|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Mit Hochwasser war in den verschiedenen Gegenden in den letzten Jahren ja immer wieder zu kämpfen, doch richtig beeindruckt haben mich die Hochwassermarken in Grimma (N 51 13.848 E 12 43.598) und die daneben befindliche Hochwasserwand. Die oberste Hochwassermarke stammt von dem Hochwasser am 13.8.2002.
Deine Aufgabe ist es, eine Einrichtung zum Hochwasserschutz zu finden und zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 55 26.021 E 003 .125") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Auf Safari: Einrichtungen zum Schutz vor Überschwemmungen
50x
0x
0x
28. marzo 2025
MikroKosmos
ha encontrado el geocache
Eider-Sperrwerk, N54° 15.883 E008° 50.730
Das Eider-Sperrwerk wurde 1973 fertiggestellt und geht bis zu einer Höhe von 8,5 m über NN.
Neben den 5 großen doppelten Toren gibt es noch eine Schleuse.
Das Sperrwerk schützt eine große Fläche des Unterlaufs der Eider vor Sturmfluten,
sein Bau hat die Deichlinie von 60 auf 5 Kilometer verkürzt.
Danke für die Safari von µKosmos
30. mayo 2024, 15:44
BrigitteB
ha encontrado el geocache
Durch Burghausen fließt die Salzach, die auch schon öfters Hochwasser hatte.
Dazu wurde eine Mauer zum Schutz vor Überschwemmungen gebaut. Zur Not kann diese auch noch mit einem mobilen System erhöht werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob das gefundene Objekt / das gemachte Foto den Anforderungen der Safari entspricht. Bitte melden, falls es nicht passt. Dann suche ich einfach weiter.
Koordinaten:
N 48° 09.222 E 012° 49.667
Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊
Gefunden am 30. Mai 2024 um 15:44 h
# 743
last modified on 31. mayo 2024
10. abril 2024, 20:11
Titloleli
ha encontrado el geocache
Schutz vor Überschwemmungen in Gilching
N 48° 07.050' E 011° 17.997'
Wenn du auf die Landkarte schaust glaubst du nicht das man hier irgendeinen Schutz vor Hochwasser oder Überschwemmungen braucht. Falsch gedacht. TFTC
09. noviembre 2023
wolfsmaus&froschbär
ha encontrado el geocache
Hier seht Ihr eine Sturmflut-Box auf der Nordsee-Insel Juist. Was da wohl drin sein mag?
Wenn man Tante G. befragt, kommt zwar als einer der ersten Treffer der Küstenschutz an der niedersächsischen Nordseeküste. Aber eigentlich erfährt man nicht, worum es sich hier handelt. Die weitaus meisten Treffer führen zu irgendwelchen skurrilen Fitness-Übungen. Aha. Vielleicht helfen die bei Überschwemmung.
Sicherheitshalber haben wir den Deich und die Deichscharte noch mit aufs Foto genommen, denn deren Funktionalität muss man wohl nicht erst googlen.
Weiß jemand die Antwort? Wir würden uns freuen. Wer weiß, wozu das neue Wissen mal gut ist...
Hier noch die Koordinaten: N 53° 40.565 E 006° 58.758
TFTC!
wolfsmaus&froschbär