|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
In einem Gemeinschaftsprojekt mehrerer Geocacher ist auf dem Bodensee der Schriftzug "SAFARI" - gebildet nur aus Safari-Caches - entstanden. Den "SAFARI"-Schriftzug findest du hier auf der Opencaching-Karte.
Dieser Safari-Cache bildet - zumindest im wörtlichen Sinne - das "i-Tüpfelchen" der Reihe.
Um diesen Cache zu loggen, musst Du folgende Logbedingungen erfüllen:
Das Logbeispiel "stehendes Gewässer" zeigt einen "Bodensee" bei N 51° 09.158 E 007° 08.149, in der Nähe der Wupper.
Das Logbeispiel "fließendes Gewässer" zeigt die Düssel bei N 51° 16.297 E 007° 04.088, in der Nähe des Aprather Mühlenteiches. Beide Stellen gelten im Sinne dieser Safari nicht als "verbraucht", dürfen also gerne noch geloggt werden.
Wer diesen Cache geloggt hat, kann sich das angehängte Banner in sein Profil kopieren. Dazu kann dieser HTML-Code in das Profil eingefügt werden:
<p>
<a href="https://www.opencaching.de/OC11969">
<img src="images/uploads/C5E2AC88-C3E6-11E4-89ED-525400E33611.jpg" alt="Banner Bodensee-Safari" width="480" height="270" />
</a>
</p>
Danke an TMEC für das Erstellen des Banners!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Die Bodensee-Safari
5x
0x
3x
04. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
In der Pichoux-Schlucht im Schweizer Jura hat es einen kleinen Stausse! Le Lac Verté - Der grïune See.
Das Wasser icht recht klar und somit "Bodensee".
N47° 17.394 E7° 13.387
Danke für die Safari an mambofive!
kaktus67
18. Juni 2020, 22:14
m_seni
hat den Geocache gefunden
An dem Bodensee bin ich sehr oft und freue mich über das klare Wasser und hüpfe auch gern rein.
Koordinaten:
N48 18.841 E010 2.401
Senden an dee Iller, an einer von vielen klaren Stellen das Waldsees
30. Januar 2020
anmj
hat den Geocache gefunden
Nun habe ich endlich fast alle Caches des "SAFARI" Schriftzuges geloggt und möchte jetzt auch den Bonus als erledigt abhacken. Zwie Safaris fehlen mir im gesamten Schriftzug, einaml der "OC Talk" im S und als zweites der "SVC - Die Unvollendeten" im A. Somit ist die Logbedingung erfüllt und mei Foto vom "Bodensee" habe ich auch wirklich am Bodensee gemacht als wir vor einiger Zeit (wohl schon Jahre) mal übers Wochenende dort waren.
Jetzt hätte ich fast die Koords vergessen, die "Bodensee" fotos wurden an den Koords N 47° 39.549 E 008° 55.754 gemacht.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
06. Januar 2016, 08:15
Nordlandkai
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich nun bis auf einen eigenen Safari Cache, alle Bodensee Safari Caches gefunden habe, logge ich auch den Bonus.
Mein persönlicher Bodensee ist im Bergischen Land zu finden. Ich habe mich für die Dhünn entschieden, und bei N 51 03.629 E 007 08.134 mein Foto geschossen. Nun ist Altenberg nicht nur historisch erwähnt durch Burg Berge, den Stammsitz der Grafen von Berg, sowie den Bergischen Dom, nein auch ich habe meinen Teil dazu beigetragen. ;-)
Bis dahin war es aber ein weiter Weg. Anfangs dachte ich
noch, dass ich es niemals schaffen würde alle Cache zu finden. Irgendwann
entschied ich mich dazu, in c:geo einen Ordner mit all den Safari Caches
anzulegen, so dass ich die immer präsent habe.
Nach einem sehr erfolgreichen Urlaub im Sommer wurde das Ziel realistisch. Nach
und nach wurden es immer weniger offene Cache und eines Tages die letzte Lücke
geschlossen. Danach musste ich nur noch zum OC-Talk, damit das Kartenbild auch
gut aussieht.
Hiermit möchte ich mich noch einmal bei allen Ownern für die interessanten und lehrreichen Safari Caches bedanken und natürlich beim Mambofive für diesen Bonus, der für mich ein gefühlter D6 ist, nein war. :-)
Bilder für diesen Logeintrag:
14. November 2015
delete_122133
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020