|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: schmiedeeiserne Tore.
In Grimma gibt es dieses schöne Exemplar eines Tores. Da dies gleichzeitig das Ziel eines Mysti ist, verrate ich mal nicht, wo es sich genau befindet.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari: schmiedeeiserne Tore
67x
0x
0x
05. Februar 2021
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
Auch heute entdeckte ich auf einem ausgiebigen Spaziergang im Triebischtal an der Kirche Burkhardswalde ein sehenswertes Tor handwerklicher Schmiedekunst.
KOORDINATEN: N51 04.419 E013 25.824
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. Viele Grüße an den Owner!
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Februar 2021
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
Ja, das Stadtgut Mölkau ist in mehrerlei Hinsicht Sehens und erkundenswert. Aber das weiß der Owner sicherlich auch... 😉! Hier entdeckte ich auch ein wunderschönes, schmiedeeisernes Tor, quasi der Eingang zum Stadtgut. Ich bin zwar beruflich ein Holzwurm, bestaune aber immer wieder die handwerklichen Künste meiner metallenen Kollegen.. 😊!
KOORDINATEN: N51 19.558 E012 26.998
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. Viele Grüße vom Leisniger.
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Januar 2021, 08:38
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe zwei schmiedeeiserne Tore gefunden, und zwar in Burghausen in der Altstadt. Sie sind in einem Durchgang zur Salzach hinunter zu finden.
Koordinaten
N 48 09.594 E 012 50.033
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 13. Januar 2021 um 15:38 h
# 307
zuletzt geändert am 14. Januar 2021
27. Dezember 2020
fraggle_DE
hat den Geocache gefunden
Eines der gesuchten schmiedeeisernen Tore fand ich in Steinau an der Straße während eines Spaziergangs. Offensichtlich gab es Anno 1604 hinter diesem Tor mal eine Hopfenmühle. Zumindest weist das in das Tor integrierte Bild darauf hin. Das sieht man auch nicht alle Tage.
Vielen Dank für diese Safari!
Fundort: Steinau an der Straße
N50° 18.887 E009° 27.854
13. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 und seiner Liebsten auf einer Tradi-Tour (geocaching.com) bei Sissach. Der Parkplatz war in der Nähe des Schlsoses "Ebenrain", wo es auch für Safaris einiges zu entdecken gab. Auch unterwegs fanden wir dann so einiges am Wegesrand.
Gleich zu Beginn beim Schloss Ebenrain (Sissach, Schweiz) diverse, schmiedeiserne Tore entdeckt. Eines davon fotografiert, damit ich die Safari erfülle.
Koordinaten: N 47° 27.826 E 007° 48.297
Diese Safari logge ich alleine, da mein Begleiter diese bereits an einem anderen Ort erfüllt hat.
Vielen Dank für die Safari-Idee