Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

An der Nikolaisäule

Fotografiere dich vor der Nikolaisäule

par Valar.Morghulis     Allemagne > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt

N 51° 20.426' E 012° 22.745' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 13. novembre 2016
 Publié le : 13. novembre 2016
 Dernière mise à jour : 13. novembre 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC134EC

134 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
3 Observateurs
0 Ignoré
280 Visites de la page
137 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   

Infrastructure
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Die Säule nach dem Entwurf des Leipziger Künstlers und Typografen Andreas Stötzner erinnert auf indirekte und vielschichtige Weise an den Herbst `89. Zum einen soll sie an den friedlichen Charakter der Revolution erinnern, gleichzeitig wird der Gedanke des Aufbruchs der Menschen im Herbst `89 symbolisch aus der Kirche hinausgetragen. Das klassizistische Architekturzitat thematisiert an sich auch das Thema Erinnerung, gleichzeitig erinnert die Säule aber auch an die Freiheitsbäume der Jakobiner.


Die Säule setzt ein markantes Zeichen, zugleich steht sie als traditionelles Architekturelement gleichwertig in Beziehung zum historischen Platz. Als richtungsloses Bauwerk paßt sich die Säule problemlos in ihre Umgebung ein.

Der Bildhauer Markus Gläser realisierte für eine Summe von 260.000,- DM den Bau der Replik. Er nahm Abdrücke von den originalen klassizistischen Säulen in der Kirche und gestaltete einen passenden nach oben offenen Abschluß, da die neue Säule schließlich freistehen sollte.

Zwei Drittel der Mittel wurden durch Spenden von Bürgern, Unternehmen und Einrichtungen erbracht.

Am 9. Oktober 1999, dem zehnten Jahrestag der friedlichen Revolution, wurde die Säule in Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder, Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf und Leipzigs Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee der Öffentlichkeit übergeben.

Im Boden vor der Säule wurde eine Bronzetafel mit der Inschrift "9. Oktober 1989" eingelassen.


Eine der Säule nachempfundene Plastik wurde von Andreas Stötzner für den Leipziger "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien", den die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig vergibt, entworfen. Die Plastik ist 27 Zentimeter hoch und ist ausschließlich Trägern des "Preises für die Freiheit und Zukunft der Medien" vorbehalten. 

Nun zum Cache: Da es sich um einen virtuellen Cache ohne Dose vor Ort handelt, müsst ihr ein Foto von euch vor Ort als Anwesenheitsbeweis an den Logeintrag anhängen.

Images

Nikolaisäule
Nikolaisäule

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour An der Nikolaisäule    trouvé 134x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 11. juillet 2025, 16:54 Dosahe trouvé la géocache

Vielen Dank an Valar.Morghulis für die schöne Idee diesen Platz zu zeigen.👍😉

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 25. juin 2025, 18:31 Herbert0709 trouvé la géocache

Bei der letzten Runde haben wir den auch noch mitgenommen.

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 14. avril 2025, 10:39 Sandra84 trouvé la géocache

Tftc

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 07. avril 2025 Family ICE trouvé la géocache

Auch dieser Cache hier wurde heute in Leipzig besucht. Vielen Dank dafür.

Les images pour ce log :
PalmePalme

trouvé 06. avril 2025, 21:58 StAnders80 trouvé la géocache

Auf dem Heimweg habe ich in Leipzig einen kleinen Aufenthalt gehabt. Zeit genug um hier vorbeizuschauen.

Les images pour ce log :
BildBild