Finde eine Straße mit biblischem Namen
von Valar.Morghulis
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "biblische Straßennamen"
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Biblische Straßen
30x
0x
0x
08. Oktober 2019, 21:34
TeamMB
hat den Geocache gefunden
28. Juli 2019
elmofant
hat den Geocache gefunden
Tempel in Rhede/Westf. bei N 51° 50.410 E 006° 41.802
Hintergrundinformation:
Der Name Tempel läßt sich auf den Zufahrtsweg zur alten Kirche (Tempel) zurückführen. Es gab Mutmaßungen, dass dort evtl. ein jüdisches Gebetshaus gestanden haben soll; dieses hat sich jedoch nie bestätigt. Ein Fragenkatalog aus dem Jahr 1661, der das religiöse Leben in Rhede beschreibt, besagt, daß auf dem Kirchhof 5 kleine Häuser neben der Schule stehen sollen. Eines von den Häusern wird von einem Branntwein-Krämer bewohnt, das zweite von einem Bäcker, das dritte wird als Custos Templi benannt, das vierte bewohnt ein Schmalkenbäcker und das fünfte ist unbewohnt. Wahrscheinlich ist der Name Tempel aus dem dritten Haus Custos Templi (=Küster) entstanden. (nach Informationen der Stadt Rhede)
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Juli 2019
daister
hat den Geocache gefunden
Am Tempelberg in Eberswalde.
(N 52° 50.016' E 013° 50.664')
Laut Wikipedia ist der Tempelberg einer der umstrittensten heiligen Orte der Welt.
Als ich heute den Tempelberg besuchte, war aber alles sehr friedlich.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
18. Oktober 2018
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Bevor ich hier "über den Jordan" gehe, schnell ein Bild machen und nix wie weg!
Gefunden im Kreis Schleswig-Flensburg bei: N 54° 42.864 E 009° 45.896
DfdS