|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Es gibt viele Brunnen in Deutschland – aber die meisten tragen das berüchtigte Schild ‚Kein Trinkwasser‘.
Bei einigen würde man auch gar nicht auf die Idee kommen, bei anderen fragt man sich, ob das Wasser nicht durchaus genießbar wäre!
Umso mehr
freue ich mich, wenn ich auf einen Spender stoße, dem das Wörtchen ‚Kein‘ fehlt
Denn gerade
bei heißem Wetter, wenn man wandernd oder radfahrend unterwegs ist, hat man
eigentlich immer Durst..
..und sagen nicht ständig alle Leute vom Fach, man solle viel Wasser trinken?!
Eure Aufgabe: findet einen
öffentlichen Trinkwasserspender, der ausdrücklich das Trinken gestattet bzw.
dazu aufruft.
- manche Spenderbauweise gestattet keine Abfüllung in eine Wasserflasche (in dem Fall bitte erwähnen)
- viele Spender werden in der kalten Jahreszeit abgeschaltet. Erwähnt bitte, ob der Spender funkionierte.
- hier nicht gewünscht –wenn natürlich auch den Zweck erfüllend– sind WC-Waschbecken.
Übrigens: es
gibt eine Website, an die man Trinkwasserspender melden bzw. Standorte abrufen kann:
http://www.brunnen-trinkwasser.de/
Bisher wurden leider noch nicht viele Standorte gemeldet.
An den Cache-Koordinaten findet Ihr einen kleinen Rastplatz in schöner Lage. Er
hat einen netten Brunnen und zusätzlich einen Wasserhahn mit Schild ‚Trinkwasser‘.
Eine Bank und tolle Aussicht gibt’s dazu. Das nenne ich perfekten Service!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Trinkwasser-Spender (Safari)
74x
0x
5x
04. September 2022
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Hast Du Durst, lösch ihn hier!
In Bad Berka, bei
N 50 53.909 E 011 17.304
befindet sich der Goethebrunnen.
Fix das Smartphone gezückt und ein paar "Bildchen" für diesen Log „geknipst“ 📸
[Mehr Informationen zum Brunnen: https://de.wikipedia.org/wiki/Goethe-Brunnen_(Bad_Berka)]
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
02. September 2022, 19:09
real_mode
hat den Geocache gefunden
Dieses Exemplar, dem ganz deutlich das 'kein' fehlt, haben wir auf einer kleinen Wanderung in Göflan in Südtirol entdeckt. Da hier Marmor abgebaut wird, liegt es nahe, daß auch dieser Brunnen aus selbigem besteht.
Obwohl wir mit genügend Wasser ausgestattet waren, haben wir direkt mal das aus dem Brunnen probiert.
N 46° 37.215' E 010° 45.753'
Vielen Dank an Padd_y für den Cache
#42 - 2. September 2022 14:43
23. August 2022
.Schattenkind.
hat den Geocache gefunden
Bei uns in Leipzig in der Fußgängerzone steht ein Trinkwasser-Spender, bei dem ich mich immer frage, was er darstellen soll. Er sieht nämlich wie ein großes Gummibärchen aus. Hinten in die Messing-Schüssel fließt das Wasser. Im Winter ist er natürlich abgestellt.
N51 20.361 E012 22.476
Beste Grüße vom Schattenkind :)
Bilder für diesen Logeintrag:
21. August 2022, 23:23
7wheels
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich vorher schon auf dem Friedhof in HAN-Bemerode Wasser gezapft hatte, sah ich heute auf dem zentralen Platz in HAN-Kronsberg, auf dem Weg zum Absacker bei N 52 20.297 E 009 50.026 einen öffentlichen Trinkwasserspender. Er war in Betrieb und hatte eine Schüttleistung von ca. 1L/min. Ein Grund mehr, auf den Kronsberg zu ziehen. Nebenan gibt es wohl noch Wasserspiele die mit dem nicht genutzten Wasser arbeiten. Diese waren jedoch nicht mehr in Betrieb. TFTC#
Bilder für diesen Logeintrag: