Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Event-Geocache

OCHQ12 Attisholz Besichtigung

Besuch mit Führung in der ehemaligen Cellulose Fabrik im Attisholz.

von Tungmar     Schweiz > Espace Mittelland > Solothurn

 Teilnehmerliste

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 47° 13.482' E 007° 34.769' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 2:00 h 
 Eventdatum: 14. September 2025
 Veröffentlicht am: 17. August 2025
 Letzte Änderung: 30. September 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC1874C

9 teilgenommen
10 möchte teilnehmen
0 Bemerkungen
1 Wartungslog
1 Beobachter
0 Ignorierer
94 Aufrufe
52 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Cachelisten

OCHQ12 + Zubehör von Tungmar

Gefahren
Infrastruktur
Wegpunkte
Allgemein
Zeitlich
Listing

Beschreibung   

OCHQ12 Im Attisholz - Ex Lost-Place Besichtigung

Besichtigung Attisholz Areal

Am Tag nach dem 12. OC-HQ-Event auf dem Weissenstein organisieren wir eine Besichtigung des Attisholz Areals neben Solothurn.

🔎 Daten

Datum:
Sonntag, 2025-09-14
Uhrzeit:
Besammlung um 09:45 Uhr, Start um 10:00 Uhr
Dauer:
ca. 90 Minuten + optionales Mittagessen
Treffpunkt:
Vor dem Restaurant 1881 Kantine
Kosten:
25 CHF pro Person (Schüler, Studenten, Lehrlinge, AHV/IV: 20 CHF)

🌇 Veranstaltungsort

Im Attisholz an der Aare stand seit 1881 die Cellulosefabrik Cellulose Attisholz AG. Die Fabrik wurde 2008 geschlossen und war danach Jahrelang der grösste Lost-Place der Schweiz. Langsam wurde es ein Platz für Kunst und Kultur. Davon ist immer noch viel zu sehen, obwohl mit dem Umbau zu einer Wohnsiedlung und einem Shoppingcenter begonnen wurde.

Bei unserer Besichtigung erhalten wir Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und etwas Zukunft des Areals. Dabei besuchen wir sowohl den öffentlichen Teil als auch geschlossene Industrieräume.

🍅 Mittagessen (optional)

Anschliessend an die Besichtigung haben wir im Restaurant 1881 Kantine Tische reserviert. In der Selbstbedienung können Speise und Trank bezogen werden.

👟 Anreise

Attisholz liegt etwas flussabwärts von Solothurn an der Aare und ist nicht ganz einfach zu erreichen. Schreibe in dein Log, falls du eine Mitfahrgelegenheit suchst, dann findet sich vermutlich was.

👣 Zu fuss ist von Solothurn aus der schönste Weg auf der nördlichen Seite der Aare entlang (gegen Ende muss vom Ufer weg und über den Hügel gelaufen werden.) Rechne mit 1 - 1.5 Stunden.

🚲 Mit dem Fahrrad folge dem gleichen Weg wie zu Fuss und rechne mit 30 Minuten. Für weniger Steigung kann auch vor der Konfluente der Aare mit der Emme über die Brücke die Seite gewechselt werden und mit einem kurzen Abschnitt der Hauptstrasse gefahren werden.

🚂 Mit dem öffentlichen Verkehr gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie beinhalten jedoch alle ca. 20 Minuten Spaziergang. Rechnet ab Bahnhof Solothurn mit 30 Minuten und Fahrkosten pro Weg von 6 CHF (eine Tageskarte für hin und zurück kann sich lohnen). Als Zielort kann beim Fahrplan direkt "1881 Kantine" eingegeben werden.

🚙 Mit dem Auto sind es ab Solothurn ca. 10 Minuten. Direkt südlich des Treffpunktes hat es genügend kostenfreie Parkplätze.

✒️ Anmeldung

Bitte melden euch mit einem "Möchte Teilnehmen" Log und der Anzahl Personen möglichst früh an. Gib bitte auch an, ob zum Mittagessen geblieben wird. So können wir die Teilnehmerzahl weitergeben und besser planen.

🪙 Kosten

Die Führung kostet 25 CHF pro Person (Schüler, Studenten, Lehrlinge, AHV/IV: 20 CHF). Bitte bringt den Betrag möglichst passen in Bar mit. Eine Überweisung per Twint oder GNU Taler wäre auch möglich.

