|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bei dieser Safari geht es darum die letzte Ruhestätte einer berühmten Persönlichkeit zu finden. Gemeint sind nicht Gedenksteine, Grabmale oder Skulpturen, sondern der Ort wo der Leichnam oder die Urne beigesetzt wurde.
Bitte jede Grabstätte nur einmal loggen. Pro Account ist auch nur ein Grab zulässig ( In Anlehnung an: "... jeder nur einen Stein.")
Um diese Safari zu erfüllen erledige folgende Aufgaben:
Unser Beispiel weist auf den Alten Südfriedhof in München. Dort befindet sich das eher unscheinbare Grab von Carl Spitzweg.
Franz Carl Spitzweg (auch: Karl Spitzweg; * 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen; † 23. September 1885 in München) war ein deutscher Maler.
Carl Spitzweg schuf über 1500 Bilder und Zeichnungen.
Bekannt sind unter anderem seine Werke "Der arme Poet" und "Der Bücherwurm".
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari - Ruhestätten berühmter Persönlichkeiten
47x
0x
2x
26. Februar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir gestern bereits bei bestem Frühlingswetter unterwegs waren, nutzten wir heute gleich nochmals die (noch) warem Temperaturen für eine eBike-Tour nach Feierabend. Auch heute einige ausgewählte Safaris angesteuert.
In Dornach, SO, Schweiz liegt das Grab von Rudolf Steiner, welcher für seine "Steiner-Schulen" bekannt ist.
Koordinaten: N 47° 29.190 E 007° 37.158
Dieser Teamlog gilt für "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"
Herzlichen Dank für die Safari-Idee
26. Februar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Mit Eyjafjallajökull auf E-Bike-Runde am Nachmittag nach dem Feierabend. Dabei ein paar Safaris besucht.
Am Goetheanum in Dornach liegt die Asche von Rudolf Steiner begraben: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 29.190 E7° 37.158
Danke für die Safari an Team Brummi!
kaktus67
20. Februar 2021, 16:25
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe das Grab von Rudolph Moshammer auf dem Ostfriedhof in München gefunden.
Rudolph Hans Albert Moshammer (* 27. September 1940 in München; † 14. Januar 2005 in Grünwald, Landkreis München) war ein deutscher Modedesigner, Autor und Inhaber einer Boutique auf der Münchner Maximilianstraße.
Durch sein exzentrisches Auftreten in der Öffentlichkeit – bis 1993 an der Seite seiner Mutter – wurde Moshammer ab den 1980er Jahren bundesweit bekannt. Zu seinen Markenzeichen gehörten unter anderem eine extravagante Perücke und ein Yorkshire Terrier namens „Daisy“. Moshammers Ermordung in Grünwald sowie seine Beerdigung im Jahr 2005 zogen ein großes Medienecho nach sich.
Koordinaten:
N 48 07.104 E 011 35.330
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 20. Februar 2021 um 11:58 h
# 344
zuletzt geändert am 21. Februar 2021
21. Dezember 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf Safari - Ruhestätten berühmter Persönlichkeiten ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 56.709 E10° 41.075
Auf dem Bild ist der Grabstein (Friedhof Germeringen am Georgiberg) von Ernst Mosch zu sehen. Er war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er war Gründer und musikalischer Leiter der Original Egerländer Musikanten.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Team Brummi **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari - Ruhestätten berühmter Persönlichkeiten **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
05. Juli 2020
die--2
hat den Geocache gefunden
Dies ist das Grab des Musikers Hans Hölzel, besser bekannt als FALCO.
Falco war ein österreichischer Musiker. Sein Titel Rock Me Amadeus erreichte als bis heute einziges deutschsprachiges Lied die Spitze der US-Billboard-Charts. Er starb am 6.2.1998 bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik. Sein Leichnam wurde nach Österreich überführt und im Beisein von 4000 Fans auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Sein Grab befindet sich in der Gruppe 40, Nummer 64.
Die Koordinaten sind N 48° 08.856' E 016° 26.622'
Bilder für diesen Logeintrag: