Finde eine Seilscheibe die aus dem Bergbau stammt
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dieser Cache wurde ursprünglich von „rolandforchrist“ bei OC eingestellt. Wir haben es zur Erinnerung an den Ersteller am 19.02.2019 adoptiert. Das Listing bleibt so wie es gestaltet wurde.
Seilscheiben sind im Grunde große Umlenkrollen, die das im flachen Winkel kommende Seil von der Fördermaschine senkrecht zu dem im Schacht befindlichen Förderkorb umlenken, der mit dem Seil verbunden ist. Für Interessierte, weitere Informationen unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Seilscheibe
Viele dieser Objekte haben leider ausgedient und stehen als Industriedenkmäler in vielen bergbauträchtigen Regionen. Manchmal komplett, oder nur zur Hälfte. Finde eine ganze, oder halbe Seilscheibe und beachte die Logbedingungen.
Es gibt auch andere Seilscheiben, diese sind hier nicht gefragt. Das Thema lautet: Bergbaurelikt Seilscheibe. Das nur "echte" Seilscheiben gemeint sind und keine Modelle, Souvenirs, oder Ähnliches, halte ich für selbstverständlich.
"Meine" Seilscheibe findet ihr bei N51 39.774 E7 05.040. Sie gehörte zur Zeche Brassert, in Marl-Brassert, auch wenn ein Förderwagen der Schachtanlage Auguste Victoria daneben steht.
Logbedingungen und damit Pflicht:
1. Finde eine "echte" Seilscheibe aus dem Bergbau.
2.
Mache ein Foto von der Seilscheibe mit einem persönlichen Merkmal. Das
kann dein GPS, ein mitgebrachter Gegenstand, oder du selbst sein
(persönlicher geht es dann nicht mehr) Stelle dieses Foto in
deinem Log ein. Gegebenenfalls sind je nach Größe der Seilscheibe zwei Fotos nötig. Eins vom Objekt und eines mit Merkmal am Objekt (Siehe Beispielfotos)
3. Messe die Koordinaten ein und nenne diese in deinem Logeintrag.
4. Nenne die Stadt in der du die Seilscheiben gefunden hast in deinem Log.
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Optional (Muss nicht, wäre aber nett):
Wenn Informationen dazu zur Verfügung stehen, schreibe doch, von welcher Schachtanlage die Seilscheibe stammt.
Viel Freude und Erfolg wünschen euch:
Roland + Rita
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bergbaurelikte: Die Seilscheibe (Safari)
23x
0x
1x
05. September 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Dortmund-Wellinghofen unterwegs und haben HALT gemacht, als wir auf dem Parkplatz vom Hellweg-Baumarkt eine Seilscheibe entdeckt haben bei den Koordinaten
N 51 28.413 E 007 29.775
es handelt sich um eine Seilscheibe der Zeche Crone, die 1841 aufgrund eines Zusammenschlusses entstanden ist,
1875 lag die Jahresförderung bei ca. 63.000 Tonnen Kohle, 1895 bei 160.000 Tonnen und 1905 wurde die max. Förderung von 208.000 Tonnen Kohle erreicht, die zeche wurde 1926 stillgelegt
danke für die interessante Safari und Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
22. Februar 2020
Cuddletoy
hat den Geocache gefunden
Während meiner heutigen Runde durch Halle kam ich in einen sehr interessanten Gesteinsgarten auf dem Unigelände. Hier gabs neben der geforderten Seilscheibe auch gleich noch ne Lore zu sehen :D
Koordinaten: N 51 29.803 E 011 56.210
Danke für die Safari-Aufgabe! TFTC
05. Januar 2020
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Auf einem Verkehrskreisel nahe der ehemaligen Grube Georg in Willroth ist eine halbe Seilscheibe zu sehen. Sie soll von der Autobahn ankommende Besucher gleich auf das ehemalige Bergbaurevier aufmerksam machen. Die Seilscheibe wurde wahrscheinlich für den neuen Schacht 2 verwendet, über dem heute noch das markante Fördergerüst steht.
Die Seilscheibe ist hier zu finden: N 50° 33.907 E 007° 31.574
Vielen Dank für die Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
30. September 2018
halsbacher
hat den Geocache gefunden
N 50° 55.500 E 013° 20.162 - Seilscheibe in Freiberg (Sachsen)
Seilscheiben sind in der vom Bergbau geprägten Stadt Freiberg einige zu sehen. Eine davon wurde auch bereits für diese Safari verwendet. Vor wenigen Wochen wurde eine neue "Alte" augestellt, von der ich heute ein paar Fotos gemacht habe.
Bilder für diesen Logeintrag: