Finde fest installierte Rettungsstationen an Gewässern
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Bei den Wikingern SVC von Le Dompteur
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: SCHIFFFAHRT & MEER von cacher.ella
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dieser Cache wurde ursprünglich von „rolandforchrist“ bei OC eingestellt. Wir haben ihn zur Erinnerung an den Ersteller am 19.02.2019 adoptiert. Das Listing bleibt so wie es gestaltet wurde.
Diese Rettungsstationen, sind eine sehr sinnvolle Einrichtung an den Ufern von Gewässern. Sie sehen je nach Region und Hersteller unterschiedlich aus, aber der Inhalt ist der gleiche. Ein Rettungsring mit 30m Seil. Außen findet man in Text und Piktogrammen, weitere Maßnahmen zur Rettung Ertrinkender. Unser Beispiel findet ihr am Halterner Stausee, in der Stadt Haltern am See (NRW), an den im Listing angegebenen Koordinaten. Diese darf auch geloggt werden, da es ja nur ein Listingsbeispiel ist. Aber vorher das Kleingedruckte:
Es sind nur fest installierte Rettungstationen am Ufer gemeint. Keine auf Schiffen und Booten. Auch die in Frei- und Hallenbädern wollen wir in Logs nicht sehen. Alle anderen aber sehr gerne
Logbedingungen und damit Pflicht:
1.
Finde eine Rettungsstation.
2.
Mache ein Foto von dieser Station, mit einem perönlichen Merkmal. Das
kann dein GPS, ein mitgebrachter Gegenstand, oder du selbst sein. Stelle dieses Foto in
deinem Log ein. (Siehe Beispielfoto)
3. Messe die Koordinaten ein und nenne diese in deinem Logeintrag.
4. Nenne die Stadt und das Gewässer in deinem Log.
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen und jedes Objekt ebenfalls nur einmal.
Viel Freude und Erfolg wünschen euch:
Roland + Rita
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Rettungsstationen am Ufer (Safari)
43x
0x
1x
22. Januar 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Rettungsstationen am Ufer (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 25.387 E10° 53.524
Diese Rettungsstation steht am Europaweiher in Gersthofen bei Augsburg und jetzt im Winter ist hier auch noch eine Leiter, falls jemand im Eis einbricht.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Rettungsstationen am Ufer (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
13. Januar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Kurze Safari mit den E-Bike unternommen, bevor der Schnee kommt.
Am Ufer des Rheins bei der Wettsteinbrücke hat es eine Rettungsstation.
N47° 33.428 E7° 35.849
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
09. Januar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
m Nachmittag nach längerem mal wieder den Kleinen im Veloanhänger gehabt und eine Runde durch Rheinfelden, Schweiz gedreht. Zuvor hatte ich mir einige Safaris herausgesucht.
Am Ende des Flossländewegs machten wir Pause und eher aus einer Laune raus, schaute ich, ob es für Rettungsgeräte auch eine Safari gibt - und siehe da. Hier in Rheinfelden, Schweiz gibt es am Rhein regelmässig solche Rettungsringkasten
Koordinaten: N 47° 33.740 E 7° 48.096
Danke für diese Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Juli 2020, 21:28
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Bei einer Tagestour nach Straßburg haben wir heute im Stadtteil Petite France an einer Schleuse bei:
N 48° 34.833
E 007° 44.566
eine Rettungsstationen am Ufer entdeckt.
Vielen lieben Dank an die Landschildkroete für diese rettende Safari-Aufgabe und herzliche Urlaubsgrüße aus dem Blackwood Forest 🏞️😉