Im Restaurant kann bei der Bestellung an der Theke individuell in Bar oder mit den gängigen Karten bezahlt werden.

Ich freue mich auf ein spannendes Treffen.

Zusätzliche Wegpunkte   andere Koordinatensysteme

Parkplatz
N 47° 13.445'
E 007° 34.800'
Info Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.

Bilder

Attisholz 1
Attisholz 1
Attisholz 2
Attisholz 2
Attisholz 3
Attisholz 3
Attisholz 4
Attisholz 4
Attisholz 5
Attisholz 5

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - ICS - ICS QR-Code - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für OCHQ12 Attisholz Besichtigung    teilgenommen 9x möchte teilnehmen 10x Hinweis 0x Wartung 1x

archiviert 30. September 2025, 21:17 Tungmar hat den Geocache archiviert

Vielen Dank an alle die dabei waren und danke für all die spannenden Log(foto)s.

teilgenommen 14. September 2025 mic@ hat das Event besucht

Dieses Abschlußevent mit der Besichtigung der alten (inzwischen stillgelegten) Zellulosefabrik besaß sehr viel Lost Place Charme und war für mich das Highlight dieses OCHQ Wochenendes. Trotz knappem Googlespeicher habe ich viele Fotos gemacht. Danke an Tungmar und +plusM für diesen sehr interessanten Programmpunkt. Happy opencaching, mic@

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4
Bild 5Bild 5
Bild 6Bild 6
Bild 7Bild 7
Bild 8Bild 8
Bild 9Bild 9
Bild 10Bild 10
Bild 11Bild 11
Bild 12Bild 12
Bild 13Bild 13
Bild 14Bild 14
Bild 15Bild 15
Bild 16Bild 16
Bild 17Bild 17
Bild 18Bild 18
Bild 19Bild 19
Bild 20Bild 20
Bild 21Bild 21
Bild 22Bild 22
Bild 23Bild 23
Bild 24Bild 24
Bild 25Bild 25
Bild 26Bild 26
Bild 27Bild 27
Bild 28Bild 28
Bild 29Bild 29
Bild 30Bild 30
Bild 31Bild 31
Bild 32Bild 32
Bild 33Bild 33
Bild 34Bild 34
Bild 35Bild 35
Bild 36Bild 36
Bild 37Bild 37
Bild 38Bild 38
Bild 39Bild 39
Bild 40Bild 40
Bild 41Bild 41
Bild 42Bild 42


zuletzt geändert am 30. September 2025

teilgenommen 14. September 2025 Catty27 hat das Event besucht

Welch ein schöner Abschluss des Events!
Diese ehemalige Cellulosefabrik war echt sehenswert! Durch die Führung konnte man gut nachvollziehen, wie die Mauern und Gebäude früher genutzt wurden. Die heutige Veränderungen sind auch recht interessant. Viele beeindruckende Graffities schmücken die Wände und man ist echt mit Schauen und Staunen beschäftigt. Die weiteren Pläne zur Neunutzung werden ja bereits umgesetzt. Es wird spannend, wie dieses Fabrikgelände in ein paar Jahren aussieht. Jedenfalls wäre es schade, wenn ein solch großes Gelände nicht neu genutzt würde. 

Auch hier nochmals einen herzlichen Dank für die Organisation und Planung für diesen gelungenen Abschluss!

teilgenommen 14. September 2025 fraggle_DE hat das Event besucht

Wow, das ist ja eine super Location, da könnte man so viele schöne Lost-Place-Caches legen und T5-Spielereien veranstalten. Fast n bissel schade, dass alles umgebaut werden soll, aber wenn das alles mal fertig ist, wird es sicher totzdem noch ein spannendes Areal sen.

Vielen Dank für das Organisieren der Führung! Das war ein toller Abschluss des Eventwochenendes!

teilgenommen 14. September 2025 dogesu hat das Event besucht

Zum Abschluß des Event-Wochendes durfte ich an der Führung durch das Gelände der ehemaligen Cellulosefabrik teilnehmen. Hier wird einer alten Fabrikanlage in vielerlei Hinsicht neues Leben eingehaucht. Toll, wie das zwischengenutzt und für die Zukunft geplant wird.

Danke für die Orga, dogesu