|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Von Politikern und Verkehr II (Safari)
15x
0x
1x
13. Januar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Ganz kurzes Safari-Intermezzo zusammen mit kaktus67 in Basel, Schweiz.
Nach dieser Safari hielt ich schon länger Ausschau und so war klar, dass ich der Idee von kaktus67 heute folgte. In Basel gibt es die Kreuzung "Auberg" und "Austrasse".
Koordinaten: N 47° 33.150 E 7° 35.066
Dies ist ein Teamlog für "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"
Danke für die Safari-Idee.
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Januar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Kurze Safari mit den E-Bike unternommen, bevor der Schnee kommt.
In Basel lange gesucht, wo es zu dieser Safari eine passende Ecke gibt. Wir fanden die Kreutung "Auberg" und "Austrasse".
Was eine Aue ist, steht auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Flussaue
Man kann es auch auf dem einen der beiden Strassenschilder nachlesen.
Hier mich extra mit Eyjafjallajökull verabredet, denn soviele passenden Kreuzungen gibt es in Basel nicht.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 33.150 E7° 35.066
Danke für die Safari an Le Dompteur!
kaktus67
24. November 2019, 13:04
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Bei dieser Safari ist die größte Schwierigkeit zu verstehen, was eigentlich genau gesucht bzw. nicht gesucht ist und alles auf ein Foto zu bekommen. Also stand erst mal eine eingehende Beschäftigung mit der Philosophie der Grammatik an (wusste vorher gar nicht, dass es das gibt). Nachdem ich jetzt jede Menge über Wortarten, bestimmte und unbestimmte Eigennamen in Abgrenzung zu Gattungsbegriffen in Bezug auf geografische Angaben gelernt habe (die der Autor übrigens am Beispiel des Wortes "Berlin" erörtert), wurde es langsam klarer. In Schönau am Königssee prallen jedenfalls an einer Kreuzung bei N 47 35.964 E 012 58.912 der "Artenreitring", "Artenreitweg" und "In der Artenreit" aufeinander. Ich hoffe, das war das Ziel der Safari?
Guade Idee! Servus und dankdaschee fürs Schachtei! :)
zuletzt geändert am 25. November 2019
21. November 2018, 08:03
hundw
hat den Geocache gefunden
In Göttingen an den Koordinaten
N 51 31.136 E 009 57.566
fanden wir zwei himmlische Straßenschilder. "Himmelsruh" und "Himmelsstieg". Die beiden passen doch ideal zu dieser Safari.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
20. September 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
06. Juli 2018, 18:45
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 16.777 E 010 03.854
Molfsee
Immer mal wieder die Augen aufgehalten, meist psste es nicht ganz, da evtl. ein "Am" oder "Zum" davor war oder die Schilder waren nicht auf ein Foto zu bannen. Jetzt aber mit "Wolf" bzw. "Wolfs" bei den beiden Straßen "Wolfsberg" und "Wolfskamp" erfolgreich. DfdC
Bilder für diesen Logeintrag:
01. März 2018
ekorren
hat den Geocache gefunden
In Kirchentellinsfurt treffen sich bei N 48°31.815 E 9°09.024 die Kirchackerstraße und die Kirchfeldstraße.
Bemerkenswert fand ich an diesem Beispiel, dass beide Straßennamen eigentlich fast das gleiche bezeichnen und der Unterschied in der Mitte und nicht am Ende ist.
Da ich erst jetzt im Listing gesehen habe, dass "Kirch..." und "Kirchen..." nicht zusammen passen soll (auch wenn ich nicht wirklich nachvollziehen kann, warum), habe ich allerdings meine Zweifel, dass die Kirch' in meinem Beispiel gilt.
Deswegen liefere ich ein Ersatzlog gleich mit: Im selben Ort gibt es auch noch die Pärchen Schloßberg und Schloßhof, und Rathausplatz und Rathaussträßle. Man beachte den schwäbischen Diminutiv ;)
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Januar 2018
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
Nahe beim Husumer Schloß habe ich ein Straßenschild mit "Schloßgang" und "Schloßstraße" gefunden.
Da hätte als drittes statt "Asmussenstraße" nur noch "Schloßallee" gefehlt! ;-)
Koordinaten: N54 28.733 E009 03.001
Danke für die Safari von µKosmos
02. September 2017
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Ich muss zugeben, so ganz hab ich das System nicht verstanden.
