Finde das Wahrzeichen (d)einer Stadt
von cacher.ella
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Jede Stadt hat ihr offizielles und heimliches Wahrzeichen.
Finde ein solches Objekt.
Mache ein Foto davon mit GPS oder einem persönlichen Gegenstand.
Gib im Log die Koordinaten des Standortes an.
Erzähle etwas über dein Wahrzeichen. (Name der Stadt, Name des Objektes, Baujahr oder ähnliches.)
Jedes Wahrzeichen darf 1x als Fund geloggt werden (- bei Teamlogs bitte alle Beteiligten im ersten Log erwähnen).
Jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen.
Das Wahrzeichen an den Listingkoordinaten ist der Quellenturm von Bad Ems (und darf auch gern noch1x als Fund geloggt werden).
Viel Spaß!
Info Quellenturm:
Das Bauwerk wurde 1907/08 über den vier Austritten der Neuquelle errichtet und versorgte das benachbarte Badehaus mit Thermalwasser. Es steht heute unter Denkmalschutz.
N 50° 19.781' E 007° 43.582'
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC - Wahrzeichen aus deiner Region
73x
0x
1x
29. Oktober 2022, 12:29
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Mannheim
Koordinaten:
N 49° 28.987' E 008° 27.715'
Neben dem Wasserturm und dem Fernsehturm gehört das Mannheimer Schloss wohl zu den bedeutensten Bauwerken der Stadt.
Das Schloss wurde in mehreren Bauperioden von 1720 - 1760 erbaut und ist eines der größten Schlösser in Europa. Es ist zirka 450 Meter lang und umfasst so eine umbaute Fläche von zirka sechs Hektar.
DfdS 🐘
12:29
14. Oktober 2022, 20:26
md73
hat den Geocache gefunden
N 47° 33.872' E 007° 47.654'
😀 Yabbadabbadoo 😀 Ey Caramba 😀 Tschakkaaa 😀 Gefunden! 😀
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen von Rheinfelden (Baden). Er ist 35 m hoch, 1898 bis 1899 erbaut, und wurde bis 1971 betrieben. Seit 1993 werden die Räumlichkeiten vom örtlichen Narrenmuseum genutzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm_Rheinfelden?wprov=sfla1
Dank an cacher.ella für das legen, hegen und pflegen dieses Virtual-Cache.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
😀 # 118, 📅 14. Oktober 2022
12. Oktober 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
"Jede Stadt hat ihr offizielles und heimliches Wahrzeichen."
Na ja, "Stadt" ist vielleicht ein bisschen viel gesagt für ein Dorf mit weniger als 2000 Einwohnern, aber wird schon so kleinlich sein? ;-)
Ich bin zwar momentan eher in Kiel und Umgebung unterwegs, aber auch mit meiner alten Heimat verbindet mich noch viel.
Das Wahrzeichen des Ortes - und sicher auch der umliegenden Ortschaften - ist die Hochdonner Hochbrücke. Sie ziert das Wappen des Dorfes und des zugehörigen Amts (ist so 'ne norddeutsche Verwaltungseinheit). Die Brücke ist eine der Eisenbahnbrücken, die den Nord-Ostsee-Kanal queren, und mit ihren 2.218 m die viertlängste der Bundesrepublik. Erbaut wurde sie von 1913 bis 1920.
Meine Bilder sind mal eben im Vorbeigehen entstanden und werden der Brücke nicht gerecht. Aber man erkennt das wesentliche. Also das, was für die Augen nicht unsichtbar ist. :)
Vielen Dank für diese zeichensetzende Safari. Hier gibt es einige spannende Wahrzeichen zu sehen.
13. Februar 2022, 17:09
HeldinDesAlltags81
hat den Geocache gefunden
Bei schönstem Wetter besucht:
Die Friedenswarte auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel
N 52° 24.968' E 012° 32.946'
https://www.stadt-brandenburg.de/stadt/sehenswertes/friedenswarte