So navigiert man in der Luft
von MarcoLiverpool
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
In der Luftrfahrt navigieren große Jets mittels Navigationscomputern, welche dem Flugzeug den Weg weisen. Aber auch Piloten in kleinen Flugzeugen sind in der Lage, sich zielgenau im Luftraum zu bewegen. Ein Drehfunkfeuer kann über eine spezielle Frequenz erreicht werden. Flugzeuge verfügen hierfür über einen speziellen Radioempfänger. Das empfangene Signal ermöglicht eine genaue Positionsbestimmung in Relation zum Drehfunkfeuer (VOR). Der Pilot ist so in der Lage, sein Flugzeug auf einer bestimmten Peilung (Bearing) auf das VOR hinzubewegen (inbound) oder sich auf einem bestimmten Radial (Radial) von dem VOR zu entfernen (outbound). Einem Abdriften vom Kurs bei Seitenwind kann hier frühzeitig entgegengewirkt werden, da eine Anzeige im Cockpit darstellt, ob und wie weit man von der gewünschten Route liegt.
VOR's sind Knotenpunkte für die Luftstraßen, sind demnach über das ganze Bundesgebiet verteilt. In Deutschland gibt es 61 Stück.
VOR's werden mit drei Buchstaben gekennzeichnet, welche sich vom Namen ableiten lassen (MUN=Munich; DUS=Dusseldorf; BAM=Barmen). In den USA haben die VOR's stellenweise recht skurille Namen (vgl. Screenshot).
Die obigen Koordinaten sind für diese Safari nicht von Bedeutung.
Ziel der Safari ist es, die einzelnen VOR's aufzusuchen und zu fotografieren. Ebenso ist ein Nachweisfoto des Navigationsgerätes, auf dem man die Koordinaten zu erkennen sind, hilfreich. Es müssen nicht alle VOR's gefunden werden.
Eine Liste der deuschen VOR's mit den Koordinaten können bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Drehfunkfeuer) abgerufen werden. Bitte achtet auf das Format der Koordinaten. Man verwendet hier nicht das bei uns gängige Format, sondern Grad Minuten und Sekunden (mit zwei Nachkommastellen).
Drehfunkfeuer "Crazy Woman", Casper/ Wyoming (117.30)
Wer mehr über dieses Thema wissen will, findet bei Youtube ausreichend Material.
(https://www.youtube.com/watch?v=Eno0p1n2H84)
Eine Liste aller Navaids, gefiltert nach Ländern, gibt es hier:
(http://www.openaip.net/navaids)
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Mittels Drehfunkfeuer durch die Republik
25x
0x
3x
21. November 2022, 11:06
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Wir sind durch die Republik geflogen auf der Suche nach einem Drehfunkfeuer. Fündig wurden wir heute in der Nähe von Plettenberg bei den Koordinaten
N 51 10.234 E 007 53.498
Es handelt sich um Germinghausen VOR (GMH).
Das DVOR/DME Germinghausen (GMH auf 115,400 MHz) bei Sonneborn ist ein Doppler-UKW-Drehfunkfeuer. Es stellt eine Bodenstation dar, deren Signal von einem speziellen Empfänger in Flugzeugen ausgewertet und als Richtungsinformation auf einem Anzeigegerät abgelesen werden kann.
Kennung: GMH
Typ: DVOR / DME
Frequenz ( MHz ) / Kanal: 115,40 CH201x
Ort: Germinghausen
Koordinaten: 51° 10`14,00" N 007° 53`31,00" O
Lage: 22 NM südöstlich von Dortmund
Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+ Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
10. November 2021, 13:00
Guenther004
hat den Geocache gefunden
Lieber Owner,
auf meiner Cache-Tour heute kam ich auch am VOR Barmen vorbei, das im Felderbachtal steht. Es ist ein VOR/DME und sendet auf 114,00 MHz. Die Koordinaten sind:
N 51° 19.667'
E 07° 10.617'
TFTC und viele Grüße aus Solingen!
Günther
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Mai 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit kaktus67 und el Daxo im Gebiet zwischen Grenchen,
SO, Schweiz und dem Berner Seeland, BE, Schweiz auf geocaching-Tour. Wie
immer nach Safaris Ausschau gehalten. Unser Start war in der Nähe des
Flughafen Grenchen. Nicht ganz unerwartet gibt es hier ein Drehfunkfeuer, welches wir natürlich ablichten mussten.
Koordinaten: N47° 10.989 E7° 25.094
Diese Safari loggen wir im Team. Vielen Dank für die Safari-Idee
24. Mai 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull und el Daxo im Gebiet zwischen Grenchen - Orpund und Büren auf Geocaching-Velotour.
Dabei auch nach Safaris Aussschau gehalten. Beim Fulgplatz von Grenchen ein Drehfunkfeuer entdeckt!
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 10.989 E7° 25.094
Danke für die Safari an MarcoLiverpool!
kaktus67
25. April 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Mittels Drehfunkfeuer durch die Republik ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 44.748 E10° 20.987
Das Drehfeuer nehen der Autobahn/B12 in Kemten, an dem ich jahrelang täglich vorbeigefahren bin.
Kennung: KPT
Typ: DVOR/DME
Name: Kempten (Allgäu)
Frequenz: 109,60 MHz
Kanal: CH 33x
Koords: 47° 44' 45,00'' 010° 20' 59,00'' (lt. Wiki)
Lage: 1,5 km nordöstlich des Autobahnkreuzes Allgäu
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** MarcoLiverpool **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Mittels Drehfunkfeuer durch die Republik **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss