|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
![]() |
The lost Valley Das Tal der Wollnashörner | ![]() |
|
|
Du begibst Dich auf eine Reise mit einer Gesamtstrecke die im günstigsten Fall knapp unter 4 km lang ist und einen Höhenunterschied von 110m hat. Beim durchqueren des Sumpfgeländes bleibe bitte auf dem Weg ! Die ganze Strecke (bis auf den Cache selbst) kann man problemlos über Wege machen auch wenn diese teilweise nur schwer als Weg zu erkennen sind ! | |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parken: N50° 22.513 , E007° 14.443 bitte nicht weiterfahren da kurz hinter dem Parkplatz das NSG
beginnt.. Gehe nun über N50° 22.660 , E007° 14.295 zum ersten Punkt. Der erste Punkt ist ein Brunnen (Erdelebuuhr) bei N50° 22.719 , E 007° 13.938 an dem Du Deinen Wasservorrat auffüllen kannst mit dem herrlich frischen Quellwasser des Sauerbrunnens (extrem Eisenhaltig also rostet Deine
Flasche) und vergiss nicht Dir das schöne Erlental anzuschauen ! Auch solltest Du hier eine wirklich einfache Aufgabe lösen. Auf einer Tafel findest Du 4 Jahreszahlen der oberen Ordne ABCD, der mittleren EFGH und den beiden unteren KLMN und PQRS zu.
Im Umkreis von ca. 50m findest Du einen Weg der Dich sicher durch ein kleines Sumpfgebiet führt in Richtung N50° 22.M(G-E)B , E007° EG.(B-A)(L-N)C aber nur wenn Du auf dem Weg bleibst (Kinder an die Hand und Hunde an die Leine)! Nun musst Du einen kleinen Bach überqueren doch Vorsicht der kleine Kerl ist teilweise bis zu 1,5m tief also bleibe auf dem Weg damit Du den Übergang findest! Nun gehe nach N50° 22.M(D-G)(M-K) E007° EG.MGG. Dort findest Du einen alten Schleppkran wie viele Umlenkrollen hat sein Auslegearm (zum Ausleger gehört alles ab der Wellblechhütte) diese Zahl nennst Du nun T. Nun geht es sofort weiter nach N50° (A+P)T.R(S-K)(N-G) ; E007° PG.GC(B-K) hier findest Du eine große alte Vorrichtung wie viele Beine hat sie ? Nenne diese Zahl nun UV. Nun bist Du soweit das Du ins Tal der Wollnashörner gehen könntest, ein Eingang wäre bei N50°22.RMV, E007°AG.G(B-T)G.
|
Additional hint
Decrypt
Qh zhffg avpug hrore qra Mnha xyrggrea!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Lost Valley das Tal der Wollnashörner
41x
2x
0x
27 May 2023, 11:21
RhineRhino
found the geocache
Heute ging es mal wieder zusammen mit heyfive auf die Piste, um einige Caches zu finden.
Zum Glück konnte ich ihn zu einem Besuch in die Eifel überreden. Hier warteten einige alte Caches auf uns, die eine alte klassische Tour versprachen. Und wir wurden nicht enttäuscht.
Eindrucksvoller Final-Ort.
Ein herzliches Dankeschön geht an Jocky
freewillis
20 December 2020
TEMBO(Ausrufezeichen)
found the geocache
Von dem Tal der Wollnashörner wird in Fachkreisen immer wieder gesprochen. Interessiert hatte ich zugehört, dann aber den Multi wieder aus den trüben Augen verloren. Dingo79 war dann derjenige, der mich heute in das Tal lockte. Ja, das Wetter hätte schöner sein können, aber wie war das noch einmal mit der Kleidung? Die war heute auf jeden Fall konkret korrekt. 🙂 Früh waren wir dann unterwegs, fanden dennoch schon Fahrzeuge auf dem empfohlenen Parkplatz. Nach der Aufnahme von Flüssigkeit ging es dann los zum Erlenbrunnen, dessen Wasser wir verschmähten. Die Jahreszahl wurde gefunden und so führte uns der Weg ins "richtige" Gelände. Der Schleppkran, der alte, war dann auch bald gefunden und so wuselten wir uns weiter bis endlich GZ erreicht war. Die T-Wertung und die durchaus bekannten CO's ließen uns das Final nicht in Baumstümpfen suchen. 🙂 Dingo79 ließ auf einmal ein talfüllendes "Fund" aus seinem Schlund erschallen. Ende gut, alles gut!
T4TC, der auch von mir gerne geschleift wird.
08 November 2020
CADS11
found the geocache
Heute habe ich mich mit Wumgraf getroffen um in dieser Gegend noch ein paar Caches zu machen. Cacherhund Nico nahm dabei auch die Spur auf.
Nach dem einen Teil mussten wir natürlich auch noch den anderen Teil des Lost Valley besuchen. Am Finale war ich froh, Hilfe dabei gehabt zu haben.
Danke an Jocky adoptiert von gorgaz für diesen Cache
CADS11
30 October 2020, 17:56
filser1
found the geocache
Vor einigen Tagen hatte ich mich erfolgreich an den Raptoren vorbei gemogelt. Nun wollte ich auch die Wollnashörner schaffen. Ich konnte mich erfolgreich durch das Gelände schleichen und mich ohne Blessuren ins Logbuch eintragen.
T4TC + Favoritenpunkt
T4TC Filser1
10 May 2020
Wuchtel
found the geocache
Gemeinsam mit dem Grillfreund entflohen wir dem heimischen Budenkoller und begaben uns auf traumhafte Pfade, um alten Caches in "verlorenen Tälern" nachzujagen, wie z. B. diesem hier mit "bewollten Einhörnern". Nach einigen, insbesondere für Jäger solch wolliger Vierbeiner interessanten Aufwärmstationen, kamen wir auch bald schon in das ersehnte Tal und fanden uns am (vorläufigen) Ende, d. h. nach akribischer Suche, inmitten unserer eigenen Ratlosigkeit wieder.
Erst das aufmerksame ... ähm ... erneute ... ähm ... erstmalige Studium der "Wegbeschreibung" lieferte die entscheidenden Hinweise. Nachdem auch die Höhenmeter entsprechend kalibirert waren, tat sich als Belohnung unserer schweißtreibenden Fehlerkorrektur endlich auch der erhoffte Ausblick ins Tal dieser knuddeligen Hiornviecher vor uns auf: einfach großartig!
Danke fürs Zeigen - auch und gerade für Blinde, wie uns.
DFDC Wuchtel