und hier ist ausnahmsweise nicht die Gräfenberg-Zone gemeint
by Valar.Morghulis  
                
                                             Germany
 
                        Germany                                                  
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
 Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
 Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "G-Punkte"
Selten fand ein medizinischer Fachbegriff so breiten Eingang in die populärwissenschaftliche Literatur wie der Terminus „G-Punkt“, obwohl kritische Stimmen immer wieder betonen, dass es sich bei dieser besonderen erogenen Zone der Frau weniger um eine Entdeckung als vielmehr um eine Erfindung handele. Weitgehend unbekannt ist, wem der G-Punkt seinen Namen verdankt und wer oder was sich hinter dem Buchstaben G verbirgt.
Im August 1944, wurde im amerikanischen Western Journal of Surgery, Obstetrics and Gynecology eine Arbeit von Ernst Gräfenberg und Robert Latou Dickinson veröffentlicht, die als Ursprung der „Idee des G-Punkts“ gelten soll.
Bis heute ist der G-Punkt Projektionsfläche verschiedenster Fantasien, Ratschläge und Geschäftsideen, wie man im Internet leicht überprüfen kann. Die kontroverse Diskussion um die G-Zone geht im 21. Jahrhundert weiter. Ist sie Realität oder nur ein unbewiesener oder nicht beweisbarer Mythos?
Mit diesem Safari-Cache wollen wir den Mythos G-Punkt etwas auf den Grund gehen, den auch im realen Leben begegnet man ihm ab und zu, wie ich auf einer Wanderung in Südtirol sehen konnte.

Die Aufgabe:
 .
.Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Auf Safari: Die Suche nach dem G-Punkt
                        Log entries for Auf Safari: Die Suche nach dem G-Punkt
              
                 11x
 11x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 04 October 2024, 13:03
        
                                  Nordlandkai
         found the geocache
                04 October 2024, 13:03
        
                                  Nordlandkai
         found the geocache
            
Da ich heute nach Essen musste, habe ich den dezenten Hinweis, wo sich denn der G-Punkt befindet, in einen Log umgemünzt.
Bei N 51° 24.986' E 006° 57.619' wurde ich fündig. Dort heißt die Gaststätte des  örtlichen Tennisvereins tatsächlich G-Punkt. Komisch, bisher dachte ich immer es heißt "Spielst du schon Golf oder hast du noch Sex". So kann man sich täuschen.
Vielen Dank für den Safari-Cache.
 
                                      
                                      
                                     
                 30 November 2023
        
                                  T.W.S
         found the geocache
                30 November 2023
        
                                  T.W.S
         found the geocache
            
Am und ums's Haus der Gablonzer Industrie bei
N 47 54.465 E 010 37.960
kann mann mehrfach das Logo, ein weißes G auf blauem Grund, finden.
Für diese G-lungene Safari
Dankeschön!
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 28 September 2023, 15:25
        
                                  BrigitteB
         found the geocache
                28 September 2023, 15:25
        
                                  BrigitteB
         found the geocache
            
Ich habe einen "englischen" G-Punkt, also einen "G-Point" gefunden. Und das in der Altstadt von Coburg.
Ich hoffe, das entspricht auch den Safari-Bedingungen. Wenn nicht, bitte kurz bescheid geben.
Koordinaten:
N 50° 15.591   E 010° 57.909
Danke für's legen und pflegen dieses Caches 🍫.  
Danke für die interessante Suche! 😊
Gefunden am 28. September 2023 um 15:20 h
# 650
 
                                     
            last modified on 09 October 2023