Auf der Tour kam ich an einigen Schilder-Ansammlungen vorbei. So biete ich mal einige mehr an, in der Hoffnung, dass das richtige dabei ist.
N 50 59.267 E 6 59.533
für Stammheimer Ring/Am Stammheimer Häuschen
Koords N 50 53.119 E 007 03.542 an Porz Markt für Lind
Stadtteil Stadtmitte, Stadt Bergisch Gladbach, sogar 3 Varianten, alles in einem Schild, mehr geht nun wirklich nicht mehr, oder? War ca. bei N 51 00.017 E 7 09.300
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 09. September 2017
23. März 2017
anmj
hat den Geocache gefunden
Wir haben in Iphofen ein Schild gefunden auf dem Der Wein zweimal vorkommt, einmal als Weinbau und einmal als Weingut. Das Schild steht an den Koordinaten N 49° 42.171 E 010° 15.600 mitten in Iphofen, einem Typisch fränkischen Weindorf.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Dezember 2016, 11:24
djti
hat den Geocache gefunden
Eine ganze Weile halte ich schon nach einem passenden Objekt für diese Safari ausschau. Jetzt bin ich in Braunschweig-Mascherode fündig geworden! Es handelt sich um die Straßenschilder "Im Dorfe" und "Dorfwinkel". Jetzt diese Safari auch vom Tisch.
Koordinaten: N52° 13.383' E10° 34.095'
Danke für die herausfordernde Safari-Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
16. Mai 2016
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Bei meinem Rundgang durch Kleinostheim bei Aschaffenburg sind mir in der Kirchstraße / Ecke Schulstraße bei den Koordinarten : N 50° 00.282 E 9° 03.925 zwei Schilder aufgefallen, die das Hauptwort "Schule" beinhalten, nämlich eben die "Schulstraße" und die "Schulturnhalle" auf dem blauen Wegweiserschild.
Danke für diese interessante Safari Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Mai 2016
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute in Recklinghausen einen Schildermast mit Altstadt und Altstadtmarkt entdeckt und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 36.748 E 007° 11.628
Danke für den Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
24. April 2016
Andreas.Mann
hat den Geocache gefunden
Ich konnte nach ausführlichem Studium des Nürnberger Straßenverzeichnisses mehrere passende Stellen ausfindig machen. Der erste Versuch ging aber schief, da keine geeigneten Schilder zu finden waren. Hier hats aber geklappt, ich konnte Färberstraße und Färberplatz ablichten.
Als Bonus gibt es ca. 100m weiter noch das Schild "Färbertor". Alle drei habe ich aber nicht auf ein Bild bekommen.
Die Koordinaten lauten: N 49 26.852 E 011 04.318
TFTC
14. April 2016
Team Brummi
hat den Geocache gefunden
In Marburg treffen bei N 50 48.546 E 008 46.233 die Straßen Marktgasse uns Markt zusammen. Praktischer Weise hängen die Straßenschilder auch an einer gemeinsamen Hausecke. So haben wir die gelegenheit genutzt und diese lange gesuchte Wortkombination abgelichtet.
Danke für diese doppelte Safariaufgabe
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Januar 2016
Landschildkroete
hat eine Bemerkung geschrieben
Die Aufgabenstellung hat viel Kopfzerbrechen bereitet.
Nach dem wälzen von einigen Stadtplänen mußten wir feststellen das dieser Cache nicht einfach zu lösen ist.
Die Möglichkeiten das passende zu finden ist in scheinbar sehr gering.
Nach mehreren Fehlschlägen, wegen fehlender Straßenschildern, heute in Dinslaken fündig geworden.
Dort gibt es die Ziegelstraße und den Ziegeleiweg.
Nach genauern studieren des Listing ist nicht ganz klar ob ein Gewerbeschild als Straßenschild auch gilt
(Die Firmen auf den Gewerbeschild) wurden nachträglich unleserlich gemacht)
Auch befinden sich das Straßenschild an einen Haus und nicht am Mast.
Die Schilder passen aber auf ein Foto und sind hoffentlich lesbarkeit.
Daher schreiben wir nur einen Hinweis.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 34.304 E 006° 45.598
Auf jedenfall wissen wir jetzt das die meisten Straßennamen in unserer Umgebung Eigennamen sind.
Danke für die lehrreichen Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten