Antennen aus analogem Zeitalter
von STRDMPR  
                
                                             Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Märkischer Kreis
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Märkischer Kreis
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Wegpunkte | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
 Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
 Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
Alte Antennen(masten) aus der Zeit als es noch kein digitales Fernsehen gab.
Also mich erinnern diese alten Antennen für UHF, VHF, UKW immer an die Zeit als es nur das Erste, Zweite und Dritte Programm gab, analog natürlich mit Fischen auf der Mattscheibe bei schlechtem Wetter. Nachts wurde nicht gesendet, dann hatte man nur ein Testbild oder Schnee. (auch im Sommer:-)
Mir ist bewusst, dass man diese Antennen zum Teil immer noch nutzen kann und mache das auch selbst so, denke aber mal, dass die meisten Antennen nur noch auf den Dächern fristen weil der Abbau zu gefährlich oder umständlich ist.
Zeigt mir doch weitere wie diese im Beispiel!
Viel Spaß!

Logbedingung: Finde einen Antennenmast (Antennen), gib die Koordinaten an und mache ein Bild davon mit dir oder deinem GPS-Gerät, Geokret oder TB (Coin) oder ähnlichem.
Jeder Mast darf nur einmal geloggt werden (Ausnahme Teamloggs).
Pro Account dürfen maximal drei Masten geloggt werden.
DVB-T Flachantennen, Sendeantennen und Satellitenschüsseln zählen nicht.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Alte Antennen (Safari)
                        Logeinträge für Alte Antennen (Safari)
              
                 106x
 106x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 09. Oktober 2025
        
                                  mckletterkatze
         hat den Geocache gefunden
                09. Oktober 2025
        
                                  mckletterkatze
         hat den Geocache gefunden
            
Meine dritte Antenne hab ich am 05.10.2025 in Nufringen gefunden 
Die Koordinaten sind N 48 37,464 E 008 53,130
DfdS 
 
                                      
                                     
                 04. Oktober 2025
        
                                  mckletterkatze
         hat den Geocache gefunden
                04. Oktober 2025
        
                                  mckletterkatze
         hat den Geocache gefunden
            
Meine zweite alte Antenne. Gestern in Unterjettingen zusammen mit gcnuf gesehen.
Das sind die Koordinaten
N 48 33,647 E 008 47,186
Danke für den Safari 
 
                                      
                                     
                 25. September 2025
        
                                  gcnuf
         hat den Geocache gefunden
                25. September 2025
        
                                  gcnuf
         hat den Geocache gefunden
            
Heute bei dem schlechten Wetter war eine andere Cache-Vervollständigung nicht möglich. Dafür kam ich noch einmal an einem Haus mit alter Antenne und alter Oberleiung ebenfalls in Herrenberg (BW) vorbei. Man muss leider genau hinsehen, da die alte Oberleitung die alte Antenne etwas verdeckt.
Koordinaten N 48 35.565 E 008 52.235
Danke für den nostalgischen Cache 
 
                                      
                                     
                 21. September 2025
        
                                  gcnuf
         hat den Geocache gefunden
                21. September 2025
        
                                  gcnuf
         hat den Geocache gefunden
            
                 20. September 2025
        
                                  mckletterkatze
         hat den Geocache gefunden
                20. September 2025
        
                                  mckletterkatze
         hat den Geocache gefunden
            
Gestern habe ich zusammen mit gcnuf diese Antenne auf einem Dach in Mindersbach gefunden.
Koordinaten:
N 48° 35.081 E 8° 42.290
Danke für den Cache
 
                                     