Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Stipprutentour II - Station 5

Die zweite Stipprutentour des Bienenpaten.

par Bienenpate     Allemagne > Bayern > Rosenheim, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 51.649' E 011° 59.171' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 09. septembre 2020
 Publié le : 24. janvier 2021
 Dernière mise à jour : 06. juillet 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC1683B
Aussi listé au : geocaching.com 

8 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
25 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Temps
Saisonnier
Outils nécessaires

Description    Deutsch (Allemand)

Banner

Upgrade im Juni 2021 durchgeführt!

Der Name ist bei dieser Cacheserie das Programm. Stippruten kommen aus dem Bereich der Fischerei und sind bis zu 15 m lange Teleskopangeln, die ausziehbar sind oder zusammengesteckt werden. Beiden Systemen ist gleich, dass sie nicht mit einer Angelschnurrolle ausgestattet sind, sondern an der Spitze eine in ihrer Länge feste Angelschnur angebunden wird. Mit dem Geocaching haben diese Teleskopruten auch als ECA (erweiterte Cacherausrüstung) ihre Verbreitung für dieses Spiel gefunden.

Sämtliche Caches dieser Tour entlang der Mangfall im Bereich zwischen Bad Aibling und Heufeld befinden sich in einer Höhe zwischen 6-8 Metern. Empfohlen wird daher eine Cacherangel mit 8 m Auszugslänge. Die Route ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad möglich.

Bitte hängt die Dosen wieder an die Äste zurück, wo ihr sie angelt, damit sie von der Aufhängung her sicher untergebracht sind. Alle Dosen sind von der Lage her so gewählt, dass eine T-Wertung von 2 vorgenommen werden konnte.

Von den Bäumen her erwarten Euch unterschiedliche Arten.

In jeder Dose befinden sich im Deckel ein Buchstabe und eine zugeordnete Zahl. Mit diesen lassen sich die Koordinaten des Bonus zusammenstellen, wenn ihr alle Dosen gefunden habt.

Es handelt sich mit Ausnahme des Bonus seit dem Upgrade im Juni 2021 nicht mehr um Filmdosen, sondern um Petlinge mit Logbuch und Stift. Alle Petlinge haben einen Reflexionstreifen. Dieser ermöglicht auch das Angeln der Dosen im Dunkeln mit Stirnlampe, was es gerade im Sommer bei sehr viel Laub leichter machen kann, den Cache zu finden.

Ein kleines Fernglas kann unter Umständen hilfreich sein, um die Lage des Drahtbügels besser sehen zu können.

Die Gesamtour inkl. Bonus hat ca. 4,5 km Länge.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Stipprutentour II - Station 5    trouvé 8x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

archivé 06. juillet 2022 Bienenpate a archivé la géocache

trouvé 09. mars 2022, 08:14 Iscreamicream trouvé la géocache

.. mal wieder losgezogen.. die Angel entstaubt und ohne festes Ziel in den tag.... vielen Dank für diese Tour... es macht einfach Spaß... vorallem wenn man weiß dass man nicht umsonst los marschiert...

trouvé 20. février 2022 marsbotschafter trouvé la géocache

Heute ging es mal wieder auf eine Cachetour mit Cachecau. Zielgebiet war wieder mal Kolbermoor/Bad-Aibling. Da hatten wir mal angefangen aufzuräumen, also versuchen wir auch weiter zu machen, bevor man im Sommer wieder auf speziellere Cachetouren geht [8D]. Unterwegs waren wir mit den Mountain-Bikes. So konnten wir die zum Teil doch recht weiten Wegstrecken zwischen den Dosen gut überbrücken. Das Wetter spielte ,wie von der MIA-Wetterprognose vorhergesagt, gut mit, war sogar noch besser als erwartet. Allerdings war es windig bis stürmisch, was das Angeln an manchen Stellen gar nicht so einfach machte. Zwei von den Angel-Dosen lagen auf dem Boden, die hat es wohl runtergeweht und eine konnten wir gar nicht finden. Aber letztendlich war es doch ein erfolgreicher Tag und vor allem hat es Spaß gemacht.

Ein paar Muggles waren schon unterwegs und die meisten schauten schon genau, was wir hier machen. Gefragt hat aber niemand, alle zu feige.
TFTC

---
#>NAJADA-SHANTAY<#
*<>*
[----------- GC97P2X -------------](https://coord.info/GC97P2X "MIA begins")
[------------- VIDEO ---------------](https://youtu.be/nc0lJItUYnI "Ist er zu schwer, bist Du zu schwach")

trouvé 30. septembre 2021 kasi217 trouvé la géocache

Heute Vormittag habe ich mal wieder sturmfrei gehabt - und so habe ich mir endlich mal wieder ausgiebig Zeit genommen, um ein bisschen wandern und dabei cachen zu gehen!
Dazu habe ich mir diesen Mangfall- Uferweg hier ausgesucht: diverse von mir ungefundene Caches vom Bienenpaten - außerdem konnte mich meine Muggelfrau auf ihrem Weg zur Arbeit mitnehmen - und am Ende auch wieder mit zurück... ;-)

Letztlich habe ich dann die komplette Stipprutentour II und III geschafft, bevor mich mein "Taxi" wieder mit heim genommen hat - wow! Hätte ich zwischenzeitlich nicht gedacht, dass ich mit suchen und angeln an einem Vormittag so weit komme!

Und schön war es! Am Anfang einen Kaffee von der Tanke, dann kaum Leute unterwegs, das zwar relativ laute aber schöne Rauschen des Flusses, eine top- gepflegte Angelrunde, gutes Wetter - nur, dass mir auf dem Weg zum letzten Bonus der Trageriemen meiner Angel gerissen ist, war nicht sooo schön...

Vielen, vielen Dank also für diesen wunderbaren Vormittag, vielen herzlichen Dank für die Kosten und Mühen mit dem Legen und Pflegen der beiden Touren - und herzliche Grüße mal wieder an den Owner!

Stellvertretend für die beiden tollen Stipprutentouren mit Reflektorstreifen und Schmetterlingen lasse ich an den beiden jeweiligen Boni blaue Schleifchen hängen!

trouvé 07. décembre 2020 Wilma57 trouvé la géocache

Mit Rührfischanglerin ging es heute auf Stipprutentour II und die Stipprutentour-Inklusion , die hatten wir uns für die "laublose Zeit" aufgespart. Heute war es erheblich leichter die begehrten Objekt zu finden, als die Caches der Stipprutentour I bei jeder Menge Laub an den Bäumen

Wir hatten einen wunderschönen Tag, zum Teil mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Ingesamt sind wir ca. 17 km "gelatscht" und natürlich wurde nebenbei viel geratscht Wir konnten alle Caches gut finden und die Logbücher signieren.

Für Die Stipprutentour III werden wir nochmal anreisen

Die Caches, die noch in der Umgebung auf uns warteten wurden natürlich auch besucht und somit Smilies auf die Karte gezaubert.

Danke für die Stipprutentouren
schöne Grüße
Wilma57

trouvé 07. décembre 2020 Rührfischanglerin trouvé la géocache

Heute ging es mit Wilma57 auf große Angel-Cache-Tour Richtung Bad Aibling und Umgebung. Natürlich coronakonform, das ist ja momentan sehr wichtig. Unsere Ziele waren die Stipprutentour II, die Stipprutentour Inklusion und etwas Beifang. Nachdem wir einen schönen Parkplatz für das schwarze Cachemobil gefunden hatten, machten wir uns mit zwei Angeln bewaffnet auf den Weg. Das Wetter war viel besser als erwartet und die meiste Zeit über schien die Sonne. Muggel waren heute kaum unterwegs und das kam uns sehr gelegen. Cachetechnisch waren wir äußerst erfolgreich und konnten alle Dosen finden. Nur wenige Male dauerte die Suche ein bisschen länger, aber das gehört dazu. Nach über 18 km Fußmarsch (ein Extra-Kilometer war mir vorbehalten, um meine beim letzten Cache vergessene Angel zu holen...) waren wir etwas müde aber sehr zufrieden wieder am Auto.

Vielen Dank für den Cache!

trouvé 01. décembre 2020 pmarley trouvé la géocache

So, jetzt hoffe ich, dass ich den richtigen Cache logge! 
Wenn nicht für den gleichen Tag ein Log von Namaste1 folgt, hab ich was durcheinander gebracht....
;-)

Heute fielen die ersten Flocken, was uns natürlich nicht vom Angeln abgehalten hat. Weit haben wir's allerdings nicht geschafft; wir haben uns eine nahe Dose gesucht. An dieser Station hätten wir beinahe schon mal angehalten, haben uns damals aber entschieden, zur nächsten weiter zu fahren, weil hier zu viele Jugendliche rumhingen. So wussten wir noch fast auswendig, wo die Dose sein müsste. Nachdem die Bäume inzwischen komplett kahl sind, konnten wir die Dose vom Weg aus schon sehen, wir mussten nicht mal die Koords überprüfen. 
Namaste1 hat die Dose gut vom Baum geangelt und ich habe sie wieder aufgehängt. Alles bestens hier - nur gehen diese Dosen um diese Jahreszeit eher schwer auf. Gut, dass meine Finger ausnahmsweise noch ziemlich warm waren!

Danke für die Dose!
(und ich hoffe doch sehr, dass ich die richtige Station geloggt habe!)
pmarley

trouvé 20. octobre 2020 baer2006 trouvé la géocache

Fund #24 auf einer langen Tagestour mit meinem Sohn!

Einheitslistings führen zu Einheitslogs ...


Die "Stipproutentour II" haben wir in zwei Hälften unterteilt. Zuerst am Ende der Altwasserstraße geparkt, und #5 - #8 gesucht, und dann mehrmals umgeparkt, um #4 - #1 in umgekehrter Reihenfolge anzugehen. Fast alle Dosen ließen sich recht schnell entdecken, v.a. dann, wenn die Bäume schon das meiste Laub verloren hatten. Nur bei #6 suchten wir sehr lange, bis Christian das Doserl kurz vor dem Aufgeben doch noch irgendwo im Geäst entdeckt hat. Ganz allgemein finde ich es nicht so prickelnd, Filmdosen(!) als Angelcaches in Laubbäume zu hängen - im Sommer möchte ich die Serie nicht machen.


TFTC!

trouvé 18. septembre 2020 TeamPuck trouvé la géocache

Heute war ich erneut mit dem Team um Ulli H in der Gegend um Bruckmühl, Kolbermoor, Bad Aibling und Rosenheim unterwegs um zum einen die gelösten Mysts zu suchen die wir bei unserem letzten Besuch nicht geschafft haben und zum anderen neu erschienene Caches zu suchen.

Im Gegensatz zur ersten Stipprutentour die wir "per pedes" gemacht haben, sind wir hier - die Angel im Rucksack - mit den Rädern gemütlich die Mangfall entlang geradelt und haben mit einer Ausnahme alle Dosen erspähen und fischen können.

Zum Teil haben wir ganz schön lange gebraucht um im Gegenlicht die Filmdosen zu erspähen.

Danke fürs Verstecken!

No Trade!