Finde eine Talsperre oder einen Stausee!
von rennschnecke60
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Meine Startkoordinaten liegen mitten im See. Es ist der Esmecke Stausee bei Wenholthausen. Der Ort gehört zur Gemeinde Eslohe im HSK. Der Esmecke Stausee ist auch bekannt unter dem Namen Einbergsee. Er wurde 1971 erbaut. Im Sommer ein schöner Platz zumSonnen und Baden, da das Wasser immer gut temperiert ist.
Logbedingungen:
- Foto mit dir oder deinem GPS Gerät (Keine Fotos aus dem Netz)
- Es darf nur eine Talsperre/Stausee pro Account geloggt werden
- Eine kurze Info wie du diesen Cache gefunden hast.
Viel Vergnügen bei der Suche!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Homert (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Die Talsperre
60x
0x
0x
22. Mai 2022, 13:44
Ronnie_1975
hat den Geocache gefunden
Mit dem Wanderverein besucht. Die Koordinaten: N51° 17.817 E008° 09.556.
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Februar 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
Heute ging die Reise ins Tessin ins Valle Verzasca. Dabei machten wir bei der Raststätte Gotthard Schatttdorf Halt schauten uns den geschnitzten Tell (OC101CC) an und guckten bei der Autobahnkirche vorbei. (OC1310F) Da fuhren wir auch gleich unter Flugwarnkugeln (OC16CF7) durch.
Das spezielle ist, dass der Stausee diesen Winter für Wartungsarbeiten geleert wurde. Seit dem Bau vor 56 Jahren das erste Mal. Nur eine Pfütze blieb übrig. Eine ganz besondere Ansicht. Die Verzascastaumauer (OC107C6) kennt der Eine oder Andere von James Bond, der da runterspringt. Wir waren jetzt auf der anderen Seite der Mauer bei der alten Steinbrücke. Da wurde in Geocache ausgelegt, der nur jetzt zu finden ist und dann bis zur nächsten Entleerung in 50 Jahren nicht mehr!
Auf der Staumauer hat es eine alte Wasserturbine (OC135E0)
Danach fuhren wir das Tal hoch und sahen dabei ein Fabelwesen (OC101FF) nämlich einen Glücksdrachä (OC135D1) und eine Uhr mit IV im Zifferblatt (OC106F0)
Wir fuhren schliesslich noch an einem Elefanten (OC10FBC) vorbei. Beim Parkplatz zu einem Geocache hatte es eine Landkarte (OCFCA6)
Das wären dann 9 Safari an einem Tag. OC-Tradis hatte es leider keine in der Gegend. Es hat Spass gemacht
Koords: N 46 11.860 E 008 51.000
Danke für diese Aufgabe!
Bilder für diesen Logeintrag:
30. Mai 2021, 20:07
weissaberkeinen
hat den Geocache gefunden
Da die meisten größeren und auch meine Lieblingstausee (der Edersee) schon geloggt sind, bleiben nur kleine übrig.
Der Nidderstausee ist ein mit 1,90ha kleiner Stausee in Hirzenhain im Wetteraukreis. An der tiefsten Stelle ist der Nidderstausee ca. 7 m tief.
Das Gewässer gilt als fischreich.
Bei einer Fahrradtour auf dem Vulkanradweg kamen wir heute hier vorbei
N 50 23.444 E 009 07.943
Vielen Dank für die Safari!
20. Februar 2021, 11:30
abigeo
hat den Geocache gefunden
Miejsce odwiedzone w trakcie sobotniego spaceru.
Dziękuję za kesza :)
N 54 10.855 E 016 12.213
Tama i zbiornik wodny w Wodnej Dolinie w Koszalinie.