurde am 1. März 2015 ein zweiter Kinosaal mit 25 Sitzplätzen eröffnet. Der reguläre Kinobetrieb wurde am 5. März 2015 aufgenommen. Beide Kinosäle werden seitdem als Großer Saal T-1 und Kleiner Saal T-2 bezeichnet. Zeitgleich mit der Inbetriebnahme des T-2 wurde das Kinoprogramm erweitert und bietet nunmehr ein tägliches Nachmittagskino ab 14:00 Uhr.
Gecodeerde hint
Decoderen
Ertranhgbonua, Xavruöur.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Lichtspiele in Friedrichshain
43x
0x
2x
4x
14. maart 2025, 10:59
korax8678
heeft de cache gevonden
Wir im Team effeemme waren außerhalb der Öffnungszeiten da, und konnten somit schnell und muggelfrei zugreifen. Danke fürs Legen und Pflegen
29. december 2023, 15:44
thefraychen
heeft de cache gevonden
Danke für die Informationen, wieder was gelernt.
Döslein in gutem Zustand.
17. oktober 2023, 19:45
buxemann
heeft de cache gevonden
Auf meiner Abendrunde schnell ohne beachtet zu werden gefunden und signiert😁
Vielen Dank für's Legen
und Pflegen👍
Gruß vom
buxemann🙋♂️
17. Oktober 2023
# 75
17. augustus 2023, 15:04
Kassena Tomat
heeft de cache gevonden
Trotz reichlich Muggel drumrum ließ der sich (hoffentlich) unauffällig erledigen.
Besten Dank!
21. mei 2023, 14:29
glumpf94
heeft de cache gevonden
Gefunden mit Helga_Herzlos TFTC, ganz schön muggelig hier