Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Auf Safari: Ozeanriesen

Finde eine Ozeanriesen

di Valar.Morghulis     Germania

N 55° 58.453' E 001° 48.408' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:05 h 
 Nascosta il: 29. settembre 2016
 Pubblicata il: 29. settembre 2016
 Ultimo aggiornamento: 23. marzo 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC1338D

35 trovata
0 non trovata
0 Note
4 Osservata
1 Ignorata
355 Pagina visite
69 Log immagini
Storia Geoketry

   

Waypoints
Tempo
Stagionale
Listing
Necessari attrezzi

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Ozeanriesen". Egal ob Tanker, Containerschiff, Stückgutfrachter oder Passagierschiff. Hauptsache das Schiff fährt auf dem Meer, also bitte keine Binnenschiffe!!!

Bei dem von mir besuchten Schiff handelt es sich um die "Ital Contessa".Dies ist ein Containerschiff, welches im Jahr 2006 erbaut wurde und zum Zeitpunkt meines Besuches der NSB-Reederei gehörte.


Das Schiff ist 321m lang und 43m breit. Es hat eine Tiefgang von 14,5 m und pendelt aktuell zwischen Südostasien und Amerika. Aber auch im Hamburger Hafen macht es regelmäßig Station und dort entstanden auch die Fotos:


Hier erfährst du mehr von der Ital Contessa und kannst ihrem Kurs folgen.

Die Aufgabe:

  • Finde einen Ozeanriese auf dem Meer oder im Hafen.
  • Fotografiere das Schiff. Auf dem Bild sollte erkennbar sein, dass du selber vor Ort warst.
  • Bitte erwähne im Logeintrag den Namen des Schiffes sowie einige technische Daten.
  • Gib in deinem Log die Koordinaten deines Fundes mit an.
  • Pro Ort/Schiff nur ein Log. Das gleiche Schiff kann aber gerne an verschiedenen Orten geloggt werden. Pro Cacher bitte nur drei Logeinträge.

.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Immagini

Ital Contessa
Ital Contessa
Kartentisch
Kartentisch
Der Nachwuchscacher auf der Brücke
Der Nachwuchscacher auf der Brücke
Am Ruder
Am Ruder
Outside
Outside
Das Maschinchen
Das Maschinchen
Containerbrücke
Containerbrücke
wo ist das Ende???
wo ist das Ende???
Wir zwei an der Ankerkette
Wir zwei an der Ankerkette
im Hamburger Hafen am Burchardkai
im Hamburger Hafen am Burchardkai
einmal Nebelhorn bitte
einmal Nebelhorn bitte
Der endlose Gang zum Bug
Der endlose Gang zum Bug

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Auf Safari: Ozeanriesen    trovata 35x non trovata 0x Nota 0x

trovata 20. giugno 2025, 15:50 TeamMB ha trovato la geocache

Auch am Hafen von Rijeka bei N 45° 19.496' E 014° 27.540' liegt ein contrainertransportierender Ozeanriese namens AFIF. Technische Daten der Übersichtlichkeit halber am Logende. Danke! :)

---

## 🛳️ Allgemeine Informationen

* **IMO/MMSI**: 9732345 / 211888820, Rufzeichen DINY2, fährt unter der Flagge Deutschlands (zuvor Marshallinseln)
* **Reederei / Betreiber**: Eigentümer ist Afif Ltd. (Dubai), gewerblich betrieben von Hapag‑Lloyd im Asia‑Europe‑Dienst FE4 innerhalb „THE Alliance“

---

## 📐 Technische Daten & Kapazität

| Merkmal               | Wert                                          |
| Länge                 | 368,35 m (LOA)
| Breite                | 51,00 m                                       |
| Tiefgang              | max. 15,50 m                                  |
| Bruttoraumzahl (GT)   | 153 148                                       |
| Tragfähigkeit (DWT)   | 149 360 t                                     |
| Kapazität             | ca. 15 000 TEU inkl. 1 000 Reefer‑Anschlüsse  |
| Dienstgeschwindigkeit | etwa 22 kn, Max. 23 kn                        |

---

## ⚙️ Antrieb & Klassifikation

* **Motor**: MAN‑B\&W‑Zweitakt, ca. 54 900 kW (75 000 PS) ([scheepvaartwest.be][2]).
* LNG‑ready: Technisch für Flüssiggas‑Betrieb vorbereitet – eine von 17 solchen Schiffen bei Hapag‑Lloyd ([hapag-lloyd.com][3]).
* **Werft**: Hyundai Samho Heavy Industries, Südkorea – Stapellauf Mai 2016, Ablieferung Juli 2017 ([scheepvaartwest.be][2]).

---

## 🏗️ Historie & Liniendienst

* Ursprünglich 2017 für United Arab Shipping Company gebaut – kurz darauf operativ übernommen durch Hapag‑Lloyd nach Fusion .
* Taufe am 16. Juli 2018 in London Gateway: Taufpatin war die britische Schifffahrtsministerin Nusrat Ghani. Der Name bedeutet auf Arabisch „Reinheit“ und „Ehrlichkeit“ (auch Name einer saudischen Stadt) .
* Eingesetzt im Asia‑Europe‑Loop (FE4): Southampton – Yantian – Shanghai – Busan – Ningbo – Europa .
* Ca. alle 84 Tage Besuch im Hamburger Hafen .

---

## 📍 Aktuelle Position

Laut AIS ist die **AFIF** derzeit im Adriatischen Meer unterwegs – Kurs Hafen Rijeka (Kroatien), ETA heute, 20. Juni, \~07:30 Uhr, bei etwa 2 kt .

---

## 🧭 Fazit

Die **AFIF** ist ein moderner Neopanamax‑Megacarrier mit rund 15 000 TEU Kapazität, LNG-ready, gebaut 2017. Sie fährt regelmäßig in der Asien‑Europa‑Route und gehört zur umwelt- und größenoptimierten Flotte von Hapag‑Lloyd.

Die AFIF ist ein modernes Containerschiff der Neopanamax-Klasse mit diesen Hauptmerkmalen:

* **Länge:** ca. 368 m
* **Breite:** 51 m
* **Kapazität:** ca. 15.000 TEU (davon 1.000 Reefer-Steckplätze)
* **Baujahr:** 2017 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Südkorea
* **Motor:** MAN-B\&W, ca. 75.000 PS, „LNG-ready“
* **Einsatz:** Asien–Europa-Route im Dienst von Hapag-Lloyd
* **Flagge:** Deutschland (vorher Marshallinseln)

Immagini per questo log:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4
Bild 5Bild 5

trovata 09. novembre 2022 MikroKosmos ha trovato la geocache

N53° 32.570 E009° 58.556

Ein Ozeanriese aus der vor-Container-Zeit liegt im Hamburger Hafen:
Die ca. 160 m lange "Cap San Diego".
Sie ist ein Stückgutfrachter, der noch bis 1980er im Liniendienst
nach Südamerika fuhr. Als Museumsschiff ist sie besuchbar und
manchmal fährt sie auch im Rahmen von Gästefahrten auf der
Elbe und der Nordsee.

Danke für die Safari von µKosmos

Immagini per questo log:
OC1338D_OzeanrieseOC1338D_Ozeanriese

trovata 26. marzo 2022 Thai-TukTuk ha trovato la geocache

Aidacara und Flugzeugträger L61 Juan Carlos 1 (mit Harrier-Senkrechtstarter) der Spanischen Flotte

Die 1996 in Betrieb genommene AIDAcara ist das älteste Schiff der AIDA-Flotte. In der Kvaerner Masa Yards Werft in Turku (Finnland) gebaut, misst die AIDAcara 193 Meter in der Länge und 28 Meter in der Breite. Sie verfügt über 590 Kabinen. (Quelle kreuzfahrtlupe.de)

Gesehen von 19.11. bis 03.12.2018 von Aussen und innen 

Orte: Gran Canaria, Santa Cruz de Tenerife, Arrecife, Puerto de Rosario, San Sebastial de La Gomera, Santa Cruz de la Palna, Perto de La Estaca auf El Hierro, Praia, Mindelo

Koords Las Palmas de Gran Canaria 17.12.2017: N 28 8.430  W 15 25.480

Immagini per questo log:
Aidacara und Flugzeugträger in Las PalmasAidacara und Flugzeugträger in Las Palmas
Bordkarte AidacaraBordkarte Aidacara

trovata 26. marzo 2022 Thai-TukTuk ha trovato la geocache

Aidaprima

Indienststellung: 2016, Leistung: 46.800kW, Länge: 300m, Breite: 37,60m Geschwindigkeit: 21,5kn Tiefgang: max. 8,1m

Gesehen von 17.12. bis 23.12.2017 von Aussen und innen 

Orte: Gran Canaria, Funchal, Santa Cruz de Tenerife, Arrecife, Puerto de Rosario

Koords Funchal, Madeira 19.12.2017: N 32 38.50  W 16 54.785

Immagini per questo log:
Aidaprima in Funchal, MadeiraAidaprima in Funchal, Madeira
Nachbar-Fährschiff Nachbar-Fährschiff

trovata 26. marzo 2022 Thai-TukTuk ha trovato la geocache

Aidaprima

Indienststellung: 2016, Leistung: 46.800kW, Länge: 300m, Breite: 37,60m Geschwindigkeit: 21,5kn Tiefgang: max. 8,1m

Gesehen von 17.12. bis 23.12.2017 von Aussen und innen 

Orte: Gran Canaria, Funchal, Santa Cruz de Tenerife, Arrecife, Puerto de Rosario

Koords Las Palmas de Gran Canaria 17.12.2017: N 28 8.430  W 15 25.480

Immagini per questo log:
Aidaprima in Las PalmasAidaprima in Las Palmas
Unsere Reise mit AidaprimaUnsere Reise mit Aidaprima
Auf der GlasbrückeAuf der Glasbrücke