Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Der Nixschatz vom Trauschkenstein

par Trüffelswine     Allemagne > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 22.552' E 012° 43.484' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : disponible
 Caché en : 14. juin 2017
 Publié le : 14. juin 2017
 Dernière mise à jour : 13. juin 2020
 Inscription : https://opencaching.de/OC13BBD
Aussi listé au : geocaching.com 

10 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
1 Observateur
0 Ignoré
53 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Frei nach einer regionalen Sage des Muldenlandes. Dies ist ein Rätselcache, an den Cachekoordinaten gibt es kein Versteck. Es müssen keine Wege verlassen werden. Bitte die Angaben im Checker beachten.

Die Sage: Der Nix vom Trauschkenstein

"Am Mühlgrabenufer lag unterhalb der Scharfrichterei der Trauschkenstein, ein mächtiger Steinblock, der halb im Wasser lag. Da war einmal ein junger Bursche, der ging an einem sonnigen Morgen nach den Wiesen zum Grasmähen. Vor dem Eilenburger Tore fand er einen Fuhrmann, dem war ein Rad am Wagen locker. Der Bursche half ihm, und der Fuhrmann schenkte ihm einen Heller. Vor dem Tore wohnte auch die Braut des Burschen. Er pochte an ihren Fensterladen. Das Mädchen war schon auf und sagte ganz betrübt zu dem Burschen: »Deine Arbeit ist heute umsonst: ich habe den Nix sitzen sehen auf dem Trauschkenstein, mit seinem roten Mantel, im Mondenschein; und wie wir alle wissen, bedeutet das allemal Hochwasser, und die Wiesen werden überschwemmt.« Der Bursche ließ sich aber nicht einschüchtern und trat mutig seinen Weiterweg an. Als er von der Straße zum Trauschkenstein herabgestiegen war, sprach er: »Nix, ich will dir zinsen!« und legte den geschenkten Heller auf den Stein. Und wirklich blieb diesmal das Hochwasser aus, das Heu war vorzüglich. Seitdem wurde es Sitte unter den Grasmähern, dem Nix einen Heller zu opfern."

Nun Schatzjäger aufgepasst!
Der Trauschkenstein war ein Felsblock am Auenrand unterhalb der Juelstraße. Dort wo heute eine kleine Brücke über den Mühlgraben führt, lag er am Südufer. Beim Bau der Bergerschen Papiermühle 1847 wurde der Stein gesprengt. Gerüchten nach war bei der Sprengung nur der Sprengmeister in Sichtweite zum Stein. Nach der Sprengung fanden die übrigen Arbeiter einen reichlich verwirrten Sprengmeister vor. Nachdem dieser sich etwas erholt hatte, behauptete er nämlich, dass durch die Sprengung ein größeres Stück des Steines zusammen mit einer Schatzkiste fortgerissen worden sei. Man müsse nur in Richtung 129° suchen, um den Schatz zu finden. Weiter berichtete er noch, dass der Schatz nicht an einem Gewässer liegen würde. Und wie weit waren Stein und Schatz geflogen? Das wisse er nicht genau, aber jedenfalls nicht 0,2642 sächsische Postmeilen.
Seltsam, wie konnte der Sprengmeister diese Details wissen? Und der Nixstein sollte nun samt Schatz nicht mehr am Wasser liegen? War hier Magie im Spiel? Hatte der Nix vielleicht einen EINGELEGT-Zauber gewirkt um von seiner Spur abzulenken? Der sagenumwobene Schatz wurde jedenfalls nie gefunden.

Peilbasis: N 51° 22.573 E 012° 43.499

Prüfe Deine Lösung

Indice additionnels   Déchiffrer

FPUÜGGRYA, Mnhore yöfra haq zvg qra evpugvtra Natnora crvyra (Crvyonfvf orahgmra)
Fäpufvfpur Cbfgzrvyr no 1840

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Nixschatz
Nixschatz

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Mittlere Mulde (Infos), Vogelschutzgebiet Vereinigte Mulde (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Der Nixschatz vom Trauschkenstein    trouvé 10x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 2x

trouvé 26. mai 2024, 13:02 wienja trouvé la géocache

Heute sollte es bei schönstem Frühlingswetter mit dem (.)vom Team.Schubi zum cachen nach Wurzen und Umgebung gehen.
Auf dem Weg dahin haben wir einige Caches besucht.
Der Nixschatz war unser nächstes Ziel und mit etwas Hilfe haben wir es bis zum Finale geschafft.
Das Döschen wurde nach kurzer Suche entdeckt und unsere Einträge landeten im Logbuch.

Ich bedanke mich bei Trüffelswine fürs herführen und verstecken sowie viele Grüße aus dem Tharandter Wald von wienja.

trouvé 22. mars 2021, 19:44 MarQ0305 trouvé la géocache

Wo sich der Der Nixschatz vom Trauschkenstein versteckt hielt war uns schon einige Monde 🌒 bewusst aber die Koordinaten mussten bis heute auf den Besuch warten.
Vor Ort war das auffällige Objekt schnell gesichtet und der Eintrag wurde vollzogen.
Dose und Büchlein sind im bestem Zustand 👍

Beste Grüße MarQ 0305👋

Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.

Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.

.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...

trouvé 22. mars 2021, 13:42 Schnine1801 trouvé la géocache

Das Rätsel um den Versteckort des Nixschatzes konnte vor einiger Zeit gelöst werden.
Heute führte es uns in die Nähe der ermittelten Koordinaten und so spazierten wir auch zu diesen.
Dort dauerte es nicht lange, bis wir das Döschen fanden und unsere Namen im Büchlein hinterlassen konnten 😊

Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.

Viele Grüße, Schnine1801 🙋🏻‍♀️

disponible 13. juin 2020 Trüffelswine a maintenu la géocache

Es kann weiter gehen. 

temporairement non disponible 11. mai 2020 Trüffelswine a désactivé la géocache

Wahrscheinlich ist die Dose verschwunden. Ich werde nachsehen.