|
![]() |
||||
|
Gefahren |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Ein Bannwald ist ein geschützter Waldbereich, der nicht bewirtschaftet wird, damit er sich ungestört von menschlichen Einflüssen zum "Urwald von morgen" entwickeln kann. Außerdem dient er als wissenschaftliche Beobachtungsfläche für die Urwaldforschung.
Wie ich inzwischen gelernt habe, ist die Bezeichnung Bannwald nicht in ganz Deutschland üblich, so dass ich auch die Bezeichnung "Naturwaldzelle" hier miteinbeziehen möchte.
Mein Beispiel befindet sich im Lonetal bei der "Fohlenhaus-Höhle": N 48 31.093 E 10 03.111.
Deine Aufgabe ist es, einen Bannwald mit zugehörigem Schild zu finden und zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 55 05.476 E 013 07.703") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf #Safari: Bannwald/Naturwaldzelle
16x
0x
2x
05. März 2021
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren im südlichen Dortmund im Naturschutzgebiet "Ruhrsteilhänge Hohensyburg" auf den Höhen des Hengsteysees unterwegs, als wir am Klusenberg eine Naturwaldzelle entdeckt haben bei den Koordinaten
N 51 25.269 E 007 27.685
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
26. Februar 2021, 14:16
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Im Forstenrieder Park bei N 48° 03.947' E 011° 28.534' befindet sich auf einem Areal ein Stückchen ausgewiesener Urwald, der für Forschungszwecke (Sturmschädenforschung) genutzt wird. Ich hoffe, das fällt auch unter diese Safari?
Nett gmacht! Servus und danke fürs Safari Schachterl! :)
01. Januar 2021
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir während einer Wanderung im Burgholz (Wuppertal) ein Naturwaldzellenschild abgelichtet .
Die Koordinaten lauten:
N 51° 13.034 E 007°06.976
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
Bilder für diesen Logeintrag:
07. September 2020
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Bei einer Wanderung bei Dobel im Schwarzwald bin ich auf mehrere Schilder eines Bannwald gestoßen. Exemplarisch habe ich mir das Schild bei den Koordinaten N 48° 47.602 E 8° 28.182 für diese Safari herausgesucht.
Vielen Dank für die interessante Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Juli 2020, 22:39
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
In der Nähe vom Aussichtsturm Hohen Horn fand ich bei:
N 48° 27.225
E 007° 59.822
zwar den hier versteckten Tradi der Konkurrenzplattform nicht, konnte dafür aber ein Bannwald-Schild entdecken. Solche Schilder habe ich in meiner Heimat noch keine gefunden, aber dank Urlaub ist nun auch diese Safari abgeschlossen.
Vielen lieben Dank an dogesu für die interessante Aufgabe und herzliche Grüße aus dem schönen Muldental 🏞️😉