|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Kanaldeckel (auch Schachtdeckel oder Schachtabdeckung) dienen zum Einstieg in unterirdische Verorgungsleitungen (meistens Abwasserkanäle) zu Kontroll- und Wartungszwecken. Vielfach sind diese Schachtabdeckungen aus Gusseisen; teils mit Beton gefüllt. Man findet sie praktisch an jeder Ecke; sie sind oft einfach gestaltet und auch standartisiert (z.B. DIN 4291/4292; EN 124). Diese sind hier NICHT gemeint.
Ein Standard-Kanaldeckel - diese sind hier nicht gemeint! (Quelle: Wikimedia.org)
Bei dieser Safari soll es um die schönen, individuell gestalteten oder historischen Kanaldeckel gehen.
Zum Teil finden sich noch alte, historische Schachtabdeckungen; aber in den letzten Jahren haben viele Kommunen in den Innestadtbereichen (Fußgängerzonen o.ä.) die Standartdeckel durch Varianten mit Stadtwappen oder Emblemen ersetzt.
Beispiel für die "touristischen" Kanaldeckel in Mainz (mit dem Doppelrad), zwischen Fort Malakoff und Rhein (s. o. g. Koordinaten), mit aufgelegtem GPSr.
Die Stadt Kassel hatte beispielsweise mal einen Kreativwettbewerb zur Gestaltung von Kanaldeckeln ausgerufen, bei dem sehr interessante Varianten geschaffen wurden.
Kanaldeckel müssen also nicht schlicht und einfallslos sein.
Aufgabe/ Regeln:
1.
Finde einen nicht-standartisierten gestalteten Kanaldeckel (z.B. mit Stadtwappen).
2. mache mindestens ein Foto davon, wobei das GPS/Smartphone zu sehen sein muss
3. Nenne, bzw. beschreibe dazu den Standort und gib dazu die Koordinaten* an
4. Pro User nur ein "Gefunden" - bitte keine
5. Jedes Kanaldeckel-Design darf nur einmal geloggt werden
6. Logs, die den o. g. Regeln nicht entsprechen werden gelöscht.
Also: geht raus, sucht die individuellen Deckel Eurer Stadt!
*: und so erscheinen die Koordinaten dann auch auf "Flopps toller Karte":
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können! Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Beispiele für sehenswerte Kanaldeckel, entsprechend dieser Safari: (Quelle: Wikimedia.org)
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Kanaldeckel-Safari
142x
0x
4x
25. Oktober 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
Wir waren auf Kreuzfahrt von Kiel über Kopenhagen, Zeebrügge, Cherbourg, A Coruna, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura nach Gran Canaria
In Brügge habe ich diesen Deckel fotografiert.
Danke für's "Auslegen" und Gruss aus der Schweiz
Koords: N 51 12.300 E 003 13.500
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Oktober 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
Wir waren auf Kreuzfahrt von Kiel über Kopenhagen, Zeebrügge, Cherbourg, A Coruna, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura nach Gran Canaria
In Kopenhagen habe ich diesen Deckel fotografiert. Nahe Amalienborg. Beim Vorbereiten des Logs habe ich gesehen, dass das der Deckel ist, der bisher am nächsten an den Ankerkoords liegt!
Danke für's "Auslegen" und Gruss aus der Schweiz
Koords: N 55 41.027 E 012 35.643
Bilder für diesen Logeintrag:
16. Juli 2022
.Schattenkind.
hat den Geocache gefunden
In Naumburg fand ich heute einen Fisch, der aus Pflastersteinen gestaltet ist. Das Auge stellt ein eigens dafür gestalteter Kanaldeckel dar.
Der Fisch ist auf dem Fußweg an der Einmündung Fischgasse in die Fischstraße zu finden. 🐟
N 51° 09.266 E 011° 48.640
Beste Grüße vom Schattenkind :)
Bilder für diesen Logeintrag:
18. April 2022
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Mit el Daxo und kaktus67 einige Dosen in der Region besucht.
In der bei Hohestrasse in Oberwil, BL, Schweiz gibr es spezielle, für den Ort angepasste Doleneckel. Sie sind schön mit dem Gemeindewappen verziert
Gesehen bei N 47° 30.754 E 007° 32.528
Diese Safari loggen wir im Team "kaktus67" und "Eyjafjallajökull". Danke füe die Safari
Bilder für diesen Logeintrag: