in welche Richtung soll's denn nun gehen?
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Nürnberger Land
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Meine Safari's rund ums Thema 'Fluss' haben Zuwachs, nachdem mir auffiel, dass es mäandernde Flüsse mitunter ganz toll treiben und komplett die Richtung wechseln.
Ein prominentes Beispiel ist die Saar-Schleife bei Mettlach (N49 30.202 E6 32.562).
Was das Drehwurm-Potential hergibt, zeigt die Ilz-Schleife bei Hals (N48 35.470 E13 27.724) aber noch beeindruckender.
Da ich an beiden Orten noch nicht war, gibt es eine bescheidenere Schleife meiner Region als Safari-Vorbild :-)
Das eigentlich Besondere bei der Sache liegt für mich darin, wenn man von einem Standpunkt aus beide Fließrichtungen einsehen kann - und deshalb ist das hier auch eine zentrale Logbedingung.
Die gewünschten Eigenschaften seien also wie folgt:
- kein Bächlein, sondern der Fluß sollte zu breit sein, um rüberzuspringen
- die Flußschlinge erreicht mindestens 180° (also eine komplette Richtungsumkehr)
- von einem Standpunkt aus sind beide Fließrichtungen einsehbar
- Fotoposition öffentlich zugänglich
Keine Einschränkungen bezüglich:
- Stirnposition (1 Foto reicht) oder Halbinselposition (i.d.R. 2 Fotos nötig)
Eure Aufgabe:
- schießt je nach gewählter Position ein oder zwei Fotos (um beide Fließrichtungen zu erfassen)
- dieses oder ein weiteres Foto zeigt Euch oder einen persönlichen Gegenstand (z.B. GPS)
- nennt in Eurem Log die Koordinaten der Fotoposition
An den Cachekoordinaten liegt eine Schlinge der Pegnitz mit etwa 185 Grad, durch die via Brücke ein Fußweg verläuft.
Das Foto zeigt die Stirnposition, wo sich der Bootsausstieg von Hohenstadt befindet.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Pegnitz zwischen Michelfeld und Hersbruck (Info), Landschaftsschutzgebiet Ausweisung des LSG "Nördlicher Jura" (Info), Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für 180° Fluss-Kehrtwende
16x
0x
1x
18. Dezember 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** 180° Fluss-Kehrtwende ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 46.352 E10° 50.055
Von diesem Standpunkt aus hat man einen sehr guten Blick auf die "Litzauer Schleife" des Lech (und einen kleinen GC-Multi gibt es hier auch)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Padd_y **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** 180° Fluss-Kehrtwende **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
14. Juni 2020, 22:58
wtap
hat den Geocache gefunden
Die Thaya macht im Nationalpark Thayatal flussabwärts von Hardegg gleich ein paar tolle 180° Kurven.
Eine ist bei
N 48° 50.591 E 015° 53.563
Hier gibt es auch eine Aussichtsplattform, von der man sie schön sieht, allerdings mit einem Felsblock in der Mitte.
Ich habe nun drei Bilder:
Ein Panoramabild, auf dem man links schön auf den Fluß sieht und rechts gerade noch.
Ein Beweisfoto, das ich vor Ort war - hier sieht man leider nur den Felsen
Drittens einen Screenshot aus der OSM
Danke für die Safari!
18. Januar 2020, 15:07
Peg2008
hat den Geocache gefunden
Im Pegnitztal ein paar Dosen eingesammelt und hier auch an der Pegnitz angehalten und den Bootsausstieg gefunden. Dfdc
Bilder für diesen Logeintrag:
01. November 2019
kinghanno42
hat den Geocache gefunden
Eine kleine Schleife der Gründlach bei Heroldsberg.
Koordinaten : N 49° 31.540 E 011° 08.030
╔══════════════════════════════╗
❤️ Ⓣ Ⓕ Ⓣ Ⓒ Kinghanno42 & Queenmama42 💙
╚══════════════════════════════╝
23. Oktober 2019
möweninsel
hat den Geocache gefunden
Immer wen wir unterwegs sind, fotografiert Herr Möweninsel skurille Objekte, Örtlichkeiten etc. etc. denn zu diesen Orten, Gegenständen gibt es doch meist auch eine Safari.
Wenn es dann draussen regnet wird abgerechnet, Bilder und Safaris abgeglichen und voila: Hier kann Herr Möweninsel zuschalgen.
Sicher schon legendär ... die Saarschleife, das Wahrzeichen des Saarlandes ... obwohl der Mispel Likör auch nicht ohne war. :)
Zu finden bei
49°30.112 und 006° 32.444
Lieben Gruß und Danke für die Safari
Möweninsel
Wenn die Sonne mal wieder scheint, muss ich mal schauen ,ob nicht unser Hausfluss die Lippe so eine Kehrtwendung irgendwo macht.
Bilder für diesen Logeintrag: