|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgngvba 1 Uvagre qrz Züyyrvzre vz Jnyq 5-10Zrgre
Fgngvba 2 nz Csnuy
Fgngvba 3 uvagra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald - Wiehengebirge (Info), Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge NI (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Venner Egge
31x
1x
2x
4x
08. Juni 2020
ickeraner
hat den Geocache gewartet
Es kann weiter gehen, ich habe ein Zwischenlösung gefunden.
Beschreibung wurde dementsprechend geändert.
Gruß Ickeraner
01. Juni 2020
ickeraner
hat den Geocache deaktiviert
Im Moment fehlen die Wanderkarten um die Berechnungen zu machen.
Ich arbeite an einer Zwischenlösung.
Gruß
Ickeraner
06. Oktober 2019, 14:47
ScopesX
hat den Geocache gefunden
Was soll ich sagen, was lange währt wird endlich gut. Im dritten Anlauf zum Finale
Danke fürs Legen und Pflegen sagt ScopesX
#28
25. November 2016
alex8012
hat den Geocache gefunden
Relativ spontan hab ich mir diese Gegend heute zum
Cachen ausgesucht. Für einen geeigneten Startpunkt fiel die Wahl auf
den Parkplatz bei Station 1. Ein wirklich 'uriger' Parkplatz. Habe zwar
kein tiefergelegtes Auto, dennoch ging es nur langsam auf dem kurzen
Verbindungsweg zwischen der Straße und dem eigendlichen Parkplatz voran.
Auf dem Parkplatz angekommen eine kleine Überraschung, ein Muggelmobil
mit einem Muggel auf der rechten Seite. Öhmm wo war den der Muggel der
das Muggelmobil den hier hergesteuert hat?!? Nach kurzer Zeit kam da so
ein Muggel aus dem Gebüsch. OK, alles klar, da gehst du nach Station 1
nicht entlang.
Nachdem Station 1 ohne Taschenrechner erledigt war, ging es auf in den
schönen Wald. Und ich brauchte auch nicht den Weg einschlagen, den ich
nicht gehen wollte.
An Station 2 konnten am vermuteten Cachewirt auch die Zahlen notiert
werden und in Koordinaten mittels Zettel und Kopfrechnen umgewandelt
werden. Ich weiß allerdings nicht ob ich 'ne Brille brauche oder das
Rechnen verlernt habe. Die ermittelten Koordinaten waren über 100m von
dem gesuchten Gegenstand entfernt. Doch bei diesem Cache waren ungefähre
Koordinaten für mich ausreichend. Hauptsache die Richtung stimmte.
Da das Listening verraten hatte was ich suche, war Station 3 auch kein
Problem und es ging ruck zuck zur nächsten Station. Auch die letzte
Station war schnell gelöst und der Weg war frei für das Finale.
An der Finallokation angekommen sprang mein GPS heftiger hin und her,
als es normalerweise im Wald der Fall war. Also GPS in die Jacke und die
Spürnase herausgeholt. Nachdem ein potenzieller Cachewirt erfolglos
abgesucht war konnte ich in unmittelbarer Nähe die Box, mit den ältesten
Logbuch was ich je gesehen hatte, in den Händen halten.
Schön, das es soche alten Caches gibt die noch gehegt und gepflegt werden! Daher DFDC.
22. März 2015, 12:30
Nature Explorers Bushcraft
hat den Geocache nicht gefunden
Hej!
Ich habe mich heute mit meinem Sohn auf den Weg gemacht! Leider waren die Entfernungsangaben bei Station 2 nicht alle vorhanden und wir haben dann abgebrochen!
LG NEx