Finde Kunstobjekte die aus der Luft erkennbar sind
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Wenn du ein Objekt (siehe Beispiel) kennst, das auf Google Maps klar als solches zu erkennen ist, kannst du diese Safari als Fund loggen.
Dazu musst du:
Beispiel:
Steinkreis und Labyrinth im Stöffelpark
Zu den besonderen Kunstwerken gehört das begehbare Labyrinth aus Basalt. Es ist in der Nähe des Erlebnisgartens zu finden. Geschaffen wurde dieses Labyrinth 2011 von der Künstlerin Tanja Corbach.
Hinweis:
ViEL SPASS!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Vogelperspektive
30x
0x
2x
07. November 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
In Kiel gibt es einige Kunstwerke, die man auch auf Google Maps erkennen kann. Eines davon, das Wind-Licht-Objekt, steht vor der Sparkasse am Kleiner Kiel. Es wurde 1972 anlässliche der Olympische Spiele, die zum Teil in der Stadt ausgetragen wurden, errichtet. Wer will, kann die Spirale auch betreten, und zwar an diesen Koordinaten: N 54 19.539 E 010 08.110
Danke für diese Safri, die Kunst mal aus einem anderen Blickwinkel zeigt. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
22. Oktober 2022, 18:52
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Mannheim, nahe Planetarium
Koordinaten:
N 49° 28.633' E 008° 29.524'
Hierbei handelt es sich um das "Dynamische Rechteck" von Günter Wagner und es hat schließlich niemand gesagt, das Kunst"schön" sein muss. Eigentlich war ich unterwegs zum Tanzenden Riesen, habe aber leider zu spät festgestellt, dass der bereits geloggt wurde.
Wie ich den Link von Google hier nach c:geo herein bekomme müsste mir erst jemand sagen, das hole ich dann gerne nach.
(Über Erklärung für Dummies wäre ich dankbar)
Danke für die schöne 25-km-Safari bei schönem milden Herbstwetter. 🌞
18:52
07. August 2022
Wildstruth
hat den Geocache gefunden
Vor ein paar Tagen habe ich diese Challenge entdeckt und da erinnerte ich mich an einen schönen Ort in Italien, den ich vor kurzem besuchen durfte.
"Der Kreislauf der Steine", bei Geocaching.com unter GC7DJH0 gelistet.
Ein lehrreicher und auch wirklich schöner Punkt bei Sternzing. Hier gibt es viele Steine aus unterschiedlichen Regionen zu entdecken. Der Steingarten hat die Form Südtirols und ist in korrekter Nord-Süd-Ausrichtung angelegt.
Koords: N 46 53.077 E 011 22.805
Sehr sehenswert.
Vielen Dank für diese schöne Safari.
Liebe Grüße aus dem Taunus/DE, die Wildstruth
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Februar 2021
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Unser Kunstwerk ziert einen Kreisverkehr bei:
N 54 46.691 E 009 20.137
und dürfte durch den Schattenwurf erkennbar sein.
DfdS