Finde Seezeichen (noch aktive im Wasser oder Dekostücke an Land)
door diecuxies  
                
                                            
 
                        Duitsland                                                  
                                    
            
                
  | 
            
                                     
                             | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Die ersten Seezeichen waren markante Baumgruppen oder Küstenformationen. Erst später kamen künstliche Zeichen (Baken genannt) hinzu. Dabei handelte es sich um Steinhaufen oder Holzgerüste.
Es gibt erhaltene Dokumente, die belegen, dass ab dem 14. Jahrhundert schwimmende Seezeichen auslagen. Eine Schartonne in der Außenelbe wird 1466 erwähnt.
Als schwimmende Seezeichen waren Tonnen meist wie ein Fass aus Eichenholz mit Eisenringen gefertigt. Außerdem waren alle Tonnen schwarz, da man sie wie alle hölzernen Baken mit Teer und Pech konservierte.
1887 ordnete der Reichskanzler (Otto von Bismarck) eine einheitliche Betonnung an den deutschen Küsten an: Rote Spierentonnen (schlank, stabförmig) an der Steuerbordseite und schwarze, spitze Tonnen an der Backbordseite.
Seit 1982 gilt für die Betonnung der Seewege international die Regelung der IALA. Diese beinhaltet ein weltweit einheitliches System von fünf verschiedenen Tonnentypen: Laterale, kardinale, Mitte-Fahrwasser-, Einzelgefahrenstellen- und sonstige Tonnen.

Zur Safari:
AHOI!⚓

Beispiel: N53°53.036 E008° 38.067 Cuxhaven, Stadtteil Duhnen, Ahoi Therme
        
        Hulpmiddelen
    
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van SVC: Seetonnen & Co
              
                
 44x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                24. december 2024, 10:12
        
                                  BrigitteB
         heeft de cache gevonden
            
Am Main-Donau-Kanal habe ich zwei Seetonnen enteckt. Sie stehen vor der "Erlebniswelt Wasserstraße Gösselthalmühle".
Koordinaten:
N 49° 03.304  E 011° 27.885
Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫. 
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊
Gefunden am 24. Dezember 2024 um 10:12 h
# 832
                                     
                                     
                
                26. oktober 2024
        
                                  SuperToasti
         heeft de cache gevonden
            
Auf der Rückreise von der Insel Borkum sind wir an dieser Seetonne vorbeigekommen.
Koordinaten: N 53 30.916 E 006 46.245
Danke für diese Safari
Afbeeldingen voor deze log:
                                     
                
                24. oktober 2024
        
                                  SuperToasti
         heeft de cache gevonden
            
Beim Herbsturlaub auf unserer Lieblingsinsel Borkum haben wir diese Dekotonne in der Neue Straße entdeckt.
Koordinaten: N 53 35.228 E 006 40.011
Danke für diese Safari
Afbeeldingen voor deze log:
                                     
                
                06. september 2024, 22:28
        
                                  froschgruen
         heeft de cache gevonden
            
Leuchttonne Accumer Ee am Mahlbusen in Accumersiel.
N 53° 40.479' E 007° 28.955'
Vielen Dank diecuxies für  SVC: Seetonnen & Co.
DfdC 🚲
                                     
                
                17. oktober 2023
        
                                  PiratencrewDK
         heeft de cache gevonden
            
Wir haben ein Seezeichen an Land gefunden, was aber noch aktiv ist. Wobei mir der Sinn nicht erschließt. Normalerweise ist es dafür da, die mögliche Brückendurchfahrt anzuzeigen, nur weit und breit keine Brücke.
Der Weg dahin war etwas abenteuerlich, aber gut :D Hier ist es zu finden: N56° 59.395 E010° 19.754
Danke für die maritime Safari
Afbeeldingen voor deze log: