Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Harry Potter #9: Krätze

Krätze

di QuackBee     Germania > Bayern > Amberg-Sulzbach

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 49° 36.064' E 011° 45.100' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Nascosta il: 05. giugno 2020
 Pubblicata il: 12. giugno 2020
 Ultimo aggiornamento: 12. luglio 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC16230
Pubblicata anche su: geocaching.com 

3 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
0 Osservata
0 Ignorata
2 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Percorso
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Krätze

Die Ratte Krätze ist bis zum 3. Band Rons Haustier. Im Original heißt sie Scabbers - der englische Begriff scab bedeutet "Krätze ".
Diesen unschönen Namen, der eine widerliche und als dreckig verschriebene Hautkrankheit bezeichnet, haben die Weasleys der Ratte vermutlich aufgrund ihres besonders schäbigen Aussehens verliehen. Mit ihrem unansehnlichen grauen Fell ist sie in der Tat keine Augenweide. Außerdem ist sie langweilig, frisst bloß und schläft ansonsten den ganzen Tag und ist entsprechend fett.

Früher gehörte die Ratte Percy. Bei Rons Schuleintritt bekam Percy, weil er zum Vertrauensschüler ernannt wurde, ein neues Haustier, während Krätze an den jüngeren Bruder weitergereicht wurde. Ron schämt sich zwar ein wenig, nur ein solch eher unnützes Haustier zu haben, ist aber trotzdem sehr besorgt, als es der Ratte immer schlechter geht. Als Krummbein (im Original: Crookshanks) Krätze bedroht, versteht Ron keinen Spaß und es kommt sogar zum Streit mit Hermine. Im Verlauf von Rons und Harrys 3. Schuljahr stellt sich heraus, dass sich sehr viel mehr hinter dem schäbigen Haustier verbirgt, als gedacht. Es stellt sich heraus, dass die Ratte in Wirklichkeit Peter Pettigrew ist, ein Animagus.

Quelle: https://harry-potter.fandom.com/de/wiki/Kr%C3%A4tze

Suggerimenti addizionali   Decripta

Svaqr Xeägmr

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Harry Potter #9: Krätze    trovata 3x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

archiviata 12. luglio 2020 QuackBee ha archiviato la cache

trovata 27. giugno 2020, 01:23 Piepsi Panic ha trovato la geocache

Bei GC schon geloggt, hier nun der Log bei OC.
TFTC! 🙂

trovata 16. giugno 2020, 17:18 DadVader ha trovato la geocache

Nachdem ich am Tag der Veröffentlichung schon einen Teil der Runde abgeradelt bin, sollte heute der zweite Teil folgen.
Die Sonne kam tatsächlich ab Mittag hinten den Wolken hervor und so beschlossen wir noch eine kleine Runde zu drehen, bevor die angekündigten Gewitter eintreffen würden.

Mittlerweile scheint die Ratte ja das Weite gesucht zu haben, denn als wir danach suchten, konnten wir sie nicht finden.
Nur eine zurück gebliebene Dose zeigte sich nach einiger Zeit, wo wir uns ins Logbuch eintragen konnten [:D]

Danke für die Dose sagt DadVader

XX XX XX XX XX XX XX XX XX
XX XX OC-Cache Nr. 350 XX XX
XX XX XX XX XX XX XX XX XX

Nix rein, nix raus [8D]

trovata 13. giugno 2020 DerBimi ha trovato la geocache

[FTF]

Obwohl wir bisher bekennende Harry Potter Verweigerer waren, wollten FrauKapitän und ich uns heute mit unserem gesunden Halbwissen dieser Runde stellen. Schon am frühen Morgen schulterten wir unsere Zauberutensilien und zogen los. Das war auch gut so, denn sieben Jahre Zauberschule sollten uns in den kommenden 7 Stunden einiges abverlangen.

Äußerst angetan waren wir von den sehr abwechslunsgreichen, sehr stimmigen und mitunter sehr aufwändig gestalteten Dosen, die immer wieder für Begeisterung sorgten. Das entschädigte auch für so manche Suchorgie, die wir aufgrund nicht so ganz korrekter und springender Koordinaten einlegen mussten. Ein paar Mal mussten wir bei den äußerst sympathischen Ownern um Hilfe bitten und wir begegneten uns heute auch nicht nur einmal. Aber am Ende konnten wir uns tatsächlich in sämtlche Logbücher der Reihe eintragen. Dabei sprang sehr oft sogar ein FTF für uns heraus. Und vielleicht konnten wir durch unser Feedback sogar noch das ein oder andere Detail an der Runde verbessern.

Wir empfehlen auch, die eingestreuten Rätsel zum Ermitteln der Zahlenkombinationen für die Schlösser einiger Dosen schon zu Hause vorzubereiten. Das erspart vor Ort vor Allem den Harry Potter Rookies unter uns etwas Zeit und Mühe.

Insgesamt war das eine ganz tolle, aufwändig gestaltete Runde, die sicher viel Mühe gekostet hat. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich einem blauen Zauberstab im Bonus. Aber auch an der ein oder anderen besonders schönen Dose unterwegs haben wir einen blauen Zauberspruch hinterlassen.