Finde das Wahrzeichen (d)einer Stadt
von cacher.ella
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Jede Stadt hat ihr offizielles und heimliches Wahrzeichen.
Finde ein solches Objekt.
Mache ein Foto davon mit GPS oder einem persönlichen Gegenstand.
Gib im Log die Koordinaten des Standortes an.
Erzähle etwas über dein Wahrzeichen. (Name der Stadt, Name des Objektes, Baujahr oder ähnliches.)
Jedes Wahrzeichen darf 1x als Fund geloggt werden (- bei Teamlogs bitte alle Beteiligten im ersten Log erwähnen).
Jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen.
Das Wahrzeichen an den Listingkoordinaten ist der Quellenturm von Bad Ems (und darf auch gern noch1x als Fund geloggt werden).
Viel Spaß!
Info Quellenturm:
Das Bauwerk wurde 1907/08 über den vier Austritten der Neuquelle errichtet und versorgte das benachbarte Badehaus mit Thermalwasser. Es steht heute unter Denkmalschutz.
N 50° 19.781' E 007° 43.582'
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC - Wahrzeichen aus deiner Region
64x
0x
1x
04. November 2020, 19:37
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe das Wahrzeichen von Altötting gefunden, und zwar die Gnadenkapelle auf dem Kapellplatz.
Koordinaten:
N 48 13.575 E 012 40.592
Mehr Infos:
https://www.altoetting.de/tourismus/wallfahrt/
Auszug:
Klein an Gestalt, aber groß an Geschichte, beherrscht die Gnadenkapelle den weiträumigen Kapellplatz in Altötting. Das Oktogon ist vermutlich um das Jahr 700 entstanden und dürfte damit der älteste Zentralbau Deutschlands sein. Um 1330 kam das Bild der „Schwarzen Madonna“ hierher, das rund 150 Jahre später nach Berichten über zwei Heilungswunder zum Wallfahrtsziel wurde. Besonders bemerkenswert: die silbernen Herzurnen der Wittelsbacher Kurfürsten und Könige, der Kapellenumgang mit rund 2.000 Votivtafeln, der Silberschmuck des Altars und der aus dem 18. Jahrhundert stammende „Silberprinz“.
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Geloggt am 4. November 2020 um 18:39 h
# 204
25. September 2020
renebe2
hat den Geocache gefunden
Heute mal auf dem Markt von Mainz gewesen und das Mainzer Wahrzeichen,den Mainzer Dom abgelichtet.Eigentlich heißt er hohe Dom St.Martin zu Mainz und gehört zu den sogenannten Kaiserdomen.Er steht bei N49°59.969 E008°16.520.Ein genauer Baubeginn ist nicht ermittelbar und auch genaue Bauzeit und Vollendung konnte ich nirgendwo im Dom entdecken.Auch bei Wikipedia bin ich ich nicht weitergekommen,da er auch ständig erweitert und verändert wurde.Danke für die Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 22. Oktober 2020
19. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Die angenehmen Temparaturen genutzt und mit dem E-Bike auf Safari.
Das Basler Rathaus am Marktplatz ist eines der Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten. Es beherbergt die Stadtregierung.
N47° 33.496 E7° 35.303
Danke für die Safari an cacher.ella!
kaktus67
24. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Ein Wahrzeichen von Basel, Schweiz - Da gibt es sicher einige: Das Münster, das Rathaus, der Rhein, diverse Stadttore und einiges mehr.
Ich entschied mich für das Spalentor, da ich es sehr eindrücklich finde. Es ist sicher Teil jeder Stadtführung und es gibt auch diverse Souvenirs, welche dieses Tor abbilden. Es liegt bei N 47 33.484 E 7 34.874 und war ein Tor der ehemaligen Stadtmauer von Basel (Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Spalentor).
Dielen Dank für diese Safari
Bilder für diesen Logeintrag: