Recherche de Waypoint : 

archivéLa géocache a besoin de maintenance.

 
Géocache traditionnel

Die fesche Lola

Ein kleiner Cache am Isarhochufer, schöner Spazierweg, Biergarten gleich nebenan

par Knoedelsalat     Allemagne > Bayern > München, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 04.901' E 011° 32.680' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 16. octobre 2018
 Publié le : 08. avril 2019
 Dernière mise à jour : 25. août 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC152AC

24 trouvé
2 pas trouvé
1 Note
2 Logs d'entretien
2 Observateurs
1 Ignoré
132 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Temps
Saisonnier
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Wer kennt Elizabeth Rosanna Gilbert?
Wem ist Gräfin Marie von Landsfeld ein Begriff?
Bekannt war und ist diese skandalumwitterte Frau unter dem Namen
Lola Montez.

Elisabeth wurde 1821 in Irland geboren. Nach bewegter Jugend und einer früh gescheiterten Ehe gab sie sich 1843 in England als spanische Tänzerin „Maria de los Dolores Porrys y Montez“ alias „Lola Montez“ aus, wurde jedoch bald als Hochstaplerin entlarvt, floh und führte ein von zahlreichen Affären und Skandalen geprägtes Leben in verschiedenen Städten Europas.

Lola Montez in München

Im Oktober 1846 kam Lola Montez nach München.
Da der Intendant des Bayerischen Hof- und Nationaltheaters ihr untersagte, dort aufzutreten, wandte sie sich kurzerhand an König Ludwig I.
Und siehe da, bereits wenige Tage später hatte sie ihr erstes Gastspiel.
Die 25-Jährige war die Geliebte des 60-jährigen Königs geworden, der nach nur sechs Wochen sein Testament zu ihren Gunsten änderte.
Lola erhielt trotz Widerstands des Bayerischen Kabinetts die bayerische Staatsbürgerschaft und wurde im August 1847 zur Gräfin von Landsfeld erhoben.
Bis zum Ende ihrer Beziehung 1850 ließ der König Lola Montez mehr als 150.000 Gulden zukommen, dazu schenkte er ihr ein Palais in der Barerstraße.
Lola Montez war bei der Münchner Bevölkerung sehr unbeliebt.
Nach einer Vielzahl von Skandalen, die unter anderem Studentenrevolten und Regierungskrisen auslösten, musste sie im Februar 1848 München binnen einer Stunde verlassen. Doch auch nach ihrem Weggang aus München war sie mit König Ludwig weiterhin in Kontakt und erhielt nach wie vor Geld von ihm.
Bayern kam indes nicht zur Ruhe; König Ludwig I. entschloss sich darum, am 20. März 1848 zugunsten seines Sohnes, Maximilian II., freiwillig abzutreten.

Lola Montez lebte zunächst in der Schweiz, ab 1849 in London. 1851 übersiedelte sie in die USA, wo sie auch am Broadway auftrat; ihr bewegtes Leben war schnell zu einem sehr begehrten Theater- und Revuestoff
avanciert.
Sie starb 1860 in New York.

Lola-Montez-Haus

Das Lola-Montez-Haus, das als königliches Liebesnest gedient haben soll, ist ein kleines Gebäude im Schweizer Landhausstil am Isarhochufer im Münchner Stadtteil Harlaching. Es ist ein südlich anschließendes Nebengebäude des Gutshofes Menterschwaige und steht wie der Gutshof unter Denkmalschutz. Im Haus befindet sich auf den zwei Etagen je ein Raum zu etwa 70 m². Es ist umgeben von einem 400 m² großen Garten, der mit geviertelten Kastanien-Rundlingen eingesäumt ist.

Der Name des Häuschens stammt von der unzutreffenden Annahme, dass sich Lola Montez, die nicht standesgemäße Geliebte des Königs Ludwig I., am 11. Februar 1848 in der Menterschwaige versteckt habe, als es ihretwegen zu Unruhen in München gekommen war. Diese Angaben sind jedoch falsch. Montez verbrachte die erste Nacht nach ihrer Flucht aus der Stadt auf dem anderen Isarufer in einem Gasthof in Großhesselohe, wie ein Brief aus ihrer Hand an den König belegt. Die nächste Nacht zog sie sich in die Blutenburg zurück und floh dann über Lindau in die Schweiz.
(Quelle: Wikipedia)

Anmerkung

Lola Montez war nicht nur Künstlerin und schillernde Persönlichkeit, sondern auch Betrügerin und Mätresse.
Ludwig I. war nicht nur bayerischer Landesvater und Mäzen;
er sah sich als Vertreter des Papstes in Bayern und hatte dennoch während seiner Ehe mit Therese zahllose öffentliche Affären.
(Quelle: Carolin Philipps: "Therese von Bayern", Piper)

Wer nun Sorge hat, aufgrund der Thematik des Caches bzw. des Auffindeorts der Dose könnten seine/ihre Gefühle oder Moralvorstellungen tangiert werden, möge von der Suche bitte Abstand nehmen.

Der Eigentümer des Anwesens hat das Versteck explizit befürwortet.
Der Cache ist vom öffentlichen Weg aus zu erreichen und ohne Hilfsmittel zu bergen.
Je nach Witterung kann es hier sehr muggelig sein.
Bitte verhaltet Euch möglichst unauffällig und versteckt den Cache wieder genau so, wie Ihr ihn vorgefunden habt - mit dem Deckel nach oben.
Dankeschön!

Menschen im Rollstuhl können direkt bis zum Cache fahren, brauchen beim Bergen aber vsl. Unterstützung.

Bitte keine Spoiler per Text oder Bild!

Indice additionnels   Déchiffrer

pn. nhs Nhtrauöur - vaara, bora, yvaxf, zntargvfpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Lola Montez
Lola Montez
König Ludwig I.
König Ludwig I.
Lola-Montez-Haus
Lola-Montez-Haus

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Oberes Isartal (Infos), Landschaftsschutzgebiet Isarauen (mit ausführlicher Beschreibung der Schutzgebietsflächen zwischen der Stadtgrenze Oberföhring und dem St.-Quirin-Platz) (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Die fesche Lola    trouvé 24x pas trouvé 2x Note 1x Entretien 2x

Note 10. septembre 2022 Knoedelsalat a écrit une note

Der Cache ist archiviert und kann leider nicht mehr gefunden werden;

es ist keine Dose mehr vor Ort.

pas trouvé La géocache a besoin de maintenance. 10. septembre 2022, 13:03 martl n'a pas trouvé le géoacache

Am 10. September 2022 als Cache 1554 nicht gefunden. Cache ist evtl. Verschwunden.

TFTC an Knoedelsalat :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)

archivé 25. août 2022 Knoedelsalat a archivé la géocache

Leider ist das alte Versteck nicht mehr nutzbar.
Bald wird es aber gleich in der Nähe einen neuen Cache in neuem Versteck zum selben Thema geben.
Danke Euch für nette Logs und Favoritenpunkte! :-)

temporairement non disponible 15. août 2022 Knoedelsalat a désactivé la géocache

Da die Dose offenbar erneut verschwunden ist, gibt's erstmal eine kurze Pause, um nach dem Rechten zu schauen und zu überlegen, ob und wie es hier weitergehen kann.

trouvé 18. juin 2022, 12:32 DerTraumTänzer trouvé la géocache

### Die fesche Lola gefunden am 18. Juni 2022 um 12:32 Uhr###
______
Heute gings mal wieder zusammen mit grexter auf Tour, erstmal ein paar Dinge erkunden für eine Überraschung auf einem kommenden Event und dann gings auch noch hier her...
Die Ownerin war heut auch in der Gegend um ein neues Doserl hier her zu bringen. So konnten wir das gleich mal wieder mit einem netten Ratsch verbinden.
Hat mich sehr gefreut dich mal wieder zu sehen 😁🐆 ganz liebe Grüße auch vom LeoBärli dem es außerhalb des Rucksäcken einfach zu warm war.... er hat heut auch schon echt viel gemacht 😉

______
**Dem Doserl geht's gut und im trockenen Logbuch ist noch Platz für weitere Einträge..**
______
**Das war mein Fund Nummer 59**
______

Danke an Knoedelsalat sagt derTraumTänzer